Di., 25.01.2022 , 17:45 Uhr

Würzburger Messer-Attacke – Täter muss sich wegen Mordes verantworten

Antragsschrift gegen tatverdächtigen Somalier

Sieben Monate nach dem Messerangriff in der Würzburger Innenstadt erhebt die Generalstaatsanwaltschaft München eine Antragsschrift gegen den tatverdächtigen Somalier. Aufgrund der festgestellten Schuldunfähigkeit des 32-Jährigen kommt es in diesem Fall nicht zu einer Anklage, sondern zu einer Antragsschrift. Darin wird der Verdacht des dreifachen Mordes und des elffachen Mordversuches von den Münchner Anklägern geäußert. Anhaltspunkte für ein terroristisches Motiv gebe es jedoch nicht.

Antragsschrift Messerangriff Messerattacke Schuldunfähig Tatverdächtiger

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 01:12 Min Update zur Messerattacke in Mellrichstadt – Tatverdächtiger gesteht Tat aus „innerem Drang“ Nach dem Messerangriff in Mellrichstadt, bei dem eine Frau getötet und zwei weitere Personen schwer verletzt wurden, gibt es nun Neuigkeiten zu den Hintergründen der Tat: Laut Staatsanwaltschaft habe der Tatverdächtige ein Geständnis abgelegt. Markus Küstner – Oberstaatsanwalt  „Er hat die Tatumstände eingeräumt. Es liegt eine bewusste Auswahl des Opfers vor, deren Begründung aber in 22.01.2025 02:15 Min Tödlicher Messerangriff in Aschaffenburg – Tatverdächtiger festgenommen Jede Menge Blaulicht am Park Schöntal in Aschaffenburg – der Bereich um den rund neun Hektar großen Park wurde weiträumig abgesperrt. Gegen 11:45 Uhr ereignete sich hier ein Messerangriff, bei dem zwei Personen tödlich verletzt wurden. Darunter wohl auch ein zweijähriger Junge. Zwei weitere Personen kamen mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Die Polizei konnte 16.10.2025 04:05 Min Nach tödlicher Messerattacke in Aschaffenburger Schöntal-Park – Sicherungsverfahren gestartet Neun Monate nach der tödlichen Messerattacke im Aschaffenburger Schöntal-Park hat heute der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter begonnen. Der Fall hatte bundesweit für Entsetzen gesorgt – nicht nur wegen der grausamen Tat selbst, sondern auch, weil schnell Fragen nach möglichen Fehlern der Behörden laut wurden. Viele Angehörige und Bürger hoffen nun, dass das Verfahren Antworten 16.09.2025 04:36 Min Cold Case „Maria Köhler“ – Tatverdächtiger nach 41 Jahren in der Türkei festgenommen Die Aschaffenburger Kriminalpolizei hatte heute morgen zu einer besonderen Pressekonferenz geladen: Es ging um das Ermittlungsverfahren „Cold Case Maria Köhler“. Die neuesten Ermittlungserfolge rund um die Festnahme eines Tatverdächtigen wurden nun der Öffentlichkeit präsentiert. Leben unter falschem Namen Reisen wir 41 Jahre in der Zeit zurück: Die damals 19-jährige Krankenschwesterschülerin Maria Köhler erscheint am 30.