Mo., 23.12.2024 , 08:54 Uhr

Würzburger Residenzlauf - Der Startschuss fällt schon am 6. April

Früher als üblich

Traditionell schickt der Würzburger Residenzlauf die Teilnehmer am letzten April-Sonntag auf die Strecke. Die 35. Auflage findet 2025 schon am 6. April statt. Grund für die Verschiebung sind die Osterferien. Die größte Breitensportveranstaltung der Region soll außerhalb der Ferienzeit an den Start gehen.

 

35. Auflage 6. April Breitensport Startschuss Würzburger Residenzlauf

Das könnte Dich auch interessieren

30.01.2025 03:45 Min Würzburger Residenzlauf - Großes Sportfest am 6. April 35. Auflage Der Würzburger Residenzlauf geht in seine 35. Auflage. Am 6. April werden wieder tausende Aktive bei der größten Breitensportveranstaltung in Unterfranken an den Start gehen. Diesmal findet der Wettbewerb drei Wochen früher als üblich statt. Die Organisatoren wollen nicht mit den Osterferien kollidieren. Zeitplan: 10:30 Uhr L1 Schnupperlauf (0,6 km) 10:45 Uhr L2a 07.04.2025 04:30 Min Würzburger Residenzlauf - Sonne und Rekord 9000er-Marke fast geknackt Der Würzburger Residenzlauf ist die größte Breitensportveranstaltung der Region. Bei der 35. Auflage durften sich die Veranstalter über einen Melderekorf freuten: 8972 Aktive gingen an den Start. Die 9000er-Marke fast geknackt. Passend zum Rekord begleitete die Sonne den kompletten Wettbewerb. 12.03.2025 03:23 Min Würzburger Residenzlauf - Warum es ein Rekordjahr werden könnte Enorme Nachfrage Normalerweise findet der Würzburger Residenzlauf immer am letzten Aprilsonntag statt. In diesem Jahr würde der Termin mit den Osterferien kollidieren. Die Veranstalter der größten Breitensportveranstaltung der Region wichen deshalb auf den 6. April aus. Trotz der Vorverlegung ist der Run auf das große Lauffest immens. Die Organisatoren rechnen bei den Kindergarten- und Schulläufen 01.04.2025 03:38 Min Würzburger Residenzlauf - Ein neuer Melderekord Veranstalter mehr als überrascht Das Laufverhalten hat sich in den vergangen Jahren gefühlt deutlich verändert. Früher waren die Aktiven doch eher allein- oder vielleicht als Duo unterwegs. Heutzutage sind es häufig größere Gruppen die gemeinsam eine Strecke angehen. Die Sportart erlebt einen Boom. Das merken auch die Anbieter von Laufveranstaltungen, sie melden immer wieder Teilnehmerrekorde.