Das Laufverhalten hat sich in den vergangen Jahren gefühlt deutlich verändert. Früher waren die Aktiven doch eher allein- oder vielleicht als Duo unterwegs. Heutzutage sind es häufig größere Gruppen die gemeinsam eine Strecke angehen. Die Sportart erlebt einen Boom. Das merken auch die Anbieter von Laufveranstaltungen, sie melden immer wieder Teilnehmerrekorde. Auf einen großen Zuspruch freuen sich ebenso die Macher des Würzburger Residenzlaufs. Diesen Sonntag (6. April) geht die größte Breitensportveranstaltung der Region in die 35. Auflage, hat jetzt schon den alten Melderekord von 2016 übertroffen.
Übersicht Wettbewerbe: 10:30 Uhr L1 Schnupperlauf (600 Meter), 10:45 Uhr L2a Kindergartenlauf (600 Meter), 11:10 L2b Kindergartenlauf (600 Meter), 11:30 Uhr L3 Bambinilauf (1 km), 12:00 L4 Lauf der Schulen (1km), 12:30 Uhr L5 No-Limits-Lauf (2,5 km), 12:32 Uhr L6 Lauf der Schulen (2,5 km), 13:15 Uhr L7 Fit-and-Fun-Lauf (5 km), 14:15 Uhr L8 Hauptlauf (10 km), 15:45 Uhr L9 Lauf der Asse (10 km)