Do., 06.07.2023 , 17:46 Uhr

Würzburger StartUp Preis - Talk mit den Gewinnern Eye-Able + Main-SteckerSolar

In der Julifolge von StartUp das Gründermagazin dreht sich diesmal alles um den Würzburger StartUp Preis. Im Interview kommen ein Mitveranstalter, Jurymitglied und die Gewinner zu Wort.

Gründerszene in Würzburg gut aufgestellt

Im ersten Teil der Sendung verrät Mitveranstalter Dr. Gerhard Frank von Gründen@Würzburg warum sie bereits zum achten mal den Würzburger StartUp Preis veranstalten. Er erklärt welche Teams teilnehmen und in welchen Kategorien die Gewinner ausgewählt werden. Außerdem spricht er über die aktuellen Themen der StartUp Szene und gibt einen Ausblick darüber, wie die Gründerszene in Stadt und Landkreis Würzburg generell aufgestellt ist.

Jury und Publikum voten für beste Gründerteams

Der Würzburger StartUp Preis ist in diesem Jahr wieder in zwei Kategorien verliehen worden. Für den Global Hero Preis waren die StartUps Circable, Ecoro und Eye-Able nominiert gewesen. In der lokalen Kategorie Local Hero die drei Gründerteams von Nomad, Main-SteckerSolar und Reactive Programme. Jurymitglied und Unternehmerin Dr. Cornelia Kolb erzählt vor der Preisverleihung, weshalb sie schon lange in der Gründerszene aktiv ist, welche Stärken die StartUps mitbringen müssen um zu gewinnen und sie verrät, worauf es aus ihrer Sicht bei einem erfolgreichen Business am meisten ankommt.

Global Hero: Digitale Barrierefreiheit für Alle

In der Rubrik Global Hero geht es um innovative, skalierbare Geschäftsmodelle mit überregionalem Potenzial. Hierbei hat sich das Margetshöchheimer StartUp Eye-Able mit seiner Businessidee der digitalen Barrierefreiheit durchgesetzt. Im Interview erzählen die beiden Mitgründer Tobias Greiner und Chris Schmidt, was hinter ihrer Idee steckt und sie verraten, was sie mit dem Gewinn in Höhe von 1.000. Euro machen werden.

Local Hero: Installieren statt demonstrieren

Durch ein Balkonkraftwerk seinen eigenen Strom herstellen – mit dieser Businessidee haben die beiden Würzburger Gründer Maximilian Braun und Julian Entner von Main-SteckerSolar in der Kategorie Local Hero gewonnen. Im Interview erzählen beide, weshalb ihr Geschäftsmodell der solaren Stromerzeugung ein Erfolgsrezept ist und welchen Tipp sie anderen Gründern mit auf den Weg geben.

Mehr StartUp Themen gibt es unter:

New Work in der Arbeitswelt – StartUp besucht das KreativQuartier in Volkach 

Businessidee Unverpackt Laden 

Gründung eines Kinderbuchverlags

 

Auszeichnung Dr. Cornelia Kolb Dr. Gerhard Frank Eye-Able Global Hero Gründen@Würzburg Gründer Gründer:innen Gründung Interview Local Hero Main-SteckerSolar Sandra Hechelmann Startup StartUps Talk TV Mainfranken Unterfranken Wirtschaftsjunioren Würzburg Würzburger Startp Preis

Das könnte Dich auch interessieren

12.09.2024 13:05 Min Gründerstandort Schweinfurt: StartUp zu Gast bei Senzowine und der MainBar StartUp zu Gast in Schweinfurt bei Luca Dahms und Ramona Krines. 09.10.2024 15:38 Min Netzwerk für Selbstständige - CONNECT & GROW - bei StartUp das Gründermagazin StartUp mit den Gründerinnen des Netzwerks CONNECT & GROW. 09.10.2024 12:27 Min Immo Heller - der Immobilientalk - der Markt zieht an, gesunkene Zinsen und die Auswirkungen Immo Heller - der Immobilientalk - der Überblick zu Zahlen und Fakten. 25.09.2024 12:46 Min Neuer Hofladen auf dem Gut Wöllried - Hofgeflüster Talk mit Volker Omert In dem neuen Format „Hofgeflüster“ spricht Moderator Volker Omert mit den Macher*innen des Gut Wöllrieds über die Entstehungsgeschichte als auch über die Eröffnung des neuen Hofladens. Im Interview die Inhaber Judith Roth-Jörg, ihr Mann Wolfgang Roth und die Geschäftsführerin des Hofladens Jasmin Puhl.