Do., 06.07.2023 , 10:39 Uhr

Würzburger StartUp Preis verliehen - zwei Gründerteams mit innovativen Ideen ausgezeichnet

Wie lässt sich der Austausch von Gründern hier in der Region fördern und wie finden sich die besten Ansprechpartner für ein Gründungsvorhaben? Um Gründer:innen aktiv auf ihrem Weg ins eigene Business zu unterstützen, hat die Initiative Gründen@Würzburg bereits zum 8. Mal den Würzburger StartUp Preis verliehen.

Motto des Local Hero Teams: Installieren statt demonstrieren

Durch ein Balkonkraftwerk seinen eigenen Strom herstellen – mit dieser Businessidee haben die beiden Würzburger Gründer Maximilian Braun und Julian Entner von Main-SteckerSolar beim Würzburger StartUp Preis in der Kategorie Local Hero gewonnen.

Beim Würzburger StartUp Preis am Montag Abend sind rund 200 Gründer:innen und Gründungsinteressierte zusammen gekommen. Gemeinsam mit einer Jury haben sie die innovativsten Geschäftsmodelle der Region ausgewählt.

Motto des Global Hero Teams: Digitale Barrierefreiheit für Alle

In der Rubrik Global Hero geht es um innovative, skalierbare Geschäftsmodelle mit überregionalem Potential. Hierbei hat sich das Margetshöchheimer StartUp Eye-Able mit seiner Businessidee der digitalen Barrierefreiheit durchgesetzt.

Würzburger StartUp Preis Ehrung und Siegerprämie

Beide Gewinnerteams des Würzburger StartUp Preises konnten mit ihren Businessideen überzeugen und dürfen sich neben einem Award als Auszeichnung auch jeweils über 1.000 Euro Siegerprämie und ein Mediabudget von 10.000 Euro freuen.

Mehr StartUp Themen unter:

New Work in der Arbeitswelt – StartUp zu Gast beim KreativQuartier in Volkach

Gründung im Bike Business – StartUp trifft Veloprotz und mobivelo

 

Beitrag Eye-Able Gewinner Global Hero Gründen@Würzburg Gründer Gründer:innen Gründung Interview Local Hero Main-SteckerSolar Startup Wirtschaftsjunioren Würzburg Würzburger StartUp Preis

Das könnte Dich auch interessieren

07.10.2024 03:02 Min Abfallsortierung mit Künstlicher Intelligenz – Sieger des Deutschen Gründerpreises Jedes Jahr wird in Berlin der Deutsche Gründerpreis in zwei Kategorien verliehen. Ende September geschah dies nun schon zum insgesamt 22. Mal. Nach einer Nominierung durch die Jury erreichten jeweils drei Unternehmen das Finale – darunter auch zwei Brüder aus Würzburg, welche gemeinsam ein Startup gegründet hatten. Prozesse beschleunigen Abfalltrennung fängt schon Zuhause im Kleinen 04.09.2025 03:45 Min Wie geht es nach der Sommerpause weiter? - Alexander Hoffmann über Streitkultur und Zusammenarbeit im Bundestag Früher wurde im Bundestag heftig gestritten – doch am Ende stand oft ein Kompromiss. Heute wirkt es, als ginge es mehr um persönliche Angriffe als um Lösungen. Genau darüber haben wir mit dem Unterfranken Alexander Hoffmann, dem Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Bundestag gesprochen. Zu zweit oder entzweit? Bei Union und SPD war in den vergangenen 04.09.2025 03:06 Min Mehr als nur Würfel und Karten – Fantasy-Spiele Würzburg e.V. feiert zehnjähriges Jubiläum Seit mittlerweile einem Jahrzehnt bietet der Verein Fantasy-Spiele Würzburg e.V. eine Heimat für alle, die Freude an Gesellschaftsspielen haben. Mit über 300 Mitgliedern ist er längst eine feste Größe in der Region. Das Angebot reicht von klassischen Brettspielen über Table Top und Pen & Paper bis hin zu Kartenspielen wie Magic: The Gathering. Im Vereinsheim 04.09.2025 00:58 Min Hundebadetag im Dallenbergbad – Vierbeiner auf feuchtfröhlicher Mission Im Würzburger Dallenbergbad heißt es bald wieder: Bühne frei für die Vierbeiner! Am Samstag, den 27. September, lädt die WVV-Freizeit bereits zum fünften Mal zum beliebten Hundebadetag ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den Hunden – Frauchen und Herrchen dürfen kostenlos mitkommen, der Eintritt für die Tiere kostet 5 Euro. Geschwommen