Es ist eines der Highlights im Würzburger Veranstaltungskalender: die Weinparade. Jahr für Jahr verwandelt sie den Marktplatz in ein großes Open-Air-Weinlokal – mit regionalen Tropfen, kulinarischen Schmankerln und einem bunten Programm.
Ab morgen heißt es wieder: Auftakt zur Würzburger Weinparade mitten in der Innenstadt. Der Aufbau läuft auf Hochtouren, doch Festwirt Kurt Schubert zeigt sich entspannt – alles sei gut im Zeitplan.
Die Besucher erwartet nicht nur eine große Auswahl fränkischer Weine und Spezialitäten, sondern auch abwechslungsreiche Aktionstage. Besonders beliebt ist der Singletag am Mittwoch: Mit bunten Bändchen können Gäste zeigen, ob sie vergeben, frei oder vielleicht einfach nur in Feierlaune sind. Daneben sorgen der „Pink Monday“, bei dem Gäste in rosa Kleidung Vergünstigungen erhalten, und der „Spritztag“ am Donnerstag für Abwechslung.
Entstanden ist die Weinparade übrigens, nachdem das traditionelle Winzerfest auf der Talavera abgesagt wurde. Um Würzburg nicht ohne zentrales Weinfest dastehen zu lassen, wurde die Weinparade ins Leben gerufen – inzwischen fest im Veranstaltungskalender der Stadt verankert.
Im Mittelpunkt stehen dabei fränkisches Kulturgut und fränkische Weine, die ausschließlich von regionalen Erzeugern stammen. Mit dabei sind unter anderem das Juliusspital, Bürgerspital, Hofkeller, die Heidingsfelder Winzer, das Weingut Reist sowie das Weingut Knoll mit dem Weingut am Stein.
Los geht’s am Donnerstag um 17 Uhr auf dem Würzburger Marktplatz. Geöffnet ist die Weinparade bis zum 7. September – täglich von 11 bis 23 Uhr, am Wochenende sogar bis 23:30 Uhr.