Fr., 02.12.2022 , 18:24 Uhr

Werbung

WVV Energie klärt auf – Wie funktioniert die Energie-Beschaffung bei der WVV Energie? Warum sind die Energiepreise so hoch?

Das Thema Energie wirft seit Monaten zahlreiche Fragen zum aktuellen Marktgeschehen und der zukünftigen Entwicklung am Energiemarkt auf. Warum sind die Energiepreise so hoch? Was genau ist ein Abschlag? Wie funktioniert die Energie-Beschaffung?

Die WVV Energie gibt die wichtigsten Infos und Antworten auf zentrale Fragen rund um das Thema Energie und steht als regionaler Grundversorger Rede und Antwort für Ihre persönlichen Fragen. Walter Malcherek, Abteilungsleiter Marktmanagement-Marketing und Produktentwicklung von der WVV Energie, beantwortet Ihre Fragen in unserem neuen Format „WVV Energie klärt auf“.

Beratung Energie Gas Service Strom Vertrag Walter Malcherek WVV WVV Energie WVV Energie klärt auf

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 04:50 Min Tag der sexuellen Gesundheit - Was man unter sexueller Gerechtigkeit versteht und was noch zu tun ist Gesundheit zeigt sich nicht nur beim Arztbesuch oder im Fitnessstudio – sie spielt sich auch im Alltag ab: in Beziehungen, im Umgang miteinander, in Fragen von Sicherheit und Vertrauen. Der heutige Welttag erinnert daran, dass auch die sexuelle Gesundheit ein wichtiger Teil unseres Wohlbefindens ist. In Würzburg rücken Fachstellen dieses Thema deshalb heute in den 04.09.2025 00:58 Min Hundebadetag im Dallenbergbad – Vierbeiner auf feuchtfröhlicher Mission Im Würzburger Dallenbergbad heißt es bald wieder: Bühne frei für die Vierbeiner! Am Samstag, den 27. September, lädt die WVV-Freizeit bereits zum fünften Mal zum beliebten Hundebadetag ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den Hunden – Frauchen und Herrchen dürfen kostenlos mitkommen, der Eintritt für die Tiere kostet 5 Euro. Geschwommen 12.08.2025 04:12 Min Elektronische Patientenakte – POP-UP-Store in Würzburg eröffnet Haben Sie schon einmal Ihre elektronische Patientenakte eingesehen? Wenn nicht, dann geht es Ihnen wie vielen Menschen in Deutschland: Von über 70 Millionen vergebenen E-Patientenakten wird wohl nur ein kleiner Teil aktiv genutzt – das hat eine Umfrage bei den Krankenkassen ergeben. Doch woran liegt das eigentlich? Ein kürzlich eröffneter Pop-up-Store in Würzburg informiert Interessierte 06.08.2025 03:15 Min Blaulicht unter Strom – Polizei Unterfranken testet E-Streifenwagen auf der Autobahn Die Polizei testet Elektromobilität im Streifeneinsatz: In Biebelried bei Würzburg startet ein Pilotprojekt, das Klimaschutz mit moderner Polizeitechnik verbinden soll. Vier vollelektrische Fahrzeuge der Bayerischen Polizei werden im anspruchsvollen Autobahneinsatz auf Alltagstauglichkeit geprüft. Pilotprojekt für den Klimaschutz Die Bayerische Polizei setzt im Rahmen eines Pilotprojekts auf Elektromobilität. Bei der Verkehrspolizeiinspektion Biebelried wurden vier vollelektrische Streifenwagen