Noch bis zum 30. April können sich Vereine und Betriebe für den Umweltpreis der Würzburger Versorgung- und Verkehrs-GmbH bewerben. Gemeinsam mit der Agentur Social Value ehrt die WVV bereits zum dritten Mal verschiedene Projekte von Vereinen und Betrieben, die einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten. Für Vereine stellt das Unternehmen 8.000 Euro als Publikumspreis zur Verfügung, bei dem jeder abstimmen und seinen Gewinner wählen kann.
Zudem teilt eine Jury 10.000 Euro unter zehn Projekten, die besonders ressourcensparend, umweltsensibilisierend (Kinder- und Jugendbildung) oder zum Klima und Umweltschutz beigetragen haben. Auch für das Engagement von Betrieben hat die WVV eine Kategorie eingeführt, bei der Unternehmen eine Chance haben mit ihren Anstrengungen für eine gute und lebenswerte Zukunft zu glänzen. Der Preis solle laut der WVV das Engagement für eine Zukunft mit hoher Lebensqualität in und um Würzburg fördern.