Fr., 14.11.2025 , 18:00 Uhr

WVV vorsichtig optimistisch – Zulassungsverfahren der zwei neuen Straßenbahnen fortgesetzt

In die Hängepartie rund um die neuen Würzburger Straßenbahnen kommt wieder etwas Bewegung. Wie die WVV auf Anfrage mitteilt, wurde das Zulassungsverfahren für die zwei bereits in Würzburg stehenden Fahrzeuge wieder aufgenommen. An den übrigen 16 bestellten Fahrzeugen wird jedoch nicht weitergearbeitet. Grundsätzlich befinde man sich weiterhin in engem Austausch mit dem Hersteller Heiterblick und den beteiligten externen Partnern. Der aktuelle Stand der Gespräche sei noch nicht öffentlichkeitsrelevant. Insgesamt gebe es aber Grund zu vorsichtigem Optimismus, so die WVV. Das Unternehmen hatte im Frühjahr ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung gestartet – Grund seien unter anderem Probleme bei der Materialbeschaffung und stark gestiegene Kosten für Energie und Rohstoffe. Vor einigen Wochen hatte Heiterblick überraschend angekündigt, den Weiterbau der 16 noch ausstehenden Fahrzeuge und auch das Zulassungsverfahren vorerst zu stoppen. Dabei werden die Fahrzeuge speziell auf die Anforderungen in Würzburg angepasst.

Untertitel wurden automatisiert erstellt
Heiterblick Insolvenz Insolvenzverfahren Straba Straßenbahnen Würzburg WVV Zulassungsverfahren

Das könnte Dich auch interessieren

14.10.2025 02:21 Min Keine neuen Straßenbahnen für Würzburg – Hersteller „Heiterblick“ ist insolvent. Die Würzburger Straßenbahnen haben Erneuerungsbedarf. Die ältesten Modelle stammen noch aus den Sechzigern und sind alles andere als modern oder Barrierefrei. Deshalb haben sich Stadt und WVV diesem Thema auch angenommen. Doch leider läuft das Vorhaben aktuell alles andere als reibungslos. Straßenbahnhersteller insolvent Fast 30 Jahre ist es her, dass die neuesten Straßenbahnen in das 11.03.2025 00:58 Min Warnstreik in Würzburg – Busse fahren nur eingeschränkt Würzburgerinnen und Würzburgern, die den öffentlichen Nahverkehr nutzen, dürfte es aufgefallen sein: Am heutigen Dienstag kam es in Würzburg zu Einschränkungen beim Busverkehr. Mit Ausnahme von zehn Linien standen die Busse still. Ebenfalls planmäßig verkehrten noch die Straßenbahnlinien 4 und 5, sowie einige Landkreislinien, die auch innerstädtische Haltestellen anfahren. Der Grund: Die Gewerkschaft NahVG hatte 21.11.2025 01:16 Min Würzburger Haushaltsberatungen - Brückenschlag über alle Fraktionen Knapp 720 Millionen Euro soll der Haushalt der Stadt Würzburg im Jahr 2026 umfassen – davon 618 Millionen im Verwaltungshaushalt und 101 Millionen im Vermögenshaushalt. Oberbürgermeister Martin Heilig spricht von einem mutigen Entwurf, in dem viel Arbeit stecke. Gleichzeitig kritisiert er Bund und Freistaat: Würzburg bekomme immer mehr Aufgaben, aber nicht die nötigen Mittel. Finanziell 20.11.2025 01:19 Min Festliche Vorboten – Unterfrankens Städte stellen ihre Weihnachtsbäume auf Der Weihnachtsbaum in Würzburg kommt dieses Jahr aus Himmelstadt – und dieser Ort könnte kaum besser gewählt worden sein. Seit über 30 Jahren arbeitet die dortige Post in enger Zusammenarbeit mit dem Christkind. Die Nordmanntanne, die seit heute den Marktplatz schmückt, hat eine Höhe von 17 Metern und ist ein wahres Schmuckstück für die Stadt.