Mi., 04.06.2025 , 17:08 Uhr

Zahlreiche Patienten evakuiert – Großeinsatz an der Zahnklinik des Universitätsklinikums Würzburg

Aufruhr an der Zahnklinik des Universitätsklinikums Würzburg am Pleicherwall. Insgesamt bis zu 150 Personen mussten am Mittwoch kurz nach 11 Uhr aus dem Gebäude evakuiert werden. Der Grund:

„Im Kellergeschoss kam es zu einer Verpuffung in einem Batterieraum. Daraufhin wurden mehrere Türen zerstört. Somit kam es zu einer Rauchausbreitung in verschiedene Bereiche bis zum zweiten Obergeschoss.“, so Mark Berninger, Pressesprecher der Berufsfeuerwehr Würzburg. 

Das Gebäude wurde demnach vorsorglich evakuiert. Alle Maßnhamen verliefen hier soweit geordnet ab, Personen kamen wohl nicht zu Schaden.

„Also ich konnte gerade mit den Kollegen reden, die sagten, es hat alles gut funktioniert. Wir haben ja auch regelmäßig Übungen in der Uniklinik für diese Fälle, haben einen eigenen Krisenstab und die Kollegen haben mir berichtet, dass die Evakuierung sehr gut und sehr ruhig vonstatten ging.“, erklärt Stefan Dreising, Pressesprecher des Universitätsklinikum Würzburg.

Das OP-Programm wurde für den Mittwoch eingestellt – in welchem Umfang der Betrieb am Donnerstag in der Zahnklinik fortgesetzt werden kann, wird derzeit noch geprüft. Weitere Klinikbereiche des UKW sind nicht betroffen, sodass die dortige Versorgung regulär stattfinden kann.

Batterie Evakuierung Feuerwehr Keller niemand verletzt OP Patienten Pleicherwall Rauchentwicklung Universitätsklinikum Verpuffung Zahnklinik

Das könnte Dich auch interessieren

23.10.2025 00:51 Min Tödlicher Verkehrsunfall in Miltenberg – 19-Jähriger kollidiert mit LKW Am Mittwochabend hat ein junger Mann in einem Verkehrsunfall sein Leben verloren. Gegen 13:15 Uhr war der 19-Jährige in seinem Mercedes auf der Staatsstraße 521 bei Eichenbühl unterwegs, als er aus bislang unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn geriet, wo er mit einem LKW kollidierte. In Folge des Unfalls erlitt er schwere Verletzungen und wurde mit 16.10.2025 00:48 Min Auto in Aschaffenburg steht in Flammen – Feuerwehr verhindert Übergreifen des Feuers Ein brennendes Auto sorgte am späten Mittwochabend für einen großen Feuerwehreinsatz in Aschaffenburg. Gegen 22:30 hatte ein Anwohner das brennende Fahrzeug in der Deutsche Straße entdeckt und sowohl die Feuerwehr als auch die Eigentümer des Wagens informiert. Die hinzugezogenen Einsatzkräfte konnten den Brand zügig unter Kontrolle bringen und schließlich auch ersticken. Durch das schnelle Löschen 15.10.2025 01:09 Min Verkehrsunfall Bessenbach – Audi-Fahrerin kann Müllwagen nicht mehr ausweichen Bei einem Verkehrsunfall zwischen Bessenbach und Waldaschaff ist am Dienstagmittag eine Frau verletzt worden. Gegen 12.30 Uhr war die 76-Jährige mit ihrem Audi auf der Kreisstraße AB4 in Richtung Waldaschaff unterwegs. In Höhe des Schlosses Weiler rangierte ein Müllfahrzeug aus einer Einfahrt auf die Fahrbahn. Die Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen, streifte den Lkw 13.10.2025 01:29 Min Hubschraubereinsatz auf A3 in Waldaschaff – Schwerer Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen Am Samstagnachmittag ereignete sich gegen 14:20 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der A3 bei Waldaschaff. Der Fahrer eines Ford-Transit Transporters war auf dem mittleren Fahrstreifen in Richtung Frankfurt unterwegs und musste nach eigenen Angaben auf den linken Fahrstreifen ausweichen. Grund dafür soll ein Sattelzug auf der rechten Spur gewesen sein, welcher in die Mitte zog.