Do., 16.12.2021 , 16:39 Uhr

Zeitreise Mittelalter – Museum für Franken entführt in vergangene Zeiten

Zeitreise Mittelalter

Unter diesem Motto lädt das Museum für Franken in Würzburg ab Freitag zu einer Entdeckungstour ein. Auf über 900 Quadratmetern Fläche gibt es zahlreiche spannende Exponate, wie etwa Ritterrüstungen oder auch einen Schnellkochtopf aus dem 12. Jahrhundert. Aber das ist noch längst nicht alles.

Mittelalterliche Ausstellung

Die Besucher werden im Rahmen der Ausstellung durch die drei mittelalterlichen Stände geführt. Angefangen bei den einfachen Leuten, geht es weiter zum Adel in der Stadt und auf der Burg. Und am Schluss gibt es Einblicke in den ersten Stand, den Klerus, also die Geistlichkeit. Dabei führt die Ausstellung aber nicht einfach trocken durch die Themen, im Gegenteil. Unterschiedliche interaktive Stationen laden dazu ein, Auszuprobieren und spielerisch die Zeit im Mittelalter zu erleben. Das reicht von einer Märchenstunde in einem gemütlichen Zelt bis hin zum Ausprobieren des Buchdrucks. Und auch sehbehinderte Menschen können die Ausstellung erleben. Sogenannte Bodenleitspuren weisen den Weg, an vielen Objekten kann gefühlt und mit Hilfe von Blindenschrift auch Wissen vermittelt werden. Eine abwechslungsreiche Ausstellung, die deshalb auch rund zwei Jahre Vorbereitungszeit in Anspruch nahm – Und jetzt mitten in der vierten Corona-Welle eröffnet.

Ausstellung bis Mai 2022

Die Ausstellung läuft noch mindestens bis zum 15. Mai 2022, es besteht also eine reelle Chance, irgendwann mehr Besucher zulassen zu können. Falls Sie es aber schon jetzt nicht mehr erwarten können, sich auf die mittelalterliche Zeitreise zu begeben – die geltenden Regeln und Öffnungstermine finden Sie unter www.museum-franken.de.

Ausstellung Festung Marienberg Mittelalter Museum für Franken Veronika Genslein

Das könnte Dich auch interessieren

18.10.2025 16:39 Min Mainfranken Talk - mit dem Bayerischen Wissenschaftminister Markus Blume Im Gespräch mit Markus Blume, Bayerns Minister für Kunst und Wissenschaft, stehen drei zentrale Zukunftsprojekte für Unterfranken im Fokus: Zum einen geht es um die Zukunft des Museums für Franken. Nach dem angekündigten Wechsel an der Spitze soll das Haus der Bayerischen Geschichte nun die Leitung übernehmen und das Museum auf der Festung Marienberg neu 15.04.2025 04:17 Min 1525 - Franken fordert Freiheit*en - Sonderausstellung im Museum für Franken Aufstehen gegen Ungerechtigkeiten Das Museum für Franken lädt ein zu einer kleinen Reise in das Jahr 1525. Eine bewegte Zeit in Würzburg, befand sich die Region – wie viele andere auch – doch in Aufruhr. Menschen der unteren Schichten versammelten sich, um sich gemeinsam gegen soziale und wirtschaftliche Ungerechtigkeiten gewaltsam zu erheben. In der Sonderausstellung 16.10.2025 17:42 Min Rudern beim Würzburger Ruderverein Bayern - Reporter Patrick wagt den Selbstversuch Heute heißt’s: Leinen los und rauf aufs Wasser! Unser Reporter Patrick hat sich diesmal an eine Sportart gewagt, bei der es auf Kraft, Rhythmus und perfektes Teamwork ankommt – das Rudern. Beim Würzburger Ruderverein Bayern durfte er nicht nur zuschauen, sondern selbst ins Boot steigen. Wie er sich dabei geschlagen hat – das seht ihr 13.10.2025 03:47 Min Mittelaltermarkt in Bad Neustadt – Eintauchen in eine fast vergessene Welt Zwischen Fachwerk und Kopfsteinpflaster ist Bad Neustadt am Wochenende in die Zeit der Ritter und Burgherren zurückgekehrt. Zum dritten Mal fand dort der Mittelaltermarkt statt – mit Gauklern, Handwerkern und Händlern, die das Leben vergangener Jahrhunderte wieder aufleben ließen. Ein Fest für alle Sinne – mit Feuer, Musik und vielen kleinen Momenten, die die Besucher