Am vergangenen Wochenende wurde Zell am Main erneut zur Galerie unter freiem Himmel. Die 15. Zeller Kulturmeile lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den historischen Altort. Zwei Tage lang präsentierten Künstlerinnen und Künstler ihre Werke in offenen Höfen, Kirchen und öffentlichen Gebäuden. Insgesamt waren 64 Kunstschaffende vertreten – mit Malerei, Skulpturen, Fotografie und Installationen.
Organisiert wurde das Kulturwochenende vom Arbeitskreis Kultur und der Marktgemeinde Zell, unterstützt durch zahlreiche Ehrenamtliche. Mit dabei waren auch viele örtliche Vereine, die Stände, Aktionen oder die Bewirtung übernahmen. Die Gemeinde kümmerte sich um die Hauptorganisation, doch ohne die Beteiligung aus der Bevölkerung wäre ein solches Fest kaum denkbar.
So hat nicht nur die Stadt etwas davon, sondern auch die Vereine. Diese profitieren im Gegenzug von Einnahmen für ihre eigene Arbeit – ein Geben und Nehmen, das langfristig allen zugutekommt. Inzwischen ist daraus ein etabliertes Kulturfest geworden, das weit über Zell hinausstahlt. Die Zeller Kulturmeile 2025 hat einmal mehr gezeigt, wie Kunst, Ehrenamt und Gemeinschaft Hand in Hand gehen können – und wie ein Ort durch gelebte Kultur über sich hinauswächst.