Do., 24.10.2024 , 17:40 Uhr

ZF in Schweinfurt will Arbeitszeitverkürzungen vornehmen – Doch kein Stellenabbau geplant

Seit Monaten bangen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ZF in Schweinfurt um ihren Job. Nun gibt es ein Update: Es ist doch nicht geplant, Stellen abzubauen. Um die Wettbewerbsfähigkeit am Standort zu festigen möchte das Unternehmen stattdessen Arbeitszeitverkürzungen vornehmen. Darüber wurden die rund 9.800 Mitarbeiter heute informiert. Laut ZF lägen die Kapazitäten bereits jetzt zehn Prozent über dem Bedarf. Das würde etwa 650 Vollzeitstellen entsprechen. Diese sollen aber nicht gestrichen werden, sondern die Personalkapazität wöchentlich um 22.750 Stunden reduziert werden. Konkret bedeutet das, dass ZF eine Stundenreduzierung für ALLE Mitarbeitenden anstrebt. Aktuell wird dieser Vorschlag noch mit dem Betriebsrat diskutiert. Durch schwache Konjunktur und den Wandel zur E-Mobilität war das Unternehmen ZF in Schweinfurt überhaupt erst dazu gezwungen, Anpassungen vorzunehmen. Im Sommer hatte das Unternehmen daher bekanntgegeben, insgesamt rund 14.000 Stellen streichen zu wollen.

Arbeitszeitverkürzungen E-Mobilität Mitarbeitende Schweinfurt Stellenabbau Stundenreduzierung ZF

Das könnte Dich auch interessieren

29.07.2025 05:16 Min Großkampftag für die Industrie in Schweinfurt – Proteste gegen Zukunftspläne von ZF und SKF Großkampftag für die Industrie in Schweinfurt – an gleich zwei Traditionsstandorten machten heute die Beschäftigten lautstark auf ihre Sorgen aufmerksam. Bei ZF und SKF in Schweinfurt standen aber nicht nur Arbeitsplätze im Fokus, sondern auch die Zukunft ganzer Unternehmensbereiche und damit die Perspektiven für tausende Familien in der Region. Antriebs- und Elektromobilitätssparte steht auf dem 30.01.2025 01:37 Min Neue Pläne von Schaeffler und ZF – So geht es für die Beschäftigten in der Industrie weiter ZF Schweinfurt hat sich auf ein Maßnahmenpaket geeinigt, um das wirtschaftlich schwierige Jahr 2025 mit möglichst geringen Auswirkungen auf die Belegschaft zu überbrücken. 29.08.2025 04:14 Min Erste Maßnahmen für die Angestellten vom ZF-Werk Schweinfurt – Arbeitszeitabsenkung erneut ab dem 1. September Die Lage um das ZF-Werk in Schweinfurt ist noch immer unklar. Seit Monaten ist von einem extremen Arbeitsplatzabbau und einem möglichen Verkauf bzw. einer Restrukturierung des Antriebsstrangs, der sogenannten Division E, die Rede. Betroffen davon sind rund 6.000 Mitarbeitende in Schweinfurt. Nun ist es zu einem ersten Update der aktuellen Lage gekommen. Arbeitszeitverkürzung auf 32,5 27.08.2025 00:53 Min 590 Stellen fallen weg – Schaeffler verkündet Pläne für Schweinfurt Im vergangenen November kündigte der Automobilzulieferer Schaeffler an, 4700 Stellen in Europa abbauen zu wollen. Am Standort in Schweinfurt ging der Betriebsrat von rund 700 Stellen aus, die gestrichen werden sollten, nun ist klar: 590 Arbeitsplätze sollen in der Kugellagerstadt wegfallen. Die betrifft vor allem Stellen in der Verwaltung sowie in den sogenannten indirekten Bereichen.