Di., 14.10.2025 , 14:46 Uhr

Zu Besuch beim WRVB – Ein Einblick in die Welt des Rudersports

Heute wird’s sportlich – und nass! Unser Reporter Patrick war beim Würzburger Ruderverein Bayern zu Besuch und durfte selbst ins Boot steigen. Bevor ihr am Donnerstag seht, wie er sich auf dem Main schlägt, schauen wir heute schon mal, was diesen Sport eigentlich so besonders macht – und warum Rudern in Würzburg beste Bedingungen hat.

Ein Sport wie kein anderer

Schlag um Schlag schiebt sich das Boot den Main entlang. Beim Würzburger Ruderverein Bayern ist Präzision gefragt – und Teamgeist. Wer hier auf dem Wasser unterwegs ist, weiß, dass Rudern weit mehr ist als nur Kraftsport. Es ist Rhythmus, Technik und vor allem ein Gefühl.

„Allein dieses Wassergeräusch wenn das Boot übers Wasser gleitet, wenn die Blätter eintauchen, das ist wie eine andere Welt und man fühlt sich da so entspannt. Jeder redet von Stress und von Alltagshektik. Aber wenn man hier beim Rudern ist sind wir auf unserer Bucht am Main und es ist einfach nur schön und traumhaft hier entlang zu rudern.“, so Trainer Roland Händle

Eine hochkomplexe Sportart

Ruhe, Gleichklang, Konzentration – das ist es, was viele am Rudern fasziniert. Doch hinter der scheinbaren Leichtigkeit steckt harte Arbeit. Trainer Roland Händle weiß genau, worauf es ankommt. Der Ex-Spitzensportler war selbst jahrelang international unterwegs, unter anderem bei den Weltmeisterschaften und den Olympischen Spielen im Jahr 2000 in Sydney.

„Wenn wir Richtung Leistungssport gehen ist es wichtig den ganzen Körper zu trainieren. Also nicht nur die Arme. Zweidrittel der Kraft kommt aus den Beinen, dann aus dem Oberkörper und am Ende müssen die Arme diese ganze Kraft noch nach hinten bringen. Man braucht Kraft, viel Kraft und einen langen Hebel denn umso länger der Schlag ist desto schneller ist man.“, so Händle.

Rudern gilt als eine der technisch anspruchsvollsten Ausdauersportarten überhaupt. Jedes Detail zählt – vom richtigen Schlag bis zur perfekten Synchronität. Das Zusammenspiel entscheidet über Erfolg oder Misserfolg. Da kommt es dann nochmal drauf an, welche Bootsklasse auf dem Wasser liegt.

„Wir haben den Achter. Den kennt ja jeder, den deutschen Achter. Also nicht wie heute jeder ein Skull in einer Hand sondern nur ein Riemen und die einen schwingen nach Links raus und die anderen nach rechts. Und dann haben wir noch die kleineren Bootsklassen neben dem Vierer eben noch den Zweier und den Einer.“, so Händle weiter

Würzburg bietet das perfekte Ruderumfeld

Bei den Würzburger Rudervereinen geht’s aber nicht nur um Technik und Geschwindigkeit, sondern auch um Nachwuchsförderung. Denn die Bedingungen am Main sind ideal – und der Verein kann auf starke Strukturen bauen.

„Würzburg ist am Fluss liegend und hat einfach zwei wunderbare Vereine die sich um die Jugendlichen kümmern und die Strukturen sind sehr gut. Wir haben leistungssportliche Strukturen auch an den Schulen. Und von daher wegen den Kooperationen können wir hier eigentlich sehr gut Talente hervorbringen und dann eben auch an die Weltspitze heranführen.“, so Händle.

Beste Voraussetzungen also, um junge Talente ins Boot zu holen. Wie sich unser Reporter Patrick im Vierer geschlagen hat – das seht ihr dann am Donnerstag, wenn er selbst die Ruder in die Hand nimmt.

Untertitel wurden automatisiert erstellt
Boot Main Olympische Spiele Roland Händle Rudern Ruderverein Ruderverein Bayern Teamsport Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

14.10.2025 02:21 Min Keine neuen Straßenbahnen für Würzburg – Hersteller „Heiterblick“ ist insolvent. Die Würzburger Straßenbahnen haben Erneuerungsbedarf. Die ältesten Modelle stammen noch aus den Sechzigern und sind alles andere als modern oder Barrierefrei. Deshalb haben sich Stadt und WVV diesem Thema auch angenommen. Doch leider läuft das Vorhaben aktuell alles andere als reibungslos. Straßenbahnhersteller insolvent Fast 30 Jahre ist es her, dass die neuesten Straßenbahnen in das 02.10.2025 01:59 Min Tier der Woche - Freche Musikanten suchen ein neues Publikum Heute stellen wir Ihnen ein ‚Tier der Woche‘ vor, das nicht nur bunt und quirlig ist, sondern auch für jede Menge Stimmung sorgt. Manchmal harmonisch, manchmal ein bisschen chaotisch – aber immer voller Lebensfreude. Wer diese kleinen Gefährten zu sich holt, bekommt nicht nur Gesellschaft, sondern auch täglich ein Stück Musik ins Leben. Lassen Sie 02.10.2025 05:05 Min Legende trifft Heimat — Dirk Nowitzki eröffnet neuen Court in Würzburg Am Mittwochmittag herrschte große Aufregung an der Gustav-Walle-Mittelschule in Würzburg. Grund dafür: Würzburgs bekanntester Sohn, Dirk Nowitzki, war in der Stadt. Gemeinsam mit hochkarätigen Gästen aus Dallas brachte er ein einmaliges Geschenk mit – einen komplett erneuerten Basketballplatz. Auch Würzburgs dritte Bürgermeisterin Judith Roth-Jörg zeigte sich dankbar:„Ein wunderbares, auch Denkmal an unseren Topscorer Dirk Nowitzki. 01.10.2025 04:15 Min Leben mit Sehbehinderung - Infotag rund ums Auge in Würzburg Einen Tag lang stand das Felix-Fechenbach-Haus in Würzburg ganz im Zeichen des Auges und der Sehkraft. Beim Informationstag „Rund ums Auge“ konnten sich Interessierte über den neuesten Stand der Technik erkundigen oder etwa mit regionalen Selbsthilfegruppen ins Gespräch kommen. Dazu eingeladen hatte die Firma Help Tech, die mit dieser Veranstaltung schon seit einigen Jahren bundesweit