Fr., 12.04.2024 , 17:30 Uhr

designierter Weihbischof Paul Reder in der Goldschmiedewerkstatt - Stab, Kreuz und Ring

Die Diözese Würzburg bekommt einen neuen Weihbischof: am 25. März gab Bischof Franz Jung bekannt, dass Papst Franziskus Pfarrer Paul Reder aus dem Landkreis Schweinfurt zum Weihbischof von Würzburg berufen hat. Schon am 9. Mai 2024 wird er die Bischofsweihe empfangen. Und das geht nur mit den Bischofs-Insignien: Kreuz, Stab und Ring. Die hat sich Paul Reder bei einem Besuch in der Goldschmiedewerkstatt ausgesucht.

Bischofs-Insignien sind in Auftrag gegeben

Der designierte Weihbischof der Diözese Würzburg Paul Reder hat in der Goldschmiedewerkstatt der Benediktinerabtei Münsterschwarzach seine Bischofs-Insignien in Auftrag gegeben. Bemerkenswert ist, dass der Paul Reder die Dienstgeräte seines Amts-Vorgängers Alfons Kempf nutzen wird. Dieser wurde 1960 Weihbischof der Diözese Würzburg. Wieder zum Einsatz kommt der Bischofsstab. Er weist eine kleine Beule auf, die ausdrücklich dort bleiben darf, sowie das goldene Brustkreuz, das in der Münsterschwarzacher Werkstatt hergestellt wurde. Hier muss nur die Länge der Kette angepasst werden.

Ein neues Brustkreuz für den neuen Weihbischof

Paul Reder lässt sich allerdings ein zweites Brustkreuz für werktags machen, denn das Brustkreuz von Weihbischof Alfons ist sehr „goldig“, wie Paul Reder sagt. Auch der Bischofsring wird neu hergestellt. Viel Zeit bleibt den Gold- und Silberschmieden nicht für die Herstellung und Umarbeitung der bischöflichen Ausrüstung, denn schon am Himmelfahrtstag, den 9. Mai 2024 empfängt Paul Reder die Bischofsweihe.

Ein Interview mit Paul Reder sehen Sie in der Sendung Menschen bei TV Mainfranken

Benediktiner Bischof Bistum Würzburg Diözese Würzburg Goldschmiede Insignien Katholisch Münsterschwarzach Paul Reder Unterfranken Weihbischof

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 04:50 Min Tag der sexuellen Gesundheit - Was man unter sexueller Gerechtigkeit versteht und was noch zu tun ist Gesundheit zeigt sich nicht nur beim Arztbesuch oder im Fitnessstudio – sie spielt sich auch im Alltag ab: in Beziehungen, im Umgang miteinander, in Fragen von Sicherheit und Vertrauen. Der heutige Welttag erinnert daran, dass auch die sexuelle Gesundheit ein wichtiger Teil unseres Wohlbefindens ist. In Würzburg rücken Fachstellen dieses Thema deshalb heute in den 13.08.2025 06:07 Min Hitze in Unterfranken - Wie am besten mit solchen Temperaturen umgehen? Auch in Würzburg ist der Sommer spätestens heute vollständig zurückgekehrt. Doch die extreme Hitze stellt uns vor einige Herausforderungen. Bei solch hohen Temperaturen gilt vor allem: viel trinken! Unser Reporter Patrick Müller war heute unterwegs und hat herausgefunden, wie man am besten mit diesem Wetter umgeht. 05.08.2025 03:37 Min Aktuelle Herausforderungen in der Landwirtschaft - Erntepressegespräch in Gramschatz Trockenheit als Problem Klimawandel, politische Rahmenbedingungen, Tierseuchen und mehr – Gesprächsbedarf gibt es in der Landwirtschaft wie immer reichlich. Beim jährlichen Erntepressegespräch informieren Vertreterinnen und Vertreter aus der Landwirtschaft zur aktuellen Lage in Unterfranken. Eine zentrale Herausforderung sei in diesem Jahr das Wetter, so Stefan Köhler, Präsident des Bayerischen Bauernverbandes in Unterfranken und Mitglied des 01.08.2025 03:52 Min Die Metall- und Elektroindustrie in Unterfranken - Eine angespannte Zukunft Die Metall- und Elektroindustrie in Unterfranken befindet sich in einer angespannten Lage, trotz leichter Anzeichen der Besserung.