Fr., 13.11.2020 , 16:42 Uhr

Zu früh gefreut - Bayern schlägt mit Sport-Verbot zurück

Die Freude war groß: es hieß: Fitnessstudios dürfen unter Einschränkungen wieder öffnen. Das hatte der bayerische Verwaltungsgerichtshof nach der Klage eines Studio-Betreibers entschieden. Mit dem Beschluss des zweiten Lockdowns waren Einzelsportarten auch indoor größtenteils weiterhin erlaubt, beispielsweise durften Yoga-Studios weiterhin öffnen, Fitnessstudios mussten aber schließen. Nach dem Urteil des VGH ein Verstoß gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz – die vollständige Schließung der Fitnessstudios war damit gekippt. Aber jetzt ist klar: die Sport-Fans haben sich zu früh gefreut.

Bayerische Staatsregierung fitnessstudio Indoor-Sport Markus Söder Paukenschlag Sport-Verbot

Das könnte Dich auch interessieren

29.09.2025 04:09 Min Nach vier Jahren Pause - Die Mainfranken-Messe ist wieder zurück Vier Jahre lang war Pause – nun ist sie wieder zurück: die Mainfranken-Messe in Würzburg. Das letzte Mal fand sie 2021 auf den Mainwiesen statt – wegen eines Verlustgeschäfts in Corona-Zeiten hatte sich der damalige Organisator zurückgezogen. Mit neuer Organisation und neuem Veranstaltungsort, dem benachbarten Talavera-Gelände, ging es jetzt also wieder los. Wir waren beim 27.09.2025 51:57 Min Eröffnung der Mainfranken-Messe 2025 - Der komplette Livestream Nach einiger Zeit Pause ist die Mainfranken-Messe endlich wieder zurück! Die Verbrauchermesse findet vom 27. September bis zum 5. Oktober auf den Talavera-Mainwiesen statt. Bei der offiziellen Eröffnung auf der Eventbühne von TV Mainfranken brauchte Würzburgs Oberbürgermeister Martin Heilig nur einen Schlag für den Festbieranstich, wofür es auch reichlich Applaus vom Schirmherrn Markus Söder gab. 18.09.2025 01:07 Min Kellerbrand sorgt für starke Rauchentwicklung – Alzenauer Fitnessstudio vorerst nicht nutzbar In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es in einem Gewerbegebäude in Alzenau, im Landkreis Aschaffenburg, zu einem Kellerbrand mit massiver Rauchentwicklung. Schon bei der Anfahrt in die Siemensstraße konnten die Einsatzkräfte sehr starke Rauchschwaden feststellen, weshalb weiteres Feuerwehrpersonal alarmiert wurde. Mehrere Löschtrupps gingen unter Atemschutz in das Gebäude, um den Brand zu bekämpfen. 19.05.2025 03:04 Min Hoffest Handwerkskammer für Unterfranken – Einblicke und Austausch über 125 Jahre Jubiläum Als Plattform für den Austausch von Mandatsträgerinnen und -trägern des Handwerks mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Wissenschaft hat das Hoffest der Handwerkskammer für Unterfranken inzwischen Tradition. Rund 300 Gäste waren der Einladung zur 16. Auflage gefolgt – in diesem Jahr ganz im Zeichen des 125-jährigen Jubiläums der Handwerkskammer für Unterfranken. Im Beisein des