Do., 04.09.2025 , 16:45 Uhr

Zuhause ist was dir gefällt - Klimaresistente Bäume und Pflanzen

Der Klimawandel stellt auch unsere Gärten vor neue Herausforderungen. Viele heimische Bäume kommen mit Hitze und Trockenheit kaum noch zurecht. Doch es gibt Alternativen: klimaresistente Arten, die auch in Zukunft bestehen können. Welche das sind und worauf man bei der Pflanzung achten sollte – dazu mehr in unserer neuen Ausgabe von Zuhause ist was dir gefällt.

Untertitel wurden automatisiert erstellt

Das könnte Dich auch interessieren

22.05.2025 08:39 Min Zuhause ist was dir gefällt - Insektenfreundliche Bepflanzung Insekten sind extrem wichtig für unser Ökosystem. Wir selbst können mit der richtigen Bepflanzung im Garten oder auf dem Balkon dafür sorgen, dass das auch in Zukunft funktioniert. Deshalb dreht sich in unserer neuen Folge von Zuhause ist was dir gefällt alles um insektenfreundliche Pflanzen. 27.03.2025 15:31 Min Zuhause ist was dir gefällt - Den Garten aus dem Winterschlaf holen Endlich ist der Frühling da – und es gibt keinen besseren Zeitpunkt, um den Garten auf Vordermann zu bringen. In unserer heutigen Folge von Zuhause ist was dir gefällt zeigen wir Ihnen, wie Sie mit den richtigen Schnitttechniken, dem passenden Pflanzplan und der perfekten Düngung den Grundstein für ein blühendes Gartenparadies legen können. Bleiben Sie 16.10.2025 17:42 Min Rudern beim Würzburger Ruderverein Bayern - Reporter Patrick wagt den Selbstversuch Heute heißt’s: Leinen los und rauf aufs Wasser! Unser Reporter Patrick hat sich diesmal an eine Sportart gewagt, bei der es auf Kraft, Rhythmus und perfektes Teamwork ankommt – das Rudern. Beim Würzburger Ruderverein Bayern durfte er nicht nur zuschauen, sondern selbst ins Boot steigen. Wie er sich dabei geschlagen hat – das seht ihr 09.10.2025 07:13 Min Feuerwehr Untereisenheim trainiert für Schanzenlauf - Reporter Patrick darf auch mal ausprobieren Am 18. Oktober geht es in Oberstdorf wieder steil bergauf – beim traditionellen Schanzenlauf der Feuerwehr. Rund 600 Einsatzkräfte stellen sich der Herausforderung, rund 1.000 Stufen in voller Montur zu erklimmen: mit Feuerwehrjacke, Atemschutzmaske und rund 25 Kilo Ausrüstung auf dem Rücken.Unser Reporter Patrick hat das Team der Feuerwehr Untereisenheim beim Training in Escherndorf begleitet