Do., 11.11.2021 , 17:44 Uhr

Zuhause ist was dir gefällt - Wie mache ich meinen Garten winterfest?

In der vierten Ausgabe von „Zuhause ist was dir gefällt“ klärt Moderatorin Dany Füg gemeinsam mit Garten-Experte Thorsten Helmstetter, welche Schritte wichtig sind, um den Garten vor Eintritt der frostigen Temperaturen winterfest zu machen.

Garten Gartengeräte Großwallstadt Helmstetter Laub Schlauch Wasser winterfest

Das könnte Dich auch interessieren

01.09.2025 03:27 Min Untersuchung des heimischen Brunnenwassers – Labormobil macht in Kitzingen Halt Seit über 40 Jahren engagiert sich der VSR-Gewässerschutz für den Schutz des Grundwassers. 1980 noch als „Verein zum Schutze des Rheins und seiner Nebenflüsse“ gegründet ist der Verein heute bundesweit aktiv. Ein bedeutender Teil seiner Arbeit sind Untersuchungen von Brunnenwasser, welches die Bevölkerung bei einem Labormobil vorbeibringen kann. Warum man das heimische Wasser überhaupt analysieren 04.09.2025 06:43 Min Zuhause ist was dir gefällt - Klimaresistente Bäume und Pflanzen Der Klimawandel stellt auch unsere Gärten vor neue Herausforderungen. Viele heimische Bäume kommen mit Hitze und Trockenheit kaum noch zurecht. Doch es gibt Alternativen: klimaresistente Arten, die auch in Zukunft bestehen können. Welche das sind und worauf man bei der Pflanzung achten sollte – dazu mehr in unserer neuen Ausgabe von Zuhause ist was dir 04.09.2025 00:58 Min Hundebadetag im Dallenbergbad – Vierbeiner auf feuchtfröhlicher Mission Im Würzburger Dallenbergbad heißt es bald wieder: Bühne frei für die Vierbeiner! Am Samstag, den 27. September, lädt die WVV-Freizeit bereits zum fünften Mal zum beliebten Hundebadetag ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den Hunden – Frauchen und Herrchen dürfen kostenlos mitkommen, der Eintritt für die Tiere kostet 5 Euro. Geschwommen 07.08.2025 05:29 Min Umstrittener Baumeister der Artenvielfalt – Wie der Biber unsere Landschaft verändert Er ist ein echter Landschaftsarchitekt mit beeindruckender Wirkung – der Biber. Was er mit seinen Zähnen schafft, verändert ganze Ökosysteme. Gemeinsam mit dem BUND Naturschutz waren wir heute unterwegs und haben uns ein Biotop angesehen, das der Biber maßgeblich mitgestaltet hat. Dabei wird deutlich: Gerade in Zeiten des Klimawandels ist sein Beitrag wichtiger denn je.