Im Rahmen ihrer Informations- und Beteiligungsangebote lädt die Projektgruppe Landesgartenschau in Bad Mergentheim zu abendlichen „Tauber-Spaziergängen“ ein. Im Fokus steht die Tauber als blaue Lebensader der Kurstadt, die den Menschen wieder näher gebracht und zumindest punktuell erlebbar werden soll. Dies war seit der ersten Bürgerwerkstatt zur Landesgartenschau im Jahr 2017 eines der großen Themen, das immer wieder aufkam und weiterhin mit Nachdruck verfolgt wird.
Landesgartenschau bietet Chancen
Die Landesgartenschau bietet die Chance, die Tauber entsprechend zukunftssicher zu machen – und das in vielerlei Hinsicht. Ein wichtiges Thema, das dabei gelöst werden muss, ist der Hochwasserschutz, dem mittlerweile eine sehr viel größere Bedeutung als in den letzten Jahrzehnten beigemessen wird.
Tauber soll erlebbar gemacht werden
Außerdem soll die blaue Lebensader der Kurstadt künftig bestenfalls auch attraktive Naherholungsmöglichkeiten in Form ansprechender Buchten und kleiner Strände bieten: die Tauber soll für die Bevölkerung erlebbar gemacht werden.