Am Samstag war in der Semmelstraße in Würzburg besonders eine Sache nicht zu finden: Autos! Denn von 12-18 Uhr fand dort die Zukunftsallee statt und da waren die Umweltverschmutzer auf vier Rädern nicht willkommen. Organisiert wurde das Ganze vom Bündnis Zukunftsklima.
Aber auch über Themen wie zum Beispiel nachhaltige Mode konnten sich die Besucherinnen und Besucher am Samstag informieren. Denn sich mit Nachhaltigkeit zu beschäftigen macht gerade in Zeiten von Klimawandel absolut Sinn. Auch die Stadt Würzburg hat hier in Zukunft einiges geplant.
Martin Heilig, 2. Bürgermeister Stadt Würzburg
„Wollen Parkplätze nach außen und nach unten verlagern – Oberflächenparkplätze umgestalten in Grün und dort auch Aufenthaltsflächen haben wie Außengastronomie oder Spielplätze so das es einfach spaß macht und was nicht einfach nur schön ist sondern die Stadt noch attraktiver macht.“
Der Anklang bei der Bevölkerung am Samstag war jedenfalls groß – die Semmelstraße gut besucht. Wie Würzburg in Zukunft aussehen wird bleibt aber eine Spekulation. Denn was die Zukunft bringt – kann nur die Zeit zeigen.