Do., 05.09.2024 , 17:33 Uhr

Zum kommenden Wintersemester - Neuer Bachelorstudiengang an der Uni Würzburg

Die Uni Würzburg bietet zum Wintersemester 2024/25 einen neuen, zulassungsfreien Bachelorstudiengang an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät an. Interessierte können sich ab sofort für den neuen Bachelorstudiengang „Digital Business & Data Science“ einschreiben. Die Studierenden lernen in sechs Semestern, wie sich digitale Geschäftsmodelle und Transformationsprozesse in Unternehmen gestalten und vorantreiben lassen. Im Mittelpunkt des Studiums stehen Methoden zur Informationsgewinnung und Entscheidungsfindung auf Basis großer Datenmengen sowie Grundprinzipien der digitalen Wirtschaft.

Digital Business & Data Science Semesterstart Studiengänge Universität Würzburg Wintersemester 2024/25

Das könnte Dich auch interessieren

09.10.2025 03:16 Min Deutlich weniger Studierende als in den letzten Jahren – Der Semesterstart der Uni Würzburg steht bevor Der Start des Wintersemesters steht nächste Woche vor der Tür. Für viele junge Menschen steht damit auch ein neuer Lebensabschnitt vor der Tür. Allerdings haben sich dieses Jahr deutlich weniger Erstsemester in der Uni Würzburg eingeschrieben. Warum das so ist und welche Trends und Neuerungen es rund um die Uni sonst gibt, sehen Sie jetzt. 21.11.2025 01:03 Min Kein Bürgerentscheid bei Kommunalwahlen – Warum in Schweinfurt die Bürger 2026 zweimal wählen müssen In Schweinfurt werden die Bürgerinnen und Bürger 2026 voraussichtlich zweimal wählen müssen. Denn die Abstimmung über den Bürgerentscheid „Zurück zum alten Stadtbussystem“ darf aus rechtlichen Gründen nicht mit der Kommunalwahl am 8. März stattfinden. Laut dem Gemeinde-Landkreis-Wahlgesetz dürfen bei einer Kommunalwahl keine anderen Abstimmungen stattfinden, es sei denn eine Genehmigung des Innenministeriums wird erteilt. Die 21.11.2025 01:16 Min Würzburger Haushaltsberatungen - Brückenschlag über alle Fraktionen Knapp 720 Millionen Euro soll der Haushalt der Stadt Würzburg im Jahr 2026 umfassen – davon 618 Millionen im Verwaltungshaushalt und 101 Millionen im Vermögenshaushalt. Oberbürgermeister Martin Heilig spricht von einem mutigen Entwurf, in dem viel Arbeit stecke. Gleichzeitig kritisiert er Bund und Freistaat: Würzburg bekomme immer mehr Aufgaben, aber nicht die nötigen Mittel. Finanziell 20.11.2025 01:19 Min Festliche Vorboten – Unterfrankens Städte stellen ihre Weihnachtsbäume auf Der Weihnachtsbaum in Würzburg kommt dieses Jahr aus Himmelstadt – und dieser Ort könnte kaum besser gewählt worden sein. Seit über 30 Jahren arbeitet die dortige Post in enger Zusammenarbeit mit dem Christkind. Die Nordmanntanne, die seit heute den Marktplatz schmückt, hat eine Höhe von 17 Metern und ist ein wahres Schmuckstück für die Stadt.