Mi., 07.12.2022 , 17:12 Uhr

Zweiter bundesweiter Warntag – Am Donnerstag wird für den Ernstfall trainiert

Probe ab 11 Uhr

Sirenen heulen, auf dem Display unserer Handys ploppt eine Warnmeldung auf. Am zweiten bundesweiten Warntag wird geprobt, ob in Krisensituationen auch die Alarmsysteme funktionieren. Außerdem dient der Warntag als Übung, um Menschen zu sensibilisieren und sie damit vertraut zu machen, was im Ernstfall zu tun ist. Ab 11 Uhr sollen für 45 Minuten testweise alle Warnsysteme auslösen.

System „Cell Broadcast“

Dabei wird auch das neue System „Cell Broadcast“ zum Einsatz kommen, das uns über eine Nachricht auf dem Smartphone informiert. Dafür muss keine Anwendung installiert sein. Selbst wenn das Mobilfunksystem überlastet ist, kann die Meldung zugestellt werden. Ende Februar 2023 soll Cell Broadcast in Betrieb gehen und die bisherigen Warnmittel ergänzen.

Alarmsystem Cell Broadcast Ernstfall Krisensituation Probe Sirenen Warnmeldung Warnsystem warntag

Das könnte Dich auch interessieren

12.03.2025 00:51 Min Sirenen heulen und Handys schrillen - Bayernweiter Warntag am 13. März Am Donnerstag, den 13. März, werden die Warnsysteme in Bayern getestet. Die Sirenen werden heulen, die Warn-Apps und das Cell Broadcast-System werden aktiviert. 11.09.2024 00:42 Min Bundesweiter Warntag - Am Donnerstag wird für den Ernstfall trainiert Am Donnerstag, den 12. September erproben Bund, Länder und Kommunen ihre Warnsysteme in einer gemeinsamen Übung. Dazu wird um 11 Uhr eine Warnung ausgelöst. Zu den Warnkanälen zählen unter anderem Radio und Fernsehen, WarnApps wie NINA, Stadtinformationstafeln, Sirenen, Lautsprecherwagen, Infosysteme der Deutschen Bahn und der Mobilfunkdienst Cell Broadcast. Gegen 11 Uhr 45 erfolgt eine Entwarnung. 12.09.2024 00:58 Min Schrillende Handys und heulende Sirenen - Positive Bilanz zum bundesweiten Warntag Anlässlich des bundesweiten Warntags haben Bund, Länder und Kommunen heute um 11 Uhr ihre Warnsysteme in einer gemeinsamen Übung erprobt. An vielen Orten funktionierte der Testlauf heute gut, aber nicht überall. Vereinzelt klingelten Mobiltelefone nicht. In Unserer Social-Media Umfrage gaben jedoch über 90 Prozent an, mindestens über das Handy gewarnt worden zu sein. Auch Bayerns 04.09.2025 01:07 Min Bundesweiter Warntag am 11. September – Sirenenklang über Unterfranken Am Donnerstag, den 11. September, findet wieder der bundesweite Warntag statt. Pünktlich um 11 Uhr verschickt der Bund eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem – also an Rundfunk, Warn-Apps oder auch direkt aufs Smartphone per Cell-Broadcast. Damit die Warnung per App ankommt, müssen Programme wie NINA, KATWARN oder BIWAPP installiert und eingerichtet sein. Zusätzlich testen