Sirenen heulen, auf dem Display unserer Handys ploppt eine Warnmeldung auf. Am zweiten bundesweiten Warntag wird geprobt, ob in Krisensituationen auch die Alarmsysteme funktionieren. Außerdem dient der Warntag als Übung, um Menschen zu sensibilisieren und sie damit vertraut zu machen, was im Ernstfall zu tun ist. Ab 11 Uhr sollen für 45 Minuten testweise alle Warnsysteme auslösen.
Dabei wird auch das neue System „Cell Broadcast“ zum Einsatz kommen, das uns über eine Nachricht auf dem Smartphone informiert. Dafür muss keine Anwendung installiert sein. Selbst wenn das Mobilfunksystem überlastet ist, kann die Meldung zugestellt werden. Ende Februar 2023 soll Cell Broadcast in Betrieb gehen und die bisherigen Warnmittel ergänzen.