Di., 07.12.2021 , 15:23 Uhr

Zwischen Herzblut und Handarbeit – Krippen für den guten Zweck

Krippenbauer Christian Inderwies

Schafe, Hirten, Maria, Josef und das kleine Christuskind – traditionell wird an Weihnachten die Krippe unter dem Weihnachtsbaum aufgestellt. Für alle, die gerne eine einzigartige Weihnachtskrippe hätten, ist Christian Inderwies aus Ruppertshütten im Landkreis Main-Spessart DIE Anlaufstelle. Doch der passionierte Krippenbauer bastelt nicht nur unheimlich gerne, sondern tut damit auch noch Gutes.

Krippenwerkstatt in Ruppertshütten

Schnee liegt auf den Dächern von Ruppertshütten und läutet die Vorweihnachtszeit festlich ein. Mitten im Lohrer Stadtteil steht Christian Inderwies derweil in seiner kleinen warmen Werkstatt und werkelt fleißig an der nächsten Weihnachtskrippe. Seit 26 Jahren bastelt er schon Krippen aus Holz- und Metallwaren. Begonnen hat alles mit einem Bastelbuch das ihm durch Zufall in die Hände gefallen ist. Seitdem baut der mittlerweile 81-Jährige alle seine Krippen nach seinen Vorstellungen, keine gleicht der anderen. In rund 50 – 60 Stunden aufwändigster Handarbeit entstehen so liebevoll gestaltete Unikate. Doch Christian Inderwies hat nicht nur selbst unheimlich viel Spaß an seinem Hobby, er verfolgt auch ein gewisses Ziel, genauer gesagt ein Spendenziel.

Was passiert mit dem Erlös?

Denn einen Großteil seines Erlöses spendet er seit vielen Jahren an das Kinderhospiz Sternenzelt in Marktheidenfeld. Denn auch Christian Inderwies‘ Sohn ist im Alter von nur fünf Jahren an Krebs erkrankt und verstorben. Berührt von seiner sozialen Ader unterstützen ihn jährlich auch Freunde, Bekannte und Bastler mit Geldspenden. So dürften über die Jahre hinweg etwa 20.000 Euro für das Kinderhospiz zusammengekommen sein.

Verkauf in diesem Jahr

Auch in diesem Jahr hat Christian Inderwies zahlreiche Weihnachtskrippen und Dekorationen hergestellt. Da er diese aber nicht auf dem Weihnachtsmarkt präsentieren kann, versucht er auf anderen Wegen Abnehmer für seine Weihnachtskrippen zu finden. Denn er möchte auch in dieser schweren Zeit an der Spendenaktion für das Hospiz Sternenzelt festhalten.

Christian Inderwies Erlös Krippe Krippenbauer Ruppertshütten Spende Weihnachten Werkstatt

Das könnte Dich auch interessieren

10.02.2025 03:03 Min Überraschender Geldsegen für die Würzburger Tafel - Ochsenfurter Ehepaar vererbt Geld, Eigentumswohnung und Inventar Etwa 1,6 Millionen Menschen sind in Deutschland auf Tafeln angewiesen. Viele dieser Tafeln geraten wegen der steigenden Zahl an Bedürftigen an eine Kapazitätsgrenze – rund 60 Prozent der Tafeln in Deutschland müssen derzeit nach Angaben des Tafel-Dachverbandes die Ausgabe von Lebensmitteln reduzieren. Wie gerufen kommt da ein unerwartetes Erbe für die Würzburger Tafel. Unerwarteter Geldsegen 02.01.2025 03:50 Min Brände und Unfälle - Der Überblick zu den letzten Tagen An den Weihnachtsfeiertagen und zwischen den Jahren ist Zeit für Besinnlichkeit und Ruhe. Trotzdem kommt es vor allem in diesen Tagen immer wieder zu Bränden und Unfällen. Kurios dieses Mal: Besonders Scheunen haben es ordentlich abbekommen. Scheune steht in Brand Am Nachmittag des ersten Weihnachtsfeiertages kam es in einer Scheune im Ortskern des Gemeindeteils Gaurettersheim 20.12.2024 00:49 Min Umfrage in Schweinfurt - habt ihr schon alle Weihnachtsgeschenke? So kurz vor dem heiligen Abend waren wir mal in der Schweinfurter Innenstadt unterwegs und haben uns erkundigt wie der aktuelle Stand bei den Schweinfurtern zum Thema Weihnachtsgeschenke ist. 20.12.2024 05:56 Min Wie läuft das Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel? - Gespräch mit Volker Wedde vom Bayerischen Handelsverband Der eine kauft seine Weihnachtsgeschenke schon Monate im Voraus – der andere erledigt seine Einkäufe kurz vor knapp. Egal welche Variante sie wählen – kurz vor Heiligabend ist in den Innenstädten auf jeden Fall viel los. Da müsste das Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel doch eigentlich boomen, oder? Wir haben mal beim Handelsverband nachgefragt.