Di., 07.12.2021 , 15:23 Uhr

Zwischen Herzblut und Handarbeit – Krippen für den guten Zweck

Krippenbauer Christian Inderwies

Schafe, Hirten, Maria, Josef und das kleine Christuskind – traditionell wird an Weihnachten die Krippe unter dem Weihnachtsbaum aufgestellt. Für alle, die gerne eine einzigartige Weihnachtskrippe hätten, ist Christian Inderwies aus Ruppertshütten im Landkreis Main-Spessart DIE Anlaufstelle. Doch der passionierte Krippenbauer bastelt nicht nur unheimlich gerne, sondern tut damit auch noch Gutes.

Krippenwerkstatt in Ruppertshütten

Schnee liegt auf den Dächern von Ruppertshütten und läutet die Vorweihnachtszeit festlich ein. Mitten im Lohrer Stadtteil steht Christian Inderwies derweil in seiner kleinen warmen Werkstatt und werkelt fleißig an der nächsten Weihnachtskrippe. Seit 26 Jahren bastelt er schon Krippen aus Holz- und Metallwaren. Begonnen hat alles mit einem Bastelbuch das ihm durch Zufall in die Hände gefallen ist. Seitdem baut der mittlerweile 81-Jährige alle seine Krippen nach seinen Vorstellungen, keine gleicht der anderen. In rund 50 – 60 Stunden aufwändigster Handarbeit entstehen so liebevoll gestaltete Unikate. Doch Christian Inderwies hat nicht nur selbst unheimlich viel Spaß an seinem Hobby, er verfolgt auch ein gewisses Ziel, genauer gesagt ein Spendenziel.

Was passiert mit dem Erlös?

Denn einen Großteil seines Erlöses spendet er seit vielen Jahren an das Kinderhospiz Sternenzelt in Marktheidenfeld. Denn auch Christian Inderwies‘ Sohn ist im Alter von nur fünf Jahren an Krebs erkrankt und verstorben. Berührt von seiner sozialen Ader unterstützen ihn jährlich auch Freunde, Bekannte und Bastler mit Geldspenden. So dürften über die Jahre hinweg etwa 20.000 Euro für das Kinderhospiz zusammengekommen sein.

Verkauf in diesem Jahr

Auch in diesem Jahr hat Christian Inderwies zahlreiche Weihnachtskrippen und Dekorationen hergestellt. Da er diese aber nicht auf dem Weihnachtsmarkt präsentieren kann, versucht er auf anderen Wegen Abnehmer für seine Weihnachtskrippen zu finden. Denn er möchte auch in dieser schweren Zeit an der Spendenaktion für das Hospiz Sternenzelt festhalten.

Christian Inderwies Erlös Krippe Krippenbauer Ruppertshütten Spende Weihnachten Werkstatt

Das könnte Dich auch interessieren

20.10.2025 00:58 Min Besuchermagnet Basteltage - Tausende Besucher in Niederstetten Bereits zum 30. Mal fanden die überregional bekannten Basteltage in Niederstetten statt. Die traditionelle Veranstaltung besitzt mittlerweile viele Fans und wurde im Laufe der letzten Jahre zum festen Termin für Jung und Alt. Unter Anleitung der Aussteller konnte man an insgesamt knapp 30 Ständen Zier- oder Kunstgegenstände anfertigen – oder auch vorgefertigte Teile als Bausatz 17.09.2025 03:42 Min Wo Holz lebendig wird – Die neue Zimmerer-Werkstatt der HWK in Würzburg Gute Ausbildung ist die Grundlage für gute Fachkräfte – und die werden im Handwerk mehr denn je gebraucht. Ob Dachstuhl, Brücke oder moderner Innenausbau: Zimmererinnen und Zimmerer gestalten unsere gebaute Umwelt ganz wesentlich mit. Damit dieser Beruf auch in Zukunft attraktiv bleibt, braucht es nicht nur engagierte Betriebe, sondern auch zeitgemäße Lernorte. Genau so einen 12.09.2025 02:46 Min Pünktlich zum Schulstart – Sparda Bank Spendet 80 Schulranzen an bedürftige Kinder Am 16. September fängt die Schule wieder an. Im Zuge dessen starten jedes Jahr unterfrankenweit rund 12.000 Erstklässlerinnen und Erstklässler in ihre Schulzeit. Doch leider können nicht alle Eltern sich eine gute Ausstattung für ihre Kinder leisten. Seit 12 Jahren werden sie jedes Jahr mit einer ganz besonderen Aktion unterstützt. Sparda Bank spendet Schulranzen an 10.02.2025 03:03 Min Überraschender Geldsegen für die Würzburger Tafel - Ochsenfurter Ehepaar vererbt Geld, Eigentumswohnung und Inventar Etwa 1,6 Millionen Menschen sind in Deutschland auf Tafeln angewiesen. Viele dieser Tafeln geraten wegen der steigenden Zahl an Bedürftigen an eine Kapazitätsgrenze – rund 60 Prozent der Tafeln in Deutschland müssen derzeit nach Angaben des Tafel-Dachverbandes die Ausgabe von Lebensmitteln reduzieren. Wie gerufen kommt da ein unerwartetes Erbe für die Würzburger Tafel. Unerwarteter Geldsegen