Mi., 25.01.2017 , 11:42 Uhr

Mehr Geld gefordert - ver.di ruft zur Kundgebung in Würzburg

Nach dem Verhandlungsauftakt zur Tarifrunde im öffentlichen Dienst vergangene Woche in Berlin hat die Gewerkschaft ver.di Beschäftigte zu einer Kundgebung aufgerufen. Unter dem Motto „Wir bewegen uns, damit sich die Arbeitgeber auch bewegen“ versammeln sich Angestellte des öffentlichen Dienstes am 26. Januar in ihrer Mittagspause von 12.15 Uhr bis 12.45 Uhr auf dem Vorplatz des ZOM des Würzburger Uniklinikums in Grombühl. Ver.di fordert unter anderem eine Lohnerhöhung von 6 Prozent für alle Beschäftigten, mehr Geld für Auszubildende und Praktikanten und verbindliche Übernahmeregelungen für Auszubildende. Die nächste Verhandlungsrunde findet am 30. und 31. Januar statt.

Kundgebung Öffentlicher Dienst tarifrunde ver.di Würzburg zom

Das könnte Dich auch interessieren

11.03.2025 Bayerischer Warnstreiktag am 13. März - Würzburger Straßenbahnen stehen still Streiktag wird in etlichen Betrieben und Dienststellen spürbar sein. Forderung nach mehr Geld und Urlaub Am 13. März wird im öffentlichen Dienst gestreikt. Das betrifft auch Unterfranken, wie die Gewerkschaft ver.di ankündigte. Da in der 2. Verhandlungsrunde keine Einigung erzielt werden konnte, soll nun pünktlich vor den Verhandlungen am 14. März der Druck auf die 19.12.2024 Nun ist es offiziell - Intendant Markus Trabusch verlässt das Mainfranken Theater zum Jahresende Die Stadt Würzburg und Markus Trabusch, Intendant des Mainfranken Theaters, beenden ihre Zusammenarbeit zum 31. Dezember 2024. Die Entscheidung soll dem Wohl des Theaters und der kulturellen Entwicklung der Stadt sowie den persönlichen Interessen von Herrn Trabusch, der zuletzt erheblichem öffentlichen Druck und Vorwürfen ausgesetzt war, dienen. Zusammenarbeit endet zum Jahresende Die Stadt Würzburg und 21.10.2025 Exzellente Forschung stärken - Würzburg hofft auf neues Max-Planck-Institut In München werden an diesem Dienstag die Pläne für ein neues Max-Planck-Institut in Würzburg vorgestellt. Ministerpräsident Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Blume (beide CSU) und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) wollen gemeinsam mit Max-Planck-Präsident Patrick Cramer und Generalsekretärin Simone Schwanitz ein „Memorandum of Understanding“ unterzeichnen. Damit wird der Weg für eine neue Spitzenforschungseinrichtung in Mainfranken offiziell 20.10.2025 Nach 65 Jahren im Parkbusiness - Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt für Kuzzeit-Parker Das Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt nach 65 Jahren seine Tore – zumindest teilweise. Für Dauerparker bleibt das Würzburger Kult-Parkhaus weiter geöffnet. Die Parkstädte war bis zuletzt im Familienbetrieb und für die Bedienung in Person bekannt. 65 Jahre Teil des Würzburger Stadtbildes Am 1. Mai 1960 eröffnete Klaus Ostberg das Parkhaus am Haugerkirchplatz. Damit war es