Fr., 17.11.2023 , 11:07 Uhr

Mehrere Kilo Marihuana im Landkreis Kitzingen sichergestellt – Zwei Tatverdächtige in Untersuchungshaft

Gegen 16:00 Uhr zog eine Streife auf der A3 auf Höhe der Anschlussstelle Rottendorf einen VW für eine Fahrzeugkontrolle aus dem Verkehr. Bei einem Blick in den Kofferraum stießen die Beamten der Verkehrspolizeiinspektion Würzburg-Biebelried gleich auf mehrere Kilogramm Marihuana. Der 42-Jährige Fahrer und sein 39-jähriger Mitfahrer wurden daher vorläufig festgenommen und auf die Polizeidienststelle gebracht. Die Autobahnfahnder beschlagnahmten den Pkw sowie das aufgefundene Rauschgift im mittleren einstelligen Kilobereich. Die Kriminalpolizei Würzburg hat inzwischen die weiteren Ermittlungen übernommen. Für die beiden Tatverdächtigen ging es dann auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Würzburg vor den Ermittlungsrichter. Dieser erließ einen Untersuchungshaftbefehl gegen die Männer, unter anderem wegen des dringenden Tatverdachts des unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge. Die Tatverdächtigen sitzen seitdem in verschiedenen Justizvollzugsanstalten.

Autobahnfahnder Cannabis Ermittlungsrichter Fahrzeugkontrolle Justizvollzugsanstalt JVA kriminalpolizei würzburg Marihuana Polizei Rauschgift Staatsanwaltschaft

Das könnte Dich auch interessieren

18.11.2024 Nach dem Tod einer 76-Jährigen in Hammelburg – Haftbefehl gegen Lebenspartner erlassen Nach dem Tod einer 76-Jährigen am letzten Freitag, beantragte die Staatsanwaltschaft Schweinfurt einen Haftbefehl gegen den fünf Jahre älteren Lebenspartner. Noch im Krankenhaus eröffnete die zuständige Ermittlungsrichterin dem Senior den Haftbefehl. Am Montag konnte der Tatverdächtige direkt vom Krankenhaus in eine Justizvollzugsanstalt verlegt werden. Genauen Umstände der Tat noch unklar Die derzeitigen Ermittlungen der Kripo 16.06.2025 Brandstiftung in Rimpar - Bewohner legt Feuer im eigenen Haus In der Nacht zum Sonntag, dem 15. Juni 2025, kam es in Rimpar (Landkreis Würzburg) zu einem verheerenden Wohnhausbrand. Ein 54-jähriger Bewohner gestand gegenüber der Polizei, das Feuer selbst gelegt zu haben. Er sitzt nun wegen des Verdachts der besonders schweren Brandstiftung in Untersuchungshaft. Eine Person musste von der Feuerwehr unter schwerem Atemschutz gerettet werden, 23.04.2025 Drei Männer schlugen angeblich auf sie ein - Möglicher Überfall in Heidingsfeld Im Würzburger Stadtteil Heidingsfeld wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag eine alkoholisierte Frau mit einer Kopfverletzung aufgefunden. Sie gab an, von drei Männern überfallen worden zu sein. Die Polizei sucht aktuell nach Hinweisen zu dem Vorfall. Stark alkoholisierte Frau bei Reuterstraße aufgefunden In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde im Würzburger Stadtteil 17.04.2025 Dachstuhlbrand in leerstehendem Haus - Brandursache unbekannt Vergangene Woche stand am Donnerstagabend der Dachstuhl eines leerstehenden Hauses im würzburger Stadtteil Frauenland in Flammen. Die Brandursache konnte bislang noch nicht ermittelt werden und wird von der Kripo Würzburg näher beleuchtet. Dachstuhlbrand im Frauenland Am 10.04.2025 wurde die Leitstelle der Feuerwehr um 19:35 darüber informiert, dass der Dachstuhl eines leerstehenden Hauses im würzburger Stadteil