Mi., 11.10.2023 , 15:52 Uhr

Mehrere Unfälle auf der A70 - Mindestens elf Fahrzeugen involviert

Gleich mehrere Verkehrsunfälle haben sich am Dienstagabend (10. Oktober 2023) zwischen 20:25 und 21:30 Uhr auf der Maintalautobahn A70 im Landkreis Haßberge ereignet. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei vor Ort waren an den Verkehrsunfällen insgesamt mindesten elf Fahrzeuge beteiligt, darunter auch einige Lkw.

Reifenplatzer zwischen Haßfurt und Knetzgau

Zwischen den Anschlussstellen Haßfurt und Knetzgau kam es zu mindestens drei Verkehrsunfällen. Auslöser war laut Verkehrspolizei Schweinfurt-Werneck gegen 20:25 Uhr offenbar ein Mercedes-Kleinbus, der in Fahrtrichtung Bamberg einen Reifenplatzer hatte. Dadurch verlor der Fahrer aus dem Raum Schweinfurt die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte gegen die Mittelschutzleitplanke, die auf mehreren Metern zerstört und umgeknickt wurde. Anschließend blieb der Kleinbus auf der Überholspur an der Mittelschutzleitplanke schwer beschädigt stehen. Der Fahrer wurde leicht verletzt und vom Rettungsdienst vor Ort versorgt, lehnte eine Einlieferung in eine Klinik allerdings ab.

Mehrere Folgeunfälle

In dem sich bildenden Stau ereigneten sich in der Folgezeit, knapp eine Stunde später, zwei Auffahrunfälle mit mehreren Fahrzeugen. Durch umherfliegende Teile wurden zudem mehrere Fahrzeuge, darunter auch Lastwagen, auch auf der entgegengesetzten Fahrspur in Richtung Schweinfurt beschädigt. Sie fuhren zum Teil über Trümmerteile. Bei den Auffahrunfällen wurde eine Person leicht verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert. Bei der Integrierten Leitstelle (ILS) Schweinfurt gingen nach den beiden Auffahrunfällen sowie den Unfällen auf der Gegenfahrbahn gegen 21:30 Uhr mehrere Notrufe von Verkehrsteilnehmern ein, wobei es teils unterschiedliche Meldungen gab, ebenfalls war zu diesem Zeitpunkt unklar, ob und wie viele Personen möglicherweise verletzt worden sind.

Lage nicht so dramatisch wie angenommen

Daraufhin alarmierte die Leitstelle zwei Einsatzleiter im Rettungsdienst des BRK-Kreisverbandes Haßberge, da davon ausgegangen wurde, dass sich zwischen den Anschlussstellen Haßfurt und Knetzgau in beide Fahrtrichtungen mehrere Verkehrsunfälle mit einer unbekannten Anzahl von Betroffenen und Verletzten ereignet haben. Die beiden Einsatzleiter fuhren jeweils von den Anschlussstellen Haßfurt/Theres bzw. Knetzgau in unterschiedliche Fahrtrichtungen auf die Maintalautobahn auf, um die genaue Lage zu erkunden und bei Bedarf weitere Einheiten nachalarmieren zu können. Zum Glück stellte sich die Lage dann als nicht so dramatisch heraus, wie zunächst angenommen. Zwar waren mindestens elf Fahrzeuge in die Unfälle verwickelt, allerdings gingen diese bis auf eine in eine Klinik zu transportierende Person glücklicherweise mit Blechschäden aus.

Rettungs- und Einsatzkräfte im Dauereinsatz

Insgesamt waren fünf Rettungswagen aus Haßfurt, Eltmann, Schweinfurt und Gerolzhofen, zwei BRK-Einsatzleiter im Rettungsdienst, die Feuerwehren Haßfurt und Eltmann sowie die Polizei und die Autobahnmeisterei im Einsatz. Die A70 blieb in beide Fahrtrichtungen mehr als eineinhalb Stunden komplett gesperrt. Wie hoch der genaue Gesamtsachschaden ist, war zunächst unklar. Er dürfte jedoch deutlich über 100.000 Euro liegen.

A70 Autobahn gesperrt Dauereinsatz Fahrtrichtung Schweinfurt Folgeunfälle Haßberge Knetzgau Landkreis Haßberge Maintalautobahn mehrere Unfälle mindestens elf Fahrzeuge beteiligt Rettungskräfte

Das könnte Dich auch interessieren

18.07.2025 Tanklastzug gerät auf A70 in Brand - Lkw-Fahrer verstirbt in Krankenhaus Am Donnerstagabend ist aus noch ungeklärter Ursache auf der A70 bei Eltmann im Landkreis Haßberge zunächst ein Tanklastzug in Brand geraten. Noch vor Beginn der Löscharbeiten kam es auf der Gegenspur zu einem folgenschweren Auffahrunfall. Ein Lkw-Fahrer wurde hierbei lebensgefährlich verletzt und verstarb kurze Zeit später. Lkw-Brand in Fahrtrichtung Bamberg Nach derzeitigen Erkenntnissen war der 01.09.2025 Nächtliches Inferno - Scheune zwischen Prölsdorf und Falsbrunn abgebrannt Am späten Freitagabend (29.08.2025) ist in einer Flur zwischen Prölsdorf (Landkreis Haßberge) und Falsbrunn eine Scheune vollständig niedergebrannt. Mehrere Fahrzeuge und landwirtschaftliche Geräte wurden durch das Feuer zerstört. Die Feuerwehr war mit zahlreichen Einsatzkräften aus zwei Landkreisen bis in die frühen Morgenstunden im Einsatz. Verletzt wurde niemand. Der Schaden wird auf rund 200.000 Euro geschätzt, 06.08.2025 Antisemitische Äußerungen und Hitlergruß gezeigt – Strafverfahren eingeleitet  Sonntagnacht ging die Mitteilung über zwei Personen bei der Polizei ein, die in Ebern lautstark verfassungswidrige Parolen von sich gaben. Die zwei alkoholisierten Männer konnten schnell ermittelt und entsprechende Strafanzeigen gefertigt werden. Tatverdächtiger schnell ausfindig gemacht Gegen 02:50 Uhr meldete der Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes, dass eine männliche Person im Bereich des Markplatzes durch das zeigen 16.07.2025 Aquaplaning auf der Autobahn - Fünf Verletzte - 40.000 Euro Sachschaden Montagabend verunfallte ein voll besetzter Pkw auf der A 70 bei Bayreuth. Nach derzeitigem Ermittlungsstand war die gefahrene Geschwindigkeit zu hoch für die regennasse Strecke. Alle Insassen wurden leicht verletzt. An dem Fahrzeug entstand Totalschaden. Die Polizei ermittelt nun gegen den Fahrzeugführer. Durch Aquaplaning von der Fahrbahn abgekommen – fünf Personen verletzt   Letzten Montag