Do., 06.04.2017 , 16:50 Uhr

Mehrere Unfallfluchten im Würzburger Stadtgebiet

Im Verlauf dieser Woche ereigneten sich mehrere Unfallfluchten.

Die erste Unfallflucht fand zwischen Montag 22:00 Uhr bis Mittwoch 18:00 Uhr in der Faßbenderstraße (Zellerau) statt. Ein 27 Jahre alter Mann parkte seinen grauen Audi A3 am Fahrbahnrand. Nach seiner Rückkehr entdeckte er einen frischen Unfallschaden an seiner Stoßstange. Der Schaden betrug hier 2.000 €.

Eine weitere Unfallflucht in der Zellerau ereignete sich am vergangenen Mittwoch zwischen 07:45 – 16:35 Uhr in der Dreikronenstraße. Ein 47 Jahre alter Mann hatte seinen blauen Toyota in einer Parklücke in der angegebenen Örtlichkeit geparkt. Bei seiner Rückkehr stellte er einen Schaden an seinem rechten Außenspiegel fest. Der Schaden beträgt hier 300 €.

Die dritte Unfallflucht war am vergangenen Mittwoch im Zusammenhang mit dem Fahrstreifenwechsel am Berliner Ring. Als ein 22-jähriger Mann aus dem Raum Kitzingen um 18:10 wechselte mit seinem schwarzen Ford Mondeo auf die mittlere Fahrbahn. Auf Höhe der Ausfahrt Haugerring wechselte ein weiterer Verkehrsteilnehmer, welcher sich offensichtlich zuvor falsch eingeordnet hatte, auf die Fahrbahn des Geschädigten und touchierte das Fahrzeug. Das Auto des Unfallverursachers könnte ein Honda gewesen sein. Hierbei beläuft sich der Schaden auf 250 €.

Bei diesen Fällen entfernten sich die jeweiligen Unfallverursacher vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Zeugen die den Unfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sie telefonisch bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt zu melden. Tel:0931/457-2330

Berliner Ring Polizei Stadt Unfallflucht Unfallort Würzburg zellerau

Das könnte Dich auch interessieren

13.10.2025 Versuchter Wohnungseinbruch in Würzburg-Sanderau – Polizei sucht Zeugen Zwei bislang unbekannte Täter haben am späten Freitagabend versucht, in eine Wohnung in der Sanderau einzubrechen. Eine aufmerksame Anwohnerin bemerkte den Vorfall – die Täter konnten jedoch flüchten. Nun bittet die Kripo Würzburg um Hinweise. Täter flüchten nach gescheitertem Einbruchsversuch Laut Polizei ereignete sich der versuchte Einbruch gegen 21:35 Uhr in einem Mehrfamilienhaus. Die Täter 10.10.2025 Skorpion an Hauswand in Rottendorf entdeckt - Polizei fängt exotisches Tier ein In Rottendorf hat ein Spaziergänger einen Skorpion an einer Hauswand entdeckt. Die Polizei fing das Tier ein und brachte es ins Tierheim. Herkunft und Art des Skorpions sind unklar. Spaziergänger alarmiert Polizei Ein ungewöhnlicher Fund sorgte in Rottendorf (Landkreis Würzburg) für Aufsehen: Ein Spaziergänger bemerkte an einer Hauswand einen etwa drei Zentimeter großen Punkt – 08.10.2025 Schrecken am Abend - Mann verfolgt Frau nach Busfahrt In der Würzburger Innenstadt begann für eine Frau mit dem Ende ihrer Busfahrt ein wahrer Schrecken. Am Dienstagabend gegen 20:00 Uhr verfolgte ein offenbar psychisch kranker Mann die 28-jährige Deutsche nachdem sie aus dem Bus ausstieg. Kuriose Bitte an die Polizei Nachdem eine 28-jährige Frau am späten Dienstagabend aus ihrem Bus ausstieg, fiel ihr auf, 16.09.2025 Versuchtes Tötungsdelikt in Würzburger Obdachlosenunterkunft – Mann schwer verletzt In einer Obdachlosenunterkunft in Würzburg-Zellerau ist es in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu einer schweren Auseinandersetzung gekommen. Ein 33-jähriger Bewohner wurde dabei schwer verletzt. Gegen einen Tatverdächtigen wurde inzwischen Untersuchungshaft angeordnet. Streit eskaliert in Unterkunft Laut Polizei kam es in der Sedanstraße zu einem Streit zwischen zwei Bewohnern der Einrichtung. Dabei soll ein