Mi., 19.06.2024 , 12:23 Uhr

Nach Verkehrsunfall auf der A3 - Rettungshubschrauber kann nicht abheben

Kettenreaktion ausgelöst

Am Dienstagnachmittag kam es auf der A3 bei Wiesentheid im Landkreis Kitzingen zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Gegen 17 Uhr stießen ein VW Tiguan und ein Mercedes auf Höhe der Anschlussstelle Wiesentheid/Geiselwind bei hohen Geschwindigkeiten zusammen. Ursache dafür war wohl ein Fehler beim Fahrstreifenwechsel. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Mercedes gegen einen Kleintransporter geschleudert, welcher auf die Seite kippte.

Hubschrauber mit technischem Defekt

Damit nicht genug: Der Mercedes fuhr im Anschluss an den zweiten Aufprall noch auf einen auf dem Seitenstreifen abgestellten Warnleitanhänger, welcher ebenfalls stark beschädigt wurde. Durch den Unfall erlitten die Fahrer des Tiguan sowie des Mercedes schwere Verletzungen. Daher wurde ein Rettungshubschrauber angefordert. Dieser landete auf der vollgesperrten Autobahn, konnte jedoch aufgrund eines technischen Defekts nicht wieder abheben. Ein Spezialist wurde extra für die Reparatur mit einem zweiten Hubschrauber eingeflogen. Der Experte konnte den Drehflügler nach einiger Zeit reparieren. Auf die Patientenversorgung hatte der Defekt keine Auswirkungen, dafür aber auf den Verkehr. Nach über fünf Stunden gaben die Einsatzkräfte die vollgesperrte Autobahn wieder frei.

 

Fotos: NEWS5

a3 Aufprall Kollision Rettungshubschrauber schwer verletzt technischer Defekt verkehrsunfall Wiesentheid Zusammenstoß

Das könnte Dich auch interessieren

06.10.2025 Schwerer Unfall bei Untereuerheim - BMW prallt aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit gegen Baum Bei einem schweren Verkehrsunfall am Samstagabend nahe Untereuerheim (Lkr. Schweinfurt) sind drei junge Männer verletzt worden – zwei davon schwer. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Laut Polizei war offenbar nicht angepasste Geschwindigkeit die Ursache. Überhöhte Geschwindigkeit wohl unfallursächlich Nach ersten Erkenntnissen war ein 26-jähriger BMW-Fahrer am Samstag gegen 17:50 Uhr auf der Staatsstraße 2277 von 30.09.2025 Motorradfahrer bei Unfall schwerstverlezt - Rettungshubschrauber im Einsatz Am Montag Abend kurz nach 17:30 war es in Sulzdorf zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem Auto gekommen. Dabei kam der Motorradfahrer erst nach 100 Metern zum liegen. Er wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden. Motorradfahrer schwer verletzt In Sulzdorf, im Landkreis Würzburg, 09.07.2025 Frontalzusammenstoß auf der B469 bei Kleinheubach - 73-Jährige schwer verletzt Am Mittwochnachmittag kam es auf der Bundesstraße zwischen Laudenbach und Kleinheubach zu einem schweren Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Eine 73-jährige Fahrerin wurde hierbei schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Miltenberger Polizei hat den Unfall aufgenommen. Unfallursache noch unklar Gegen 12:50 Uhr kam die 73-jährige Fahrerin mit ihrem 07.04.2025 Schwerer Unfall bei Geiselwind – Oldtimer ohne Licht sorgt für folgenschwere Kollision Die Dunkelheit wird ihm zum Verhängnis Auf der A3 bei Geiselwind ist es in der Nacht auf Sonntag zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Innerhalb des Baustellenbereichs auf der A3 Richtung Nürnberg sind mehrere Fahrzeuge kollidiert. Ein 55-jähriger Oldtimerfahrer war wohl ohne funktionierende Beleuchtung unterwegs und wurde von einem anfahrenden Sprinter mit Anhänger nicht wahrgenommen. Fahrzeuge