Am Dienstagnachmittag kam es auf der A3 bei Wiesentheid im Landkreis Kitzingen zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Gegen 17 Uhr stießen ein VW Tiguan und ein Mercedes auf Höhe der Anschlussstelle Wiesentheid/Geiselwind bei hohen Geschwindigkeiten zusammen. Ursache dafür war wohl ein Fehler beim Fahrstreifenwechsel. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Mercedes gegen einen Kleintransporter geschleudert, welcher auf die Seite kippte.
Damit nicht genug: Der Mercedes fuhr im Anschluss an den zweiten Aufprall noch auf einen auf dem Seitenstreifen abgestellten Warnleitanhänger, welcher ebenfalls stark beschädigt wurde. Durch den Unfall erlitten die Fahrer des Tiguan sowie des Mercedes schwere Verletzungen. Daher wurde ein Rettungshubschrauber angefordert. Dieser landete auf der vollgesperrten Autobahn, konnte jedoch aufgrund eines technischen Defekts nicht wieder abheben. Ein Spezialist wurde extra für die Reparatur mit einem zweiten Hubschrauber eingeflogen. Der Experte konnte den Drehflügler nach einiger Zeit reparieren. Auf die Patientenversorgung hatte der Defekt keine Auswirkungen, dafür aber auf den Verkehr. Nach über fünf Stunden gaben die Einsatzkräfte die vollgesperrte Autobahn wieder frei.
Fotos: NEWS5