Di., 10.09.2024 , 13:07 Uhr

„Meine bunte Heimat“ - Malwettbewerb von Stadt und Landkreis Würzburg

Die Heimat präsentieren

Seit 2020 gibt es einen besonderen Malwettbewerb der Fairtrade-Stadt Würzburg und des Fairtrade-Landkreises. Kinder der Region konnten vor dem Übertritt in die 1. Klasse teilnehmen. Unter dem Motto „Meine bunte Heimat“ sollen die jungen Künstlerinnen und Künstler zeigen, was ihre Heimatgemeinde oder ihren Stadtteil besonders macht.

„Faire Schultüten“ für Schulkinder

Auch in diesem Jahr wurden aus über 100 Einsendungen 30 prall gefüllte Schultüten mit fair gehandelten Produkten verlost. Daniela Schuster, die Leiterin des Fachbereichs Schule der Stadt Würzburg, und Landrat Thomas Eberth überreichten die „Fairen Schultüten“ mit den besten Wünschen zum Schulstart am Landratsamt. Die Kunstwerke sind im Weltladen Würzburg, in der Umweltstation der Stadt Würzburg und im Landratsamt Würzburg zu sehen.

Daniela Schuster Einschulung Fairtrade Landkreis Würzburg Malwettbewerb Schule Schultüte Stadt Würzburg Thomas Eberth

Das könnte Dich auch interessieren

15.04.2025 Bildungsregion in Bayern und Digitale Bildungsregion - Anna Stolz zeichnet Stadt und Landkreis Würzbrugmit Siegeln aus Die bayerische Staatsministerin für Unterricht und Kultus Anna Stolz zeichnet Stadt und Landkreis Würzburg mit Bildungssiegeln aus. Stadt- und Landkreis Würzburg mit Bildungssiegel ausgezeichnet Am 11. April 2025 überreichte Anna Stolz, bayrische Staatsministerin für Unterricht und Kultus, der Bildungsregion ,,stadt.land.wü.“ die beiden Siegel ,,Bildungsregion in Bayern“ und ,,Digitale Bildungsregion“. Die Siegel stehen für den erfolgreichen 21.02.2025 Zeitkapsel für den Erweiterungsbau der Leopold-Sonnemann-Realschule Höchberg in den Grundstein gelegt Briefe und Kunstwerke von Schülerinnen und Schülern, die Baupläne und weitere Zeitzeugnisse wurden als Botschaft für künftige Generationen in einer Zeitkapsel eingeschlossen. Mit einem kleinen Fest und einer feierlichen Zeremonie wurde sie in den späteren Grundstein des Erweiterungsbaus der Leopold-Sonnemann-Realschule in Höchberg gelegt. Gemeinsam mit Schulleiter Dr. Peter Schüll, Bürgermeister Alexander Knahn und dem Architekten 29.01.2025 Hinweis auf mögliche Gefährdungslage im Raum Ochsenfurt - Betroffener in Bezirkskrankenhaus eingewiesen Ein psychisch belasteter 34-Jähriger sorgte am Mittwoch für einen Großeinsatz der unterfränkischen Polizei in Sonderhofen im Landkreis Würzburg. Der Mann konnte durch ein Spezialeinsatzkommando an seiner Wohnadresse festgenommen werden. Er wurde in ein Bezirkskrankenhaus eingewiesen. 34-Jähriger versandte E-Mails an Schulen und Kindergärten Nach derzeitigen Erkenntnissen versendete der 34-Jährige eine E-Mail an mehrere Schulen und Kindergärten 09.09.2024 Sicher zur Schule – Hinweise und Tipps zum Schulbeginn Ein sicherer Schulweg für Kinder bedeutet vor allem eines: Umsicht und Rücksicht der erwachsenen Verkehrsteilnehmer. 12.500 Schulanfänger in Unterfranken Allein in Unterfranken werden morgen rund 12.500 Kinder eingeschult. Bei vielen Eltern und Kindern ist die Aufregung groß. Der Regierungspräsident von Unterfranken und Schirmherr der Verkehrswacht Würzburg, Dr. Eugen Ehmann, weist zum Schulanfang auf die Gefahren