Fr., 26.11.2021 , 18:02 Uhr

Messerangriff vom 25. Juni - Künstlerischer Wettbewerb für Gedenkort in Planung

Fünf Monate sind seit dem tödlichen Messerangriff in Würzburg vergangen. Bereits im Sommer kam ein Gedenkort für die drei Opfer der Bluttat ins Gespräch. Standort und Gestaltung des Gedenkorts sind weiterhin offen – ein künstlerischer Gestaltungswettbewerb soll ausgetragen werden. Wie bei den Haushaltsberatungen des Stadtrats am Freitag bekannt gegeben wurde, könnten sich der Wettbewerb bis zum Ende nächsten Jahres ziehen.

Wettbewerbsplanungen bis Sommer 2022

Laut Oberbürgermeister Schuchardt werden die Planungen für die Wettbewerbsbedingungen wahrscheinlich bis zum Sommer 2022 andauern. „Wenn wir Glück haben, wird der Wettbewerb dann noch vor Jahresende 2022 abgeschlossen sein.“, erklärt Schuchardt. Die SPD hatte eine Summe von 20 000 Euro für einen „beschränkten Wettbewerb“ beantragt. Oberbürgermeister Schuchardt möchte die Mittel für den Wettbewerb als sogenannte Verpflichtungsermächtigung allerdings erst im Haushaltsentwurf von 2023 aufbringen.

 

2022 Barbarossaplatz Denkmal Gedenken Gedenkort innenstadt Kunst Messerangriff Messerattacke Opfer Planung Wettbewerb Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

16.06.2025 Vier Jahre nach der Messerattacke am Würzburger Barbarossaplatz - Omas gegen Rechts planen stille Mahnwache Die Omas gegen Rechts Würzburg rufen am 25. Juni zu einer stillen Mahnwache für die Opfer der Messerattacke von 2021 auf und warnen vor rechtsextremer Instrumentalisierung des Gedenkens. Zugleich kritisieren sie geplante Kürzungen in der psychosozialen Versorgung Geflüchteter. Stillen Mahnwache am Barbarossaplatz Die Omas gegen Rechts Würzburg rufen am vierten Jahrestag der Messerattacke vom 25. 06.08.2025 Auto aufgebrochen und Hund aus Kofferraum entwendet - Tatverdächtiger leistet bei Festnahme Widerstand Am Dienstag verschaffte sich ein zunächst Unbekannter in der Würzburger Innenstadt gewaltsam Zugang in den Innenraum eines geparkten Pkw und entwendete daraus unter anderem einen Schäferhund. Der Mann konnte im Rahmen der Fahndung durch die Polizei festgenommen werden. Er sitzt nun in Untersuchungshaft. Auto in Veitshöchheimer Straße gewaltsam geöffnet Am Dienstagvormittag im Zeitraum zwischen 09:10 25.06.2025 30 Jahre Siebold-Museum – Japan-Tag mit buntem Festprogramm in Würzburg Zum runden Jubiläum lädt die Siebold-Gesellschaft am Sonntag, den 29. Juni 2025, herzlich zum Museumsfest mit Japan-Tag ein. Von 10 bis 17 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm mit Einblicken in die Kultur, Kunst und Kulinarik Japans – rund um das Siebold-Palais in der Würzburger Zellerstraße. Höhepunkt ist das 30. private Kammerkonzert mit 13.06.2025 Technischer Defekt wohl Auslöser - Defekter Wandaschenbecher löste Feuer auf Würzburger Dachterrasse aus Nach dem Brand auf der Dachterrasse eines Bürogebäudes in der Würzburger Innenstadt ist die Ursache nun geklärt: Ein technischer Defekt an einem festmontierten Aschenbecher war Auslöser des Feuers. Drei Personen wurden verletzt, eine davon schwer. Die Kripo Würzburg schließt Brandstiftung derzeit aus. Technischer Defekt als Auslöser Nach dem Brand in der Würzburger Innenstadt am Donnerstagnachmittag