Mi., 27.04.2022 , 09:48 Uhr

Messerstecherprozess - Dritter Verhandlungstag mit weiterer Zeugenaussage

Betroffene sagte im letzten Moment das Erscheinen vor Gericht ab

Am heutigen Mittwoch sollte ursprünglich ein weiteres Opfer der Messerattacke in den Zeugenstand treten. Weil es ihre psychische Verfassung allerdings nicht zulasse, wurde ihre Aussage bereits im Voraus aufgezeichnet und wird im Gerichtssaal abgespielt werden.

Rechtsmediziner stellt Obduktionsergebnisse vor

Außerdem wird am Dritten Verhandlungstag der Rechtsmediziner Thomas Tatschner zu Wort kommen. Er obduzierte die drei Leichen und soll Aufschluss über Art und Schwere der Verletzungen bei den Opfern und die Vorgehensweise des Täters geben.

Austragungsort heute in der Weißen Mühle in Estenfeld

Der Dritte von insgesamt 27 Verhandlungstagen findet heute in der Weißen Mühle in Estenfeld statt. Das Gericht tagt am Mittwoch ab zehn Uhr erstmals nicht in den Mainfrankensälen in Veitshöchheim, sondern in der Weißen Mühle in Estenfeld. Der dritte Ort, an dem einige Prozesstage stattfinden, ist das Vogel Convention Center in Würzburg.

Prozesstag am vergangenen Montag mit mehreren Unterbrechungen

Bereits am Montag, dem zweiten Prozesstag, wurden Aufnahmen der Blutat gezeigt. Unter anderem von der Überwachungskameras in dem Kaufhaus, in dem der damals 32-jährige Täter seine Messerattacke begonnen hatte. Am Montag sagten zum Einen bereits eine betroffene Frau, die seit der Tat querschnittsgelähmt im Rollstuhl sitzt, weil der Täter ihr Rückenmark durchtrennte, aus. Zum anderen kam auch der Kaufhausdetektiv zu Wort, der den Täter überwältigen wollte und verfolgte.

Barbarossaplatz Betroffene Gericht Kaufhaus Kaufhausdetektiv Messerstecher Messerstecherprozess Obduktion Obduktionsergebnisse Opfer Prozess Rollstuhl Täter Verhandlung Weiße Mühle

Das könnte Dich auch interessieren

25.07.2025 Update zum Juwelierraub am Rosenmontag in Würzburg - Fahndungsplakat und Festnahme Am Abend des 3. März 2025 kam es in der Domstraße zu einem schweren Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft. Nach bisherigen Erkenntnissen bedrohten die Täter zunächst eine Angestellte im Bereich der Zeller Straße und zwangen sie, sie zu einer weiteren Mitarbeiterin in der Innenstadt zu begleiten. Anschließend führten die Täter beide Frauen nach Grombühl, um einen 16.06.2025 Vier Jahre nach der Messerattacke am Würzburger Barbarossaplatz - Omas gegen Rechts planen stille Mahnwache Die Omas gegen Rechts Würzburg rufen am 25. Juni zu einer stillen Mahnwache für die Opfer der Messerattacke von 2021 auf und warnen vor rechtsextremer Instrumentalisierung des Gedenkens. Zugleich kritisieren sie geplante Kürzungen in der psychosozialen Versorgung Geflüchteter. Stillen Mahnwache am Barbarossaplatz Die Omas gegen Rechts Würzburg rufen am vierten Jahrestag der Messerattacke vom 25. 22.04.2025 Sexueller Missbrauch im Bistum Würzburg - Wildwasser Würzburg e.V. fordert konsequente Aufarbeitung und echten Wandel Wildwasser Würzburg e.V. begrüßt das Gutachten zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs im Bistum Würzburg, kritisiert jedoch die bisherigen Reaktionen der Kirchenverantwortlichen als unzureichend. Die Organisation fordert neben Prävention echte strukturelle Veränderungen, Wiedergutmachung für Betroffene und Transparenz über Machtmissbrauch und Vertuschung. Die Erklärung des Bistums zum Gutachten enttäuscht viele – insbesondere Betroffene selbst. Deutliche Worte von Wildwasser 11.02.2025 Warnstreikauftakt in Würzburg – Auf diese Einschränkungen müssen Sie sich einstellen Straßenbahnen, Busse und die Müllabfuhr in Würzburg werden am Mittwoch in weiten Teilen stillstehen. Der Grund: die Warnstreiks im öffentlichen Dienst gehen in eine neue Runde. Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten aufgerufen, ihre Arbeit ganztägig niederzulegen. Hier wird zum Streik aufgerufen Am Mittwoch ruft die Gewerkschaft ver.di zum ganztägigen Warnstreik im öffentlichen Dienst in