Di., 26.04.2022 , 11:31 Uhr

Messerstecherprozess - Erschütternde Videoaufnahmen an Verhandlungstag 2

Richter Thomas Schuster: „Überlegen Sie sich ganz genau, ob Sie sich das antun möchten“

An Verhandlungstag zwei des Messerstecherprozesses wurden erschütternde Videoaufnahmen der Tat vom 25.06.2021 gezeigt. So wurden Aufnahmen der Bluttat abgespielt, die von den Überwachungskameras des Kaufhauses stammen. Richter Thomas Schuster warnte das Publikum vor dem Abspielen der Szenen mehrmals mit den Worten: „Überlegen Sie sich ganz genau, ob Sie sich das antun möchten.“

Täter bat während der Verhandlung um Unterbrechung

Während des Abspielens der ersten Videoaufnahmen bat der Täter um kurze Unterbrechung der Verhandlung. Nach einer etwa zweiminütigen Pause erklärte Richter Thomas Schuster, dass es dem Täter beim Anschauen der Aufnahmen nicht gut gehe und er nicht klar komme. Schuster erklärte dem Täter daraufhin, dass er sich verantworten müsse, ihm aber empfohl, sein Gesicht auf den Tisch zu legen, um seine Taten nicht ansehen zu müssen.

Zwei Zeugen haben ausgesagt

Am zweiten Verhandlungstag haben zwei Zeugen ausgesagt. Zum einen eine Frau, die seit der Tat im Rollstuhl sitzt, weil der Täter mit den Messerstichen ihr Rückenmarkt durchtrennte. Zum anderen der Kaufhausdetektiv, der fast bei der kompletten Tatzeit vor Ort war und versuchte, die Aufmerksamkeit des Täters zu erlangen, damit andere Menschen nicht angegriffen werden. Für seinen Einsatz und Mut wurde der Kaufhausdetektiv von Ministerpräsident Markus Söder mit der Rettungsmedaille geehrt.

Barbarossaplatz Gericht Kaufhaus Kaufhausdetektiv Messerstecher Messerstecherprozess Mord Prozess Rettungsmedaille Rollstuhl Verhandlung Videoaufnahmen Woolworth Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

16.06.2025 Vier Jahre nach der Messerattacke am Würzburger Barbarossaplatz - Omas gegen Rechts planen stille Mahnwache Die Omas gegen Rechts Würzburg rufen am 25. Juni zu einer stillen Mahnwache für die Opfer der Messerattacke von 2021 auf und warnen vor rechtsextremer Instrumentalisierung des Gedenkens. Zugleich kritisieren sie geplante Kürzungen in der psychosozialen Versorgung Geflüchteter. Stillen Mahnwache am Barbarossaplatz Die Omas gegen Rechts Würzburg rufen am vierten Jahrestag der Messerattacke vom 25. 06.09.2024 Mordprozess nach 30 Jahren wieder aufrollt – 13-Jährige Sabine B. von 17-Jährigem getötet Die Hauptverhandlung im Prozess um die getötete Sabine B. beginnt kommenden Montag. Die Tat ereignete sich am 15. Dezember 1993 im Aschaffenburger Stadtteil Wiesenfeld. Einem zur Tatzeit 17-Jährigen wird laut dem Landgericht Würzburg zu Last gelegt, „einen Mord zur Befriedigung des Geschlechtstriebs zum Nachteil der 13-jährigen Sabine B. begangen zu haben“. An diesem Dezembertag soll 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 04.09.2025 Hundebadetag im Dallenbergbad - Ein Tag nur für Vierbeiner Zum fünften Mal lädt die WVV-Freizeit am Samstag, 27. September 2025, zum beliebten Hundeschwimmtag ins Dallenbergbad ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den vierbeinigen Lieblingen. Der Eintritt kostet 5 Euro pro Hund, Frauchen und Herrchen kommen kostenlos mit. Nur das Nichtschwimmerbecken für die Hunde Wie in den vergangenen Jahren gilt am