Fr., 19.07.2013 , 19:32 Uhr

Michael Glos feiert Abschied

Heimlich, still und leise ging er nicht gerade über die Bühne: der Abschied von Michael Glos als Mitglied des Deutschen Bundestags. Zur Feier des CSU-Urgesteins im Schlosspark von Castell kamen 1.800 geladene Gäste, darunter auch Bundeskanzlerin Angela Merkel.

37 Jahre hatte Glos im Bundesparlament – zunächst in Bonn und anschließend in Berlin – den Wahlkreis Schweinfurt vertreten, zu dem neben der Stadt und dem Landkreis Schweinfurt auch der Landkreis Kitzingen gehört. Der heutige CSU-Ehrenvorsitzende Theo Waigel nannte Glos einmal einen der einflussreichsten Politiker, die die Bundesrepublik Deutschland je hatte – ein Ruf, dem der „Müllermeister aus Prichsenstadt, wie Glos – sachlich richtig – oft genannt wurde, vor allem in seiner Zeit als CSU-Landesgruppenvorsitzender zwischen 1993 und 2005 gerecht wurde.

Anschließend wurde Glos Bundeswirtschaftsminister, womit er ein Amt übernahm, in dem er auch Kritik einstecken musste. Dennoch bezeichnet Glos selbst diese Periode als die wichtigste seines politischen Schaffens. Obwohl sie im Jahr 2009 endete, hält ihm seine damalige Chefin Angela Merkel bis heute die Treue. Sie schätze an Glos vor allem dessen Verlässlichkeit, so die Bundeskanzlerin bei ihrem Besuch in Castell.

Abschied Castell Glos Merkel

Das könnte Dich auch interessieren

02.09.2025 Baumaterial in Kitzingen entwendet - Polizei sucht nach Zeugen Am Wochenende haben zwei Männer in Schweinfurt Baumaterial von mehreren Baustellen entwendet. Dabei ist Schaden in Höhe von circa 7.000 Euro entstanden. Baumaterial von Schweinfurter Baustellen entwendet Von Freitag bis Montag waren zwei unbekannte mit einem LKW in Schweinfurt unterwegs. Die beiden Verdächtigen fuhren mehrere Baustellen ab und entwendeten dutzende Paletten. Bei einigen von ihnen 01.09.2025 Schwerer Unfall im Landkreis Schweinfurt - Sechs Verletzte bei missglücktem Überholmanöver Auf der Staatsstraße 2271 zwischen Kolitzheim und Unterspiesheim im Landkreis Schweinfurt kam es am Freitagnachmittag (29.08.2025) zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein missglücktes Überholmanöver führte zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos. Insgesamt sechs Menschen wurden verletzt, drei davon schwer. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 40.000 Euro geschätzt. Die Polizei Gerolzhofen ermittelt und sucht Zeugen. Überholmanöver 27.08.2025 Stellenabbau bei Schaeffler – 590 Arbeitsplätze in Schweinfurt betroffen Massiver Abbau angekündigt Am Schweinfurter Standort von Schaeffler, einem der weltweit zehn größten Unternehmen in der Automobil- und Industriezuliefererbranche, stehen massive Stellenstreichungen an. Rund 590 Arbeitsplätze, insbesondere in der Verwaltung und den sogenannten indirekten Bereichen, sollen hier wegfallen. Eine entsprechende Vereinbarung dazu wurde im Juli 2025 unterzeichnet. In Schweinfurt sind aktuell etwa 5.100 Menschen bei 26.08.2025 Beispiel für Zivilcourage – Anwohner vereitelt Betrug in Schwanfeld In Schwanfeld (Lkr. Schweinfurt) haben Telefonbetrüger am Montagnachmittag versucht, einer 90-jährigen Frau eine hohe Geldsumme mit der bekannten „Kautions-Masche“ zu entlocken. Ein aufmerksamer Nachbar bemerkte den Betrug, verfolgte den Täter und konnte das bereits übergebene Geld zurückholen. Der Tatverdächtige entkam jedoch. Die Kriminalpolizei Würzburg ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Die Straftat Am Montag erhielt eine