Fr., 28.02.2020 , 12:34 Uhr

Mighty Dogs gegen Schongau zum Siegen verdammt

Der letzte Strohhalm für die Mighty Dogs in der Eishockey-Bayernliga! Im vierten Aufeinandertreffen der Saison braucht der ERV zwingend drei Punkte bei der zuletzt seit vier Spielen ungeschlagenen Eishockeyabteilung aus Schongau. Mit einem Sieg könnte man die Oberbayern in der Tabelle wieder überholen und hätte am letzten Spieltag beim Tabellenführer in Pfaffenhofen alles in der eigenen Hand. Spielbeginn der Nachholpartie ist am Freitag, den 28. Februar, um 20:00 Uhr in Schongau.

Top-Scorer der EA Schongau

1.     Jeffrey Szwez                      8 Spiele / 13 Punkte (4 Tore, 9 Assists)

2.     Jonas Lautenbacher          6 Spiele / 9 Punkte (5 Tore, 4 Assists)

3.     Simon Maucher                 4 Spiele / 9 Punkte (2 Tore, 7 Assist)

Top-Scorer der EA Schongau nach der Hauptrunde

1.     Jakub Muzik            25 Spiele / 25 Punkte (13 Tore, 12 Assists)

2.     Milan Kopecky       24 Spiele / 20 Punkte (6 Tore, 14 Assists)

3.     Steven Wagner      25 Spiele / 19 Punkte (4 Tore, 15 Assists)

Die letzten Spiele der EA Schongau

EA Schongau – ESC Geretsried 6:1

ERV Schweinfurt – EA Schongau 2:3 n.P.

Ergebnisse aus der Saison 2019/20

20.10.2019, ERV Schweinfurt – EA Schongau 3:2 (2:1, 1:1, 0:0)

06.12.2019, EA Schongau – ERV Schweinfurt 2:5 (0:3, 1:2, 1:0)

23.02.2020, EA Schongau – ERV Schweinfurt 2:3 n.P. (2:1, 0:0, 0:1)

Stimmen zum Spiel:

Trainer Zdenek Vanc: „Wir fahren nach Schongau um drei Punkte zu holen – dafür werden wir alles geben. Für Pfaffenhofen haben wir das gleiche Ziel, aber zuerst liegt der Fokus auf Schongau.“

Verteidiger Lucas Kleider: „Wir haben alles in der eigenen Hand, wir haben die Woche gut trainiert und sind bereit für das Wochenende. Es werden noch mal zwei harte Spiele für uns.“

 

Bayernliga Eishockey ERV Schweinfurt Mighty Dogs Schöngau

Das könnte Dich auch interessieren

07.05.2025 Nach Ausschreitungen in Schweinfurt - Kickers Würzburg müssen ohne Fans spielen Die Würzburger Kickers müssen ihre kommenden Heimspiele vor leeren Rängen austragen. Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat beim Sportgericht einen entsprechenden Beschluss erwirkt. Wie aus einer Mitteilung vom Mittwochmorgen hervorgeht, gilt die Maßnahme „bis auf Weiteres“. Pyro-Ausschreitungen beim Derby Auslöser für den Zuschauerausschluss sind schwere Ausschreitungen beim Regionalliga-Derby in Schweinfurt am vergangenen Freitag. Einige Anhänger der 04.05.2025 Würzburger Kickers äußern sich zu den Vorgängen rund um das Derby in Schweinfurt Stellungnahme zu den Ausschreitungen vom 02. Mai 2025 Nach den bedauerlichen Szenen im Regionalliga-Spiel zwischen dem 1. FC Schweinfurt 05 und dem FC Würzburger Kickers am 02. Mai äußert sich der FC Würzburger Kickers mit großer Entschlossenheit zu den Vorfällen auf den Zuschauerrängen. Während der Partie kam es durch einzelne Personen im Gästefanblock zu massivem 03.05.2025 1. FC Schweinfurt 05 gewinnt gegen Würzburger Kickers und feiert Aufstieg trotz Pyro-Chaos Ausgerechnet im Derby wurden die letzten Zweifel beseitigt: Der 1. FC Schweinfurt 05 steht seit Freitagabend als Meister der Regionalliga Bayern und Aufsteiger in die 3. Liga fest. Vorbei das absurde Schneckenrennen der Titelaspiranten in den vergangenen Wochen: Nur ein Punkt aus den vergangenen beiden Spielen hatte die Aufstiegsfeier des FC hinausgezögert. Auch der Titelverteidiger 21.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets verlieren bei Galatasaray MCT Technic BASKETS UNTERLIEGEN 83:89 BEI GALATASARAY ISTANBUL Die Fitness First Würzburg Baskets haben nach zwei Heimsiegen zum Auftakt der Basketball Champions League auswärts ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Im Spitzenspiel der BCL-Gruppe E verlangten sie dem Favoriten Galatasaray MCT Technic am Dienstagabend in Istanbul alles ab und kämpften bis zur letzten Sekunde, unterlagen aber mit 83:89.