So., 29.12.2019 , 12:47 Uhr

Mighty Dogs verlieren spannendes Duell in Landsberg

Etwa 150 mitgereiste Schweinfurter Fans konnten sich in Landsberg über ein spannendes Spiel ihrer Mighty Dogs gegen den Sechstplatzierten freuen, denn erst in der 51. Spielminute fiel das entscheidende Tor für die Hausherren zum knappen 5:4 Sieg des HC Landsberg.

Trotz der Niederlage konnte Trainer Zdenek Vanc bei seinem Einstand zufrieden mit der Mannschaftsleistung sein: „Das war für mich das erste Spiel als Cheftrainer. Wegen Weihnachten konnten wir nur einmal trainieren. Trotzdem bin ich stolz auf unsere Jungs. Wir haben gut angefangen, dann haben wir schnell zwei Tore kassiert. Wir sind trotzdem wieder zurückgekommen. Es war ein spannendes Spiel. Ein kleiner Fehler und die drei Punkte bleiben hier. Aber wir schauen nach vorne, wir konzentrieren uns auf das Sonntagsspiel.“

Mit der Unterstützung ihrer Fans im Rücken gingen die Mighty Dogs in der siebten Minute durch ein Powerplaytor von Jeff Murray mit 0:1 in Führung. Eine Minute später hatte Landsberg die Chance zum Ausgleich, doch Kevin Kessler hielt seinen Kasten sauber. Dabei blieb es dann aber nicht, denn innerhalb von zwei Minuten konnte Landsberg das Spiel durch Tore von Petr Machacek (15.) und Michael Fischer (17.) drehen.

Zurück aus der Kabine sorgte Semjon Bär nach 74 Sekunden für den 2:2 Ausgleich. Zwei Minuten später hatte Kevin Marquardt nach Zuspiel von Markus Babinsky die erneute Führung auf dem Schläger, doch David Blaschta verhinderte dies. Stattdessen erzielte Marek Charvat in der 28. Minute das 3:2. Doch die Mighty Dogs kämpften weiter und nutzten eine doppelte Überzahl zum 3:3 durch Domantas Cypas (34.).

Genauso wie im zweiten Drittel folgte auch im letzten Spielabschnitt wieder ein schnelles Tor – allerdings diesmal nach 51 Sekunden das 4:3 für den HC Landsberg. Zehn Minuten vor Spielende glichen die Mighty Dogs durch Kevin Marquardt erneut aus, doch das Remi hatte nicht lange Bestand, denn 27 Sekunden später brachte Michael Fischer Landsberg wieder in Führung. Die Mighty Dogs blieben bis zum Schluss am Drücker, doch es blieb bei dem knappen 5:4 Sieg für den HC Landsberg.

„Zuallererst möchte ich den mitgereisten Fans danken. Sie haben uns zusätzliche Energie und Kraft gegeben. Wir haben eine gute Leistung gezeigt, aber nicht das Ergebnis erlangt, das wir wollten. Wir haben hart gekämpft, aber uns zu viele Tore eingefangen.“, bedankte sich Jeff Murray für die Unterstützung der Fans. Und auch Semjon Bär war aufgrund der zahlreich angereisten Fans von den Socken: „Wahnsinn! Selten so einen geilen Support erlebt! Hut ab!!“

Spielstatistik: HC Landsberg – Mighty Dogs 5:4 (2:1; 1:2; 2:1)

0:1 Jeff Murray (Jona Schneider, Jan Kouba), 7. Minute, PP1
1:1 Petr Machacek (Tobias Wedl, Dennis Sturm), 15. Minute, PP1
2:1 Michael Fischer (Markus Jänichen, Daniel Menge), 17. Minute

2:2 Semjon Bär (Kevin Marquardt, Eugen Nold), 22. Minute
3:2 Marek Charvat (Dennis Sturm), 28. Minute
3:3 Domantas Cypas (Jan Kouba, Jeff Murray), 34. Minute, PP2

4:3 Markus Jänichen (Petr Machacek, Tobias Wedl), 41. Minute
4:4 Kevin Marquardt (Jan Kouba, Jeff Murray), 51. Minute
5:4 Michael Fischer (Sven Gäbelein, Daniel Menge), 51. Minute

Strafzeiten: HC Landsberg 10, Mighty Dogs 4
Zuschauer: 1055

Bayernliga Eishockey Landsberg Mighty Dogs Peißenberg

Das könnte Dich auch interessieren

07.05.2025 Nach Ausschreitungen in Schweinfurt - Kickers Würzburg müssen ohne Fans spielen Die Würzburger Kickers müssen ihre kommenden Heimspiele vor leeren Rängen austragen. Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat beim Sportgericht einen entsprechenden Beschluss erwirkt. Wie aus einer Mitteilung vom Mittwochmorgen hervorgeht, gilt die Maßnahme „bis auf Weiteres“. Pyro-Ausschreitungen beim Derby Auslöser für den Zuschauerausschluss sind schwere Ausschreitungen beim Regionalliga-Derby in Schweinfurt am vergangenen Freitag. Einige Anhänger der 04.05.2025 Würzburger Kickers äußern sich zu den Vorgängen rund um das Derby in Schweinfurt Stellungnahme zu den Ausschreitungen vom 02. Mai 2025 Nach den bedauerlichen Szenen im Regionalliga-Spiel zwischen dem 1. FC Schweinfurt 05 und dem FC Würzburger Kickers am 02. Mai äußert sich der FC Würzburger Kickers mit großer Entschlossenheit zu den Vorfällen auf den Zuschauerrängen. Während der Partie kam es durch einzelne Personen im Gästefanblock zu massivem 03.05.2025 1. FC Schweinfurt 05 gewinnt gegen Würzburger Kickers und feiert Aufstieg trotz Pyro-Chaos Ausgerechnet im Derby wurden die letzten Zweifel beseitigt: Der 1. FC Schweinfurt 05 steht seit Freitagabend als Meister der Regionalliga Bayern und Aufsteiger in die 3. Liga fest. Vorbei das absurde Schneckenrennen der Titelaspiranten in den vergangenen Wochen: Nur ein Punkt aus den vergangenen beiden Spielen hatte die Aufstiegsfeier des FC hinausgezögert. Auch der Titelverteidiger 02.09.2025 Baumaterial in Kitzingen entwendet - Polizei sucht nach Zeugen Am Wochenende haben zwei Männer in Schweinfurt Baumaterial von mehreren Baustellen entwendet. Dabei ist Schaden in Höhe von circa 7.000 Euro entstanden. Baumaterial von Schweinfurter Baustellen entwendet Von Freitag bis Montag waren zwei unbekannte mit einem LKW in Schweinfurt unterwegs. Die beiden Verdächtigen fuhren mehrere Baustellen ab und entwendeten dutzende Paletten. Bei einigen von ihnen