Fr., 02.08.2024 , 16:27 Uhr

Millionenschwerer Schaden durch Blitzeinschlag in Untermerzbach - Halle mit wertvollen Autos abgebrannt

Das gestrige Unwetter über Unterfranken bringt ein kostspieliges Nachspiel mit sich. Denn in Untermerzbach hat es nicht nur extrem geregnet. Dort ist der Blitz eingeschlagen. Und zwar in einer Fahrzeughalle – gefüllt mit wertvollen und alten Autos.

Ein Bild von purer Zerstörung

Nach dem gestrigen Unwetter zeigt sich in Untermerzbach im Landkreis Haßberge ein erschütterndes Bild – vor allem für einen Oldtimer-Fan. Eine Fahrzeughalle mit außergewöhnlichen Autos ist vermutlich durch einen Blitzeinschlag in Brand geraten. Bereits aus der Ferne konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr die Rauchwolke sehen. Glücklicherweise gab es in der Anfangsphase noch einen leichten Regen. Danach legte sich das Unwetter und es herrschten wenig Wind – stabile Wetterverhältnisse, die die schwierigen Löscharbeiten zumindest etwas begünstigten.

70 Fahrzeuge waren nicht mehr zu retten

Die Halle befand sich mitten in einer Ortslage, was die Arbeiten wiederum erschwerte. Das Schwierigste war es, die umliegenden Gebäude zu schützen, da der Abstand teils nur 5 – 6 Meter betrug. Die Bilder vom Ort des Geschehens sind ein Trauerspiel: hier ist nichts mehr zu retten. Etwa 70 Fahrzeuge sollen sich in der Halle befunden haben, darunter einige hochwertige und seltene Exemplare mit H-Kennzeichen. Die Halle war eine Holzhalle mit einer leichten Stahlkonstruktion, die sehr schnell Feuer fing. Viele der in der Halle untergestellten Fahrzeuge und Reifen waren nicht mehr zu retten.

Nachlöscharbeiten gestalteten sich aufwendig

Gerade die Reifen stellten eine besondere Herausforderung für die Feuerwehr dar, weshalb sehr viel Löschwasser benötigt wurde. Die Nachlöscharbeiten dauerten bis in die Nacht an. Nach ersten Schätzungen geht die Polizei von einem Sachschaden im siebenstelligen Bereich aus, der sich auf etwa 5 Millionen Euro belaufen dürfte. Verletzt wurde während des Brandes und des Einsatzes glücklicherweise niemand.

Blitzeinschlag Brand Feuerwehr Haßberge Löscharbeiten Oldtimer Untermerzbach

Das könnte Dich auch interessieren

18.07.2025 Tanklastzug gerät auf A70 in Brand - Lkw-Fahrer verstirbt in Krankenhaus Am Donnerstagabend ist aus noch ungeklärter Ursache auf der A70 bei Eltmann im Landkreis Haßberge zunächst ein Tanklastzug in Brand geraten. Noch vor Beginn der Löscharbeiten kam es auf der Gegenspur zu einem folgenschweren Auffahrunfall. Ein Lkw-Fahrer wurde hierbei lebensgefährlich verletzt und verstarb kurze Zeit später. Lkw-Brand in Fahrtrichtung Bamberg Nach derzeitigen Erkenntnissen war der 19.02.2025 Scheunenkomplex lichterloh in Flammen – Großeinsatz in Pfaffendorf Am Mittwochnachmittag ereignete sich in Pfaffendorf im Landkreis Haßberge ein Brand eines größeren Scheunenkomplexes. Dieser stürzte nahezu komplett ein. Das Feuer griff dann ebenfalls auf kleinere Hütten über, welche sich im hinteren Bereich der Scheune befinden. Von den Flammen gezeichnet war auch das angrenzende Wohnhaus – dank der Bemühungen der Einsatzkräfte konnte das Haus jedoch 01.09.2025 Nächtliches Inferno - Scheune zwischen Prölsdorf und Falsbrunn abgebrannt Am späten Freitagabend (29.08.2025) ist in einer Flur zwischen Prölsdorf (Landkreis Haßberge) und Falsbrunn eine Scheune vollständig niedergebrannt. Mehrere Fahrzeuge und landwirtschaftliche Geräte wurden durch das Feuer zerstört. Die Feuerwehr war mit zahlreichen Einsatzkräften aus zwei Landkreisen bis in die frühen Morgenstunden im Einsatz. Verletzt wurde niemand. Der Schaden wird auf rund 200.000 Euro geschätzt, 07.07.2025 54-jähriger Radfahrer in Hafenpreppach tödlich verunglückt – Polizei sucht Zeugen Am späten Samstagabend stürzte aus bislang ungeklärter Ursache ein 54-jähriger Radfahrer auf einem Fahrradweg im Maroldsweisacher Ortsteil Hafenpreppach im Landkreis Haßberg. Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle. Die Polizei Ebern ermittelt zum Unfallhergang und wird dabei durch einen Sachverständigen unterstützt. Sturzursache bisher ungeklärt Am Samstag gegen 22:55 Uhr, ging die Mitteilung über den Verkehrsunfall