Mo., 02.05.2022 , 17:02 Uhr

"Mir sin Abi" - Bayrische Abiturienten analysieren mainfränkischen Astrix

Analyse  der Asterix-Übersetzung „Dour de Frangn“

Am Mittwoch haben die Abiturprüfungen in Bayern begonnen – als erste Prüfung war das Fach Deutsch dran. Dabei mussten die Gymnasiasten zwischen mehreren Aufgaben wählen, eine davon enthielt einen Ausschhnitt aus der 2003 erschienenen Asterix-Übersetzung “Dour de Frangn” – im Original natürlich “Tour de France”. Die Aufgabe war aber keine reine Textanalyse, vielmehr sollten die Prüflinge einen Vortrag über den “Dialektgebrauch in Bayern” verfassen und sich dabei auf “Informationen bzw. Kerngedanken” des Buches stützen.

Dialektautor Fraass, neu bei TV Mainfranken, ist sichtlich stolz

“Dunnerkeil, mir sind Abi!” freuten sich die mainfränkischen Autoren Gunter Schunk und Kai Fraass. Fraass, der heute seinen ersten Tag als Mediaberater bei TV Mainfranken absolviert, ist mächtig stolz auf diesen Ritterschlag. Er freut sich neben Rilke oder Hölderlin nun auch Einzug in die Abi-Ränge gehalten zu haben.

Echter und richtiger Dialekt

Für den ersten Band gebe es auch ein universitäre Gutachten, dass bestätigt, dess es sich um echten und richtigen mainfränkischen Dialekt handle. Wichtig war den beiden Dialektübersetzern, dass sie die Asterix-Bände auch inhaltlich regional verorten und die Comics das mainfränkische Lebensgefühl wiedergeben. 2021 war der sechste Band der Asterix-Dialektausgabe auf Mainfränkisch erschienen, sein Titel: “Asterix un die Schbessart-Räuber”.

 

Abitur Analyse Asterix Comics Deutsch Dialekt Gunter Schun Hölderlin Kai Fraass Mainfranken Mediaberater meefrängisch Rilke TV Mainfranken

Das könnte Dich auch interessieren

25.08.2025 Talavera-Parkplatz ab 28. August gesperrt - Mainfranken Messe in den Startlöchern Wegen der Mainfranken Messe 2025 ist die Talavera in Würzburg ab Donnerstag, 28.08.2025, nicht mehr als Parkplatz nutzbar. Der Aufbau für die Messe, die vom 27. September bis 5. Oktober 2025 stattfindet, beginnt an diesem Tag. Die Stadt weist darauf hin, dass die Halteverbots- und Hinweisschilder auf dem Gelände zu beachten sind. Ab dem 28. 29.04.2025 Abschied vom achtjährigen Gymnasium – Schulen starten in die Abiturprüfungen Am Dienstagmorgen sind die Abiturprüfungen gestartet. Rund 6000 Schülerinnen und Schüler in ganz Bayern sind die letzten, die ihre Hochschulreife als G8 ablegen werden. Abiturprüfungen in ganz Bayern In rund 100 Gymnasien in ganz Bayern sind die Abiturprüfungen im Fach Deutsch gestartet. Michael Schwägerl, der Vorsitzende des Bayerischen Philologenverbands, drückt den 6000 Schülerinnen und Schülern 20.02.2025 Faschingsumzüge 2025 in Unterfranken - Hier wird die fünfte Jahreszeit gefeiert Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür: Bald schon schlängeln sich also wieder zahlreiche bunte Faschingsumzüge durch Unterfranken. Wir geben einen Überblick über die Umzüge, die die Region zu bieten hat. Noch mehr zur närrischen Zeit bei TV Mainfranken gibt’s hier. Samstag, 22. Februar Aubstadt, 13:30 Uhr Baunach, 14 Uhr Memmelsdorf, 15 Uhr Premich, 14 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er