Fr., 20.03.2015 , 15:51 Uhr

Missglückte Landung mit Leichtflugzeug

GIEBELSTADT. Am Mittwochnachmittag ist dem Pilot eines Ultraleichtflugzeuges trotz bester Wetter- und Sichtverhältnissen die Landung missglückt. Der Mann blieb unverletzt. An Flugzeug und Landebahn entstand ein Sachschaden in Höhe von 16.000 Euro.
Gegen 16 Uhr setzte der 47-Jährige mit seiner Maschine auf dem Flugplatz in Giebelstadt zur Landung an. Nach dem Landevorgang brach das Flugzeug nach links von der Landebahn aus. Der Sportpilot schaffte es nicht mehr die Maschine sicher zum Stehen zu bringen. Sie rollte auf den Rasenstreifen und beschädigte einige ortsfeste Lichtsignale.

16.000 Euro Sachschaden Giebelstadt Leichtflugzeug Unglück

Das könnte Dich auch interessieren

07.03.2025 Bittere Pille für die Menschen rund um Giebelstadt – Geplante Ortsumfahrung so nicht möglich Die lang ersehnte B19-Umgehungsstraße bei Giebelstadt, Herchsheim und Euerhausen wird nicht gebaut. Die geplante Trasse ist aufgrund erheblicher Eingriffe in die Natur und den Lebensraum gefährdeter Tiere nicht durchführbar. Eine Umgehung bleibt dennoch eine Option, aber die Umsetzung könnte Jahrzehnte dauern. Zwischenzeitlich müssen die Anwohner mit kleineren Entlastungsmaßnahmen zurechtkommen. Keine Umgehung wie geplant Seit Jahrzehnten 23.10.2025 Vom Mainufer in die Innenstadt - Würzburger Africafestival findet neue Location Das 37. internationale Africafestival wird nicht wie gewohnt auf den Mainwiesen in Würzburg stattfinden sondern in der Innenstadt. Dafür hatte man sich aus finanziellen Gründen entschieden. Die mit dem Festival einhergehenden Konzerte werden im Foyer des Congresszentrums stattfinden. Für das Rahmenprogramm stellt die Stadt den Ehrenhof des Rathauses zur Verfügung. Africafestival findet neues Zuhause Auch 21.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets verlieren bei Galatasaray MCT Technic BASKETS UNTERLIEGEN 83:89 BEI GALATASARAY ISTANBUL Die Fitness First Würzburg Baskets haben nach zwei Heimsiegen zum Auftakt der Basketball Champions League auswärts ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Im Spitzenspiel der BCL-Gruppe E verlangten sie dem Favoriten Galatasaray MCT Technic am Dienstagabend in Istanbul alles ab und kämpften bis zur letzten Sekunde, unterlagen aber mit 83:89. 21.10.2025 Exzellente Forschung stärken - Würzburg hofft auf neues Max-Planck-Institut In München werden an diesem Dienstag die Pläne für ein neues Max-Planck-Institut in Würzburg vorgestellt. Ministerpräsident Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Blume (beide CSU) und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) wollen gemeinsam mit Max-Planck-Präsident Patrick Cramer und Generalsekretärin Simone Schwanitz ein „Memorandum of Understanding“ unterzeichnen. Damit wird der Weg für eine neue Spitzenforschungseinrichtung in Mainfranken offiziell