Di., 07.12.2021 , 15:15 Uhr

Mit geschmückten Weihnachtstreckern durch Schweinfurt - Landwirte versprühen Funken Hoffnung

Lichterfahrt der Landwirte

Am vergangenen Samstag sind Landwirte aus Stadt und Landkreis Schweinfurt mit ihren geschmückten Traktoren durch Schweinfurt gefahren und haben sich damit an einer bundesweiten Aktion beteiligt, die unter dem Motto „Ein Funken Hoffnung“ stattfand. Von Oberndorf aus ging es für die insgesamt 63 bunt beleuchteten Weihnachts-Trecker auf einen anderthalbstündigen Rundkurs durch die Stadt. Die Fahrt mit den weihnachtlich geschmückten, landwirtschaftlichen Fahrzeugen sollte den Menschen, besonders in den beiden Krankenhäusern und in den Senioreneinrichtungen, aber auch den Menschen auf den Straßen und in ihren Häusern, etwas Licht und Hoffnung in einer doch recht düsteren Zeit bringen.

Ein Funken Hoffnung – Auch für die Landwirte selbst

Ohne Landwirte geht es nicht. Am 17. November war der Selbstversorgerübersschreitungstag. Seit diesem Tag bis Jahresende versorgt uns das Ausland mit Lebensmittel. Somit sind wir von anderen Ländern abhängig. Ein querstehendes Containerschiff im Suezkanal oder die aktuelle Pandemie haben gezeigt, dass es nicht selbstverständlich ist, Waren problemlos aus dem Ausland zu beziehen.
Unsere Landwirte stellen tagtäglich die Versorgung mit hochwertigen und gesunden Lebensmitteln sicher- auch darauf sollte die Aktion aufmerksam machen. Denn oft werden die Fahrzeuge der Bauern nur als langsame Hindernisse auf der Straße wahrgenommen, oder werden als störend bei der Freizeitbeschäftigung in der Natur und auf dem Feldweg empfunden.

Täglich schließen 8-10 Betriebe in Deutschland für immer

Mit der Lichterfahrt sollen die Fahrzeuge und die Landwirtschaft im wahrsten Sinne des Wortes in ein positives Licht gerückt werden und damit Hoffnung und Freude für die Bevölkerung bringen. Aber auch die Landwirte untereinander wollen sich Hoffnung machen, dass die politische und wirtschaftliche Situation sich zum Besseren wendet. Täglich schließen 8-10 Betrieb in Deutschland für immer ihre Türen. Die Schweinhaltung steht durch neue staatliche Regelungen und Erwartungen des Lebensmitteleinzelhandels auf der einen Seite und unzureichenden Erlösen auf der anderen Seite vor dem Aus. Ackerbauern bangen bei den derzeitigen Düngerpreisen und der Ungewissheit über die Lieferbarkeit von Düngemittel, aber auch auf Grund von ideologisch geprägten Reglementierungen im Pflanzenschutz um Erträge und Qualitäten der nächstjährigen Ernte.

Agrarpolitik Landwirte Landwirtschaft Lichterfahrt Schweinfurt Weihnachten

Das könnte Dich auch interessieren

02.09.2025 Baumaterial in Kitzingen entwendet - Polizei sucht nach Zeugen Am Wochenende haben zwei Männer in Schweinfurt Baumaterial von mehreren Baustellen entwendet. Dabei ist Schaden in Höhe von circa 7.000 Euro entstanden. Baumaterial von Schweinfurter Baustellen entwendet Von Freitag bis Montag waren zwei unbekannte mit einem LKW in Schweinfurt unterwegs. Die beiden Verdächtigen fuhren mehrere Baustellen ab und entwendeten dutzende Paletten. Bei einigen von ihnen 27.08.2025 Stellenabbau bei Schaeffler – 590 Arbeitsplätze in Schweinfurt betroffen Massiver Abbau angekündigt Am Schweinfurter Standort von Schaeffler, einem der weltweit zehn größten Unternehmen in der Automobil- und Industriezuliefererbranche, stehen massive Stellenstreichungen an. Rund 590 Arbeitsplätze, insbesondere in der Verwaltung und den sogenannten indirekten Bereichen, sollen hier wegfallen. Eine entsprechende Vereinbarung dazu wurde im Juli 2025 unterzeichnet. In Schweinfurt sind aktuell etwa 5.100 Menschen bei 26.08.2025 Beispiel für Zivilcourage – Anwohner vereitelt Betrug in Schwanfeld In Schwanfeld (Lkr. Schweinfurt) haben Telefonbetrüger am Montagnachmittag versucht, einer 90-jährigen Frau eine hohe Geldsumme mit der bekannten „Kautions-Masche“ zu entlocken. Ein aufmerksamer Nachbar bemerkte den Betrug, verfolgte den Täter und konnte das bereits übergebene Geld zurückholen. Der Tatverdächtige entkam jedoch. Die Kriminalpolizei Würzburg ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Die Straftat Am Montag erhielt eine 18.08.2025 Bewaffneter Überfall in Schweinfurt - Täter drangen über Balkontür ein SCHWEINFURT. Am Sonntagabend kam es in der Geldersheimer Straße zu einem bedrohlichen Vorfall: Zwei junge Männer wurden in einer Wohnung von drei Tätern mit einer Schusswaffe bedroht und zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert. Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Täter drangen über Balkontür ein Gegen 20:45 Uhr