Mo., 20.05.2019 , 18:04 Uhr

Mit Headliner Wincent Weiss – Sprungbrett Festival hat 2019 wieder viel zu bieten

Am 5. Oktober ist es wieder so weit: Das Sprungbrett Festival geht in die neunte Runde. Das Event soll ein Karrieresprungbrett für Newcomern sein. In diesem Jahr dürfen sich vier Bands aus ganz Deutschland auf der Bühne in der Posthalle beweisen. Doch neben der Würzburger Band „Zulu“, der Band „Körner“ aus München, „Lupid“ aus Gießen und „Männersache“ aus Osnabrück, dürfen sich die Besucher auf zwei bekannte Gesichter aus der deutschen Musikindustrie freuen. Wincent Weiss untermalt das Festival mit seiner Stimme als Headliner, Dominic Fritz läutet das Event musikalisch ein. Für die Bands gibt es viel zu gewinnen: Neben einem Preisgeld in Höhe von 2000€, bekommt der Gewinner unter anderem ein einjähriges Bandcoaching. Außerdem haben sie die Chance auf einen Auftritt auf dem Envol et Macadam Festival und eine einwöchige Reise nach Quebéc.

Im Rahmen des Sprungbrett Festivals wird zudem der Musikpreis „Bayerischer Musiklöwe“ verliehen. Preisträger ist in diesem Jahr der Sänger Alvaro Soler, unter anderem bekannt durch seine Single „Sofia“.

Newcomer prungbrett Wincent Weiss Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

04.12.2024 Von Röttingen bis Fladungen – Neuer Verkehrsverbund Nahverkehr Mainfranken startet am 1. Januar Der bisherige Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) wächst und wird ab dem 1. Januar 2025 zum Verbund Nahverkehr Mainfranken (NVM). Damit gibt es auch Änderungen bei den verfügbaren Tickets und Preisen. Verkehrsverbund wächst deutlich Ab dem 1. Januar 2025 wächst der bisherige Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) und wird in den neuen Verbund Nahverkehr Mainfranken (NVM) übergehen. Dieser wird 10.06.2025 30 Wildunfälle innerhalb einer Woche – Polizei mahnt zur Aufmerksamkeit und gibt Tipps In nur einer Woche: 30 Wildunfälle im Landkreis Schweinfurt – zum Glück ohne Verletzte, aber mit hohem Sachschaden. Warum gerade in der Dämmerung besonders Vorsicht geboten ist und welche einfachen Tipps helfen können, Zusammenstöße mit Rehen und Wildschweinen zu vermeiden: Gesamtschaden von rund 40.000 Euro Innerhalb der vergangenen Woche kam es alleine im Landkreis Schweinfurt 29.04.2025 Abschied vom achtjährigen Gymnasium – Schulen starten in die Abiturprüfungen Am Dienstagmorgen sind die Abiturprüfungen gestartet. Rund 6000 Schülerinnen und Schüler in ganz Bayern sind die letzten, die ihre Hochschulreife als G8 ablegen werden. Abiturprüfungen in ganz Bayern In rund 100 Gymnasien in ganz Bayern sind die Abiturprüfungen im Fach Deutsch gestartet. Michael Schwägerl, der Vorsitzende des Bayerischen Philologenverbands, drückt den 6000 Schülerinnen und Schülern 24.04.2025 141 Millionen im letzten Jahr - Wirtschaftsförderung für Unterfranken im Jahr 2024 Im Jahr 2024 wurden rund 141 Millionen Euro an Wirtschaftsförderung für die Unterfränkische Wirtschaft bewilligt. Das Geld floss vor allem in zukunftsrelevante Bereiche wie Digitalisierung, Forschung und regionale Identität geflossen. 141 Millionen Wirtschaftsförderung für Unterfranken Auch letztes Jahr hat die Wirtschaftsförderung in Unterfranken einige Unternehmen bei der Entwicklung unterstützt. Laut Regierungspräsidentin Dr. Susanne Weizendörfer wurden