Mo., 17.04.2017 , 17:40 Uhr

Mit Softair Waffe auf Fußgänger geschossen

Mit gut zwei Promille Alkohol und vermutlich auch Drogen intus hat ein 26-Jähriger am Sonntagabend aus seinem Wohnungsfenster in der Theaterstraße in Würzburg mit einer Softairwaffe auf Fußgänger und Pkw geschossen. Von der Polizei ließ er sich widerstandslos in Gewahrsam nehmen. Die Beamten stellten mehrere Luftdruckpistolen, ein Luftdruckgewehr samt dazu gehörender Munition sicher. Außerdem noch diverse Utensilien, die auf einen Drogenkonsum hindeuten.

Archivfoto: Polizei. Es handelt sich nicht um eine der sichergestellten Waffen
Unabhängig von den Einzelheiten des konkret vorliegenden Falles hat die Polizei erst vergangene Woche vor der Gefahr des Hantierens mit Anscheins- oder Softairwaffen gewarnt. Auch wenn aus diesen „nur“ Kunststoffkugeln mittels Federdruck verschossen werden können, kann das täuschend echte Aussehen Menschen in Angst und Schrecken versetzen. Die eingesetzten Beamten stehen dann vor demselben Problem: Stehen sie einer echten Waffe gegenüber oder einem Imitat? Wird die Waffe gegen die Polizeibeamten oder andere Personen gerichtet, müssen die Kollegen in der Regel von einer echten Gefahr ausgehen. Die Polizei weist darauf hin, dass zur Abwehr dieser Gefahr jedem Polizeibeamten auch der Einsatz der eigenen Schusswaffe zur Verfügung steht. Eine Option, die nicht rückgängig gemacht werden kann.

 

Drogen Polizei Softairwaffen Waffen

Das könnte Dich auch interessieren

30.06.2025 Vielzahl von Einbrüchen geklärt - Tatverdächtiger auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Haft Nach der Festnahme eines Mannes am vergangenen Donnerstag waren die weiterhin intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei erfolgreich. In der Nacht zum Freitag konnte der Tatverdächtige bei einem Einbruch in einen Kindergarten in Rottendorf auf frischer Tat ertappt werden. Ihm wird vorgeworfen, seit Februar eine Vielzahl an Einbrüchen, unter anderem in Schulen und Kindergärten im 10.06.2025 30 Wildunfälle innerhalb einer Woche – Polizei mahnt zur Aufmerksamkeit und gibt Tipps In nur einer Woche: 30 Wildunfälle im Landkreis Schweinfurt – zum Glück ohne Verletzte, aber mit hohem Sachschaden. Warum gerade in der Dämmerung besonders Vorsicht geboten ist und welche einfachen Tipps helfen können, Zusammenstöße mit Rehen und Wildschweinen zu vermeiden: Gesamtschaden von rund 40.000 Euro Innerhalb der vergangenen Woche kam es alleine im Landkreis Schweinfurt 30.01.2025 Drogen-Hotspot Schweinfurt - Polizei führt Großkontrolle durch Am Donnerstagnachmittag (30.01.2025) führte die Polizei eine großangelegte Kontrollaktion im Theaterpark in Schweinfurt durch. Hohe Kriminalität Bereits Ende des vergangenen Jahres führte die Polizei einen solchen Großeinsatz zur Bekämpfung der Drogenkriminalität durch. Denn der Park zählt als Kriminalitäts-Hotspot in Schweinfuhrt. Mehrere Personen wurden festgenommen und etliche Haftbefehle wurden erlassen. Sicherheit weiterhin stärken Viel verändert hatte 27.11.2024 Drogenszene am Kranenkai eingedämmt – Polizei mit vielen Sicherstellungen von Rauschmittel In den letzten 14 Tagen hat die Polizei Würzburg mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei und des Zentralen Einsatzdienstes verstärkte Kontrollen im Bereich des Kranenkais durchgeführt, nachdem sich dort eine Drogenszene zu etablieren schien. Verstärkte polizeiliche Aktivitäten In letzter Zeit schien sich am Kranenkai eine Drogenszene zu etablieren. Aufgrund dessen wurden in den letzten Wochen intensive verdeckte