Di., 09.08.2022 , 16:50 Uhr

Miteinander leben & feiern - Neues Nachtkonzept lief gut an

Auftreten und Bekanntwerden erfolgreich gestartet

Das neue städtische Nachtkonzept ist mit einem ruhigen Wochenende in die Umsetzungsphase gegangen. Schilder wurden in der Vorwoche in den Grünanlagen und auf der Juliuspromenade und der Sanderstraße angebracht. Das neue, von der Stadt beauftragte „Miteinander-Team“ war am letzten Freitag und Samstag am Sanderauer Mainufer bis 1 Uhr nachts im Einsatz. Der allparteiliche Ansatz wurde gut aufgenommen – damit sind öffentliches Auftreten und Bekanntwerden erfolgreich gestartet.

Licht scheint zentrales Thema

Ähnlich wie bei den Einsätzen des Kommunalen Ordnungsdienstes und der Polizei in den letzten zwei Jahren hat sich herausgestellt, dass die Beleuchtung ein zentraler Baustein ist, um vor Ort zu agieren. Vor diesem Hintergrund hatte die Stadt letzte Woche bei der Pressekonferenz angekündigt, dass das Thema recht komplex sei und für das Jahr 2023 Konzepte erarbeitet werden müssen. Neben der Finanzierung im Haushalt sind Fragen der technischen Umsetzung, des Anschlusses an das Stromnetz, des Naturschutzes und vieles mehr zu beachten.

Ruhiges Wochenende auch für Polizei und Ordnungsdienst

Als insgesamt sehr ruhig schätzt auch die Polizei das erste Augustwochenende in Bezug zum neuen Alkoholverbot in der Sanderstraße und der Juliuspromenade ein. Die neue Regelung habe keine Schwierigkeiten gebracht und so waren in Bezug zum neuen Alkoholverbot auch keine polizeilichen Maßnahmen veranlasst. Der Kommunale Ordnungsdienst der Stadt war schwerpunktmäßig bis nach 2 Uhr in der Sanderstraße und in der Juliuspromenade im Einsatz. Die Lage war übersichtlich und ruhig. Einzelpersonen und kleine Gruppen wurden auf das Alkoholverbot hingewiesen und waren einsichtig. Mehr als fünf Hinweise pro Nacht und pro Straße waren nicht notwendig.

Alkoholverbot Anschluss Bekanntwerden erfolgreich Beleuchtung sei komplexes Thema Finanzierung Juliuspromenade Konzepte müssen erarbeitet werden Licht scheint zentrales Thema Miteinander leben und feiern Naturschutz neues Nachtkonzept Ordnungsdienst Polizei ruhiges Wochenende Sanderstraße wenige Hinweise notwendig

Das könnte Dich auch interessieren

11.11.2025 Courage-Medaille 2025 - Drei Menschen aus Unterfranken für Zivilcourage geehrt Drei Männer aus Unterfranken sind für ihr mutiges und entschlossenes Handeln mit der „Medaille für Verdienste um die Innere Sicherheit“ – der sogenannten Courage-Medaille 2025 – ausgezeichnet worden. Während die offizielle Verleihung bereits im September in München stattfand, erhielten zwei der Geehrten ihre Auszeichnung nun nachträglich im Polizeipräsidium Unterfranken in Würzburg. Ehrung für mutige Helfer 13.10.2025 Versuchter Wohnungseinbruch in Würzburg-Sanderau – Polizei sucht Zeugen Zwei bislang unbekannte Täter haben am späten Freitagabend versucht, in eine Wohnung in der Sanderau einzubrechen. Eine aufmerksame Anwohnerin bemerkte den Vorfall – die Täter konnten jedoch flüchten. Nun bittet die Kripo Würzburg um Hinweise. Täter flüchten nach gescheitertem Einbruchsversuch Laut Polizei ereignete sich der versuchte Einbruch gegen 21:35 Uhr in einem Mehrfamilienhaus. Die Täter 10.10.2025 Skorpion an Hauswand in Rottendorf entdeckt - Polizei fängt exotisches Tier ein In Rottendorf hat ein Spaziergänger einen Skorpion an einer Hauswand entdeckt. Die Polizei fing das Tier ein und brachte es ins Tierheim. Herkunft und Art des Skorpions sind unklar. Spaziergänger alarmiert Polizei Ein ungewöhnlicher Fund sorgte in Rottendorf (Landkreis Würzburg) für Aufsehen: Ein Spaziergänger bemerkte an einer Hauswand einen etwa drei Zentimeter großen Punkt – 08.10.2025 Schrecken am Abend - Mann verfolgt Frau nach Busfahrt In der Würzburger Innenstadt begann für eine Frau mit dem Ende ihrer Busfahrt ein wahrer Schrecken. Am Dienstagabend gegen 20:00 Uhr verfolgte ein offenbar psychisch kranker Mann die 28-jährige Deutsche nachdem sie aus dem Bus ausstieg. Kuriose Bitte an die Polizei Nachdem eine 28-jährige Frau am späten Dienstagabend aus ihrem Bus ausstieg, fiel ihr auf,