Di., 09.08.2022 , 16:50 Uhr

Miteinander leben & feiern - Neues Nachtkonzept lief gut an

Auftreten und Bekanntwerden erfolgreich gestartet

Das neue städtische Nachtkonzept ist mit einem ruhigen Wochenende in die Umsetzungsphase gegangen. Schilder wurden in der Vorwoche in den Grünanlagen und auf der Juliuspromenade und der Sanderstraße angebracht. Das neue, von der Stadt beauftragte „Miteinander-Team“ war am letzten Freitag und Samstag am Sanderauer Mainufer bis 1 Uhr nachts im Einsatz. Der allparteiliche Ansatz wurde gut aufgenommen – damit sind öffentliches Auftreten und Bekanntwerden erfolgreich gestartet.

Licht scheint zentrales Thema

Ähnlich wie bei den Einsätzen des Kommunalen Ordnungsdienstes und der Polizei in den letzten zwei Jahren hat sich herausgestellt, dass die Beleuchtung ein zentraler Baustein ist, um vor Ort zu agieren. Vor diesem Hintergrund hatte die Stadt letzte Woche bei der Pressekonferenz angekündigt, dass das Thema recht komplex sei und für das Jahr 2023 Konzepte erarbeitet werden müssen. Neben der Finanzierung im Haushalt sind Fragen der technischen Umsetzung, des Anschlusses an das Stromnetz, des Naturschutzes und vieles mehr zu beachten.

Ruhiges Wochenende auch für Polizei und Ordnungsdienst

Als insgesamt sehr ruhig schätzt auch die Polizei das erste Augustwochenende in Bezug zum neuen Alkoholverbot in der Sanderstraße und der Juliuspromenade ein. Die neue Regelung habe keine Schwierigkeiten gebracht und so waren in Bezug zum neuen Alkoholverbot auch keine polizeilichen Maßnahmen veranlasst. Der Kommunale Ordnungsdienst der Stadt war schwerpunktmäßig bis nach 2 Uhr in der Sanderstraße und in der Juliuspromenade im Einsatz. Die Lage war übersichtlich und ruhig. Einzelpersonen und kleine Gruppen wurden auf das Alkoholverbot hingewiesen und waren einsichtig. Mehr als fünf Hinweise pro Nacht und pro Straße waren nicht notwendig.

Alkoholverbot Anschluss Bekanntwerden erfolgreich Beleuchtung sei komplexes Thema Finanzierung Juliuspromenade Konzepte müssen erarbeitet werden Licht scheint zentrales Thema Miteinander leben und feiern Naturschutz neues Nachtkonzept Ordnungsdienst Polizei ruhiges Wochenende Sanderstraße wenige Hinweise notwendig

Das könnte Dich auch interessieren

09.09.2025 Furzspray in Woolworth versprüht - Gebäude musste geräumt werden Am Montagnachmittag musste der Woolworth in der Würzburger Innenstadt aufgrund eines möglichen Gasaustritts evakuiert werden. Im Laufe der Ermittlungen stellte sich raus, dass ein Jugendlicher Furzspray im Geschäft versprüht hatte. Woolworth musste evakuiert werden Am Monatagnachmittag wurden Einsatzkräfte zu dem Ladengeschäft ,,Woolworth“ in der Würzburger Innenstadt am Barbarossaplatz gerufen. Meherere Personen hatten um circa 15:35 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 18.08.2025 Update: Tödlicher Sturz in Würzburg "Am Hasenstall" – Polizei mit neuen Erkenntnissen WÜRZBURG / GROMBÜHL. Nach dem tödlichen Sturz eines 58-jährigen Mannes Anfang August in einer Würzburger Kneipe hat die Kriminalpolizei neue Erkenntnisse gewonnen. Die Ermittler gehen inzwischen von einer Fremdeinwirkung aus und bitten dringend um Hinweise aus der Bevölkerung. Vorfall in Kneipe „Am Hasenstall“ Am Freitag, den 1. August, gegen 22:10 Uhr, kam es in der 06.08.2025 Auto aufgebrochen und Hund aus Kofferraum entwendet - Tatverdächtiger leistet bei Festnahme Widerstand Am Dienstag verschaffte sich ein zunächst Unbekannter in der Würzburger Innenstadt gewaltsam Zugang in den Innenraum eines geparkten Pkw und entwendete daraus unter anderem einen Schäferhund. Der Mann konnte im Rahmen der Fahndung durch die Polizei festgenommen werden. Er sitzt nun in Untersuchungshaft. Auto in Veitshöchheimer Straße gewaltsam geöffnet Am Dienstagvormittag im Zeitraum zwischen 09:10