Di., 14.03.2023 , 17:01 Uhr

Mögliche Wolfssichtung - Steinach im Landkreis Bad Kissingen

Ein Video mit einer möglichen Wolfssichtung sorgt seit Sonntagabend regional auf Social Media für Aufsehen. Die Absuche des Ortsgebietes und der näheren Umgebung durch die Polizei führte zu keiner Sichtung eines möglichen Wolfs. Die Polizei bittet jedoch Anwohner und insbesondere Hundebesitzer um entsprechende Vorsicht.

Social-Media-Video zeigt Wolf

Seit Sonntagabend verbreitet sich überwiegend über Social-Media-Kanäle ein Video, dass möglicherweise einen Wolf im Ortsgebiet von Steinach auf Höhe des Friedhofes zeigt. Die Herkunft des Videos und ob es sich bei dem Tier tatsächlich um einen Wolf handelt, konnte von der Polizei bislang nicht geklärt werden. Eine Absuche des Ortsgebietes durch die Polizei führte in der Nacht von Sonntag auf Montag zu keinen Sichtungen eines möglichen Wolfes.

Hinweise der Polizei

Bis zur abschließenden Klärung durch die Fachbehörde bittet die Polizei insbesondere Besitzer von Hunden um besondere Vorsicht und gibt folgende Hinweise:

Der Wolf reagiert auf den Anblick von Menschen vorsichtig, ergreift aber nicht immer sofort die Flucht. Oft zieht sich das Tier langsam und gelassen zurück. Falls eine Begegnung stattfinden sollte, beachten Sie bitte folgende Regeln:

Wölfe sind grundsätzlich vorsichtig und meiden Menschen. In dicht besiedelten Kulturlandschaften wie Deutschland kommt es dennoch vor, dass Wölfe an Dörfern vorbeilaufen oder Streusiedlungen durchqueren. Da Wölfe überwiegend dämmerungs- und nachtaktiv sind, geschieht dies meistens während der Dunkelheit. Vereinzelte Sichtungen von Wölfen tagsüber im Siedlungsbereich sind möglich. Ähnliches Verhalten kennt man auch von Rehen und Füchsen.

Bad Kissingen Hinweise Polizei Social Media Steinach Wolf Wolfssichtung

Das könnte Dich auch interessieren

22.09.2025 Verkehrsunfall und Körperverletzung - Alkoholisiertes Pärchen beschäftigt Bad Kissinger Polizei In Bad Kissingen hat ein alkoholisiertes Pärchen am Sonntagabend für Probleme gesorgt. Die beiden waren zunächst in einem Verkehrsunfall verwickelt. Nachdem sie sich selbst aus dem Krankenhaus entlassen haben, schlug der 55-jährige Mann seine Tochter und trat seiner Ex-Frau in den Bauch. Daraufhin wurden die beiden festgenommen. Verkehrsunfall in Bad Kissingen Am Sonntagmittag wurde gegen 17.03.2025 67-Jähriger in Großenbrach vermisst – Wer kann Hinweise geben? Seit Freitagabend wird ein 67-Jähriger vermisst. Die Bad Kissinger Polizei ist auf der Suche nach dem Senior und bittet nun auch die Bevölkerung um Mithilfe. Hinweise auf eine Straftat liegen nicht vor. Wo ist Herr Hümpfer? Der 67-jährige Richard Hümpfer wurde am Freitagabend gegen 18:00 Uhr in der Wendelinunsstraße im Bad Bockleter Ortsteil Großenbrach zuletzt 10.11.2025 Frontalzusammenstoß bei Wildflecken - Zwei Schwestern sterben bei tragischem Unfall Bei einem schweren Verkehrsunfall im Landkreis Bad Kissingen sind am Sonntagmorgen zwei junge Frauen ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, handelt es sich bei den Opfern um zwei Schwestern im Alter von 16 und 19 Jahren. Unfallursache ungeklärt Nach bisherigen Erkenntnissen war ein 50-jähriger Mann mit seinem Mercedes auf der Staatsstraße 2267 in Richtung Wildflecken 04.09.2025 Bad Kissingen saniert Kläranlage - Warum das Projekt ökologisch und ökonomisch wegweisend ist Die Stadt Bad Kissingen startet die umfassende Sanierung ihrer Kläranlage – ein Projekt, das weit mehr ist als die Erneuerung einer in die Jahre gekommenen Einrichtung. CO2-neutral bis 2027 Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel stellte die Pläne nun im Rahmen eines Pressegesprächs vor. Bis Ende 2027 soll die modernisierte Anlage CO2-neutral arbeiten, unabhängig von fossilen Energieträgern