Fr., 05.08.2022 , 08:52 Uhr

Möglicher Cyberangriff – IHK Würzburg-Schweinfurt auch betroffen

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) ist möglicherweise Opfer eines Hackerangriffs geworden. Betroffen scheint auch die IHK Würzburg-Schweinfurt.

Systeme vorsorglich runtergefahren

Wie die DIHK am Donnerstag in einer Pressemitteilung erklärt, soll eine „mögliche Cyberattacke“ stattgefunden haben. Aus Sicherheitsgründen habe die IHK-Organisation daher ihre IT-Systeme heruntergefahren. An einer Lösung und Abwehr des vermeintlichen Angriffes werde intensiv gearbeitet. Nach und nach sollen die Systeme aber nach entsprechender Prüfung wieder hochgefahren werden, damit die Services für Unternehmen verfügbar sind.

IHK Würzburg-Schweinfurt auch betroffen

Von dem Angriff betroffen ist offenbar auch die IHK Würzburg-Schweinfurt – auch diese ist momentan nur eingeschränkt erreichbar. Einige Internetseiten, Onlineanwendungen und vor allem die Erreichbarkeit über E-Mails sind aktuell von einer Störung betroffen, teil die IHK mit.

E-Mails, die an die IHK gesendet werden, werden offenbar nicht zugestellt, gehen aber auch nicht verloren.

Updates über Social Media

Über die verschiedenen Social-Media-Kanäle informiert die IHK über den aktuellen Stand.

Cyberangriff Cyberkriminalität Daten Deutsche Industrie- und Handelskammertag DIHK E-Mails Einschränkungen Hacker Hackerangriff IHK IHK Würzburg-Schweinfurt Industrie- und Handelskammer IT-Systeme Netzwerk Probleme Prüfung Sicherheit Social Media Update

Das könnte Dich auch interessieren

10.06.2025 30 Wildunfälle innerhalb einer Woche – Polizei mahnt zur Aufmerksamkeit und gibt Tipps In nur einer Woche: 30 Wildunfälle im Landkreis Schweinfurt – zum Glück ohne Verletzte, aber mit hohem Sachschaden. Warum gerade in der Dämmerung besonders Vorsicht geboten ist und welche einfachen Tipps helfen können, Zusammenstöße mit Rehen und Wildschweinen zu vermeiden: Gesamtschaden von rund 40.000 Euro Innerhalb der vergangenen Woche kam es alleine im Landkreis Schweinfurt 16.04.2025 Schwarzarbeit im Kosmetikgewerbe - Zoll führt Kontrollen in Unter- und Oberfranken durch Die Einsatzkräfte des Schweinfurter Zolls führten vergangene Woche Kontrollen in Würzburg, Bamberg, Aschaffenburg und Schweinfurt durch. Das Ergebnis: Mindestens 17 eingeleitete Ermittlungsverfahren und 42 weitere Verdachtsfälle. Regionale Prüfung im Kosmetikgewerbe Vergangene Woche führten 90 Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS), einer Abteilung des Schweinfurter Zolls, Kontrollen in Kosmetikläden in Aschaffenburg, Würzburg, Bamberg und Schweinfurt durch. Die 29.11.2024 Cyberangriff auf Schulen im Landkreis Kitzingen - IT-Infrastruktur wird wiederhergestellt Nachdem an sieben weiterführende Schulen im Landkreis Kitzingen vor rund fünf Wochen ein Cyberangriff festgestellt wurde, steht nun die M365-Umgebung wieder zur Verfügung. Über eine mögliche Veröffentlichung der entwendeten Daten durch die Angreifer ist weiterhin nichts bekannt. Wiederanlauf mit erhöhten Sicherheitsvorkehrungen Nach einem Cyberangriff auf sieben weiterführende Schulen im Raum Kitzingen vor fünf Wochen wird 01.08.2025 Infos zu den Sommerbaustellen – Ein Überblick für Würzburg, Schweinfurt & Aschaffenburg Die Sommerferien haben begonnen und somit starten auch wieder einige Baustellen. Würzburg So werden schon seit dem 19. Juli am Betriebshof Sanderau in Würzburg neue Gleise verlegt. Hier kommt es zu Einschränkung der Straßenbahnlinie 4. Im Zuge der Bauarbeiten kommt es auch zu Ausbauten der Haltestelle „Fechenbachstraße“ stadtein- und auswärts. Ab heute, den 1. August