Mi., 24.11.2021 , 10:21 Uhr

Mord an 26-jährigem Radfahrer - Weitere Festnahme

Ein weiteres Mal klickten die Handschellen im Fall um einen getöteten 26-Jährigen, der am Montagmorgen von Spaziergängern aufgefunden wurde. Die Kripo nahm einen weiteren jungen Mann fest, dem die Beteiligung an der Tötung vorgeworfen wird. Am Dienstagnachmittag erließ der Ermittlungsrichter drei Haftbefehle. Wie bereits berichtet, nahm die Kriminalpolizei Schweinfurt bereits am Montagnachmittag zwei Tatverdächtige fest, denen die Tötung eines 26-Jährigen vorgeworfen wird.

Verdächtige aus dem Umfeld des Opfers

Die Leiche des Mannes wurde erst einige Stunden vor der Festnahme von Spaziergängern auf einem Radweg gefunden. Unter der Sachanleitung der Staatsanwaltschaft Schweinfurt ermittelt eine rund 25-köpfige Ermittlungskommission auf Hochtouren, um den genauen Tathergang zu rekonstruieren und die Hintergründe des Verbrechens aufzuklären. Im Zuge dessen nahmen Kripobeamte zudem einen 20-Jährigen vorläufig fest, dem die Beteiligung an der Tötung des 26-Jährigen durch die beiden 18- und 21-Jährigen Männer vorgeworfen wird. Auch der 20-Jährige war bis zu seiner Festnahme in Bad Neustadt wohnhaft und stammte aus dem persönlichen Umfeld des Opfers.

Drei Männer in Untersuchungshaft

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Schweinfurt wurden die drei Beschuldigten am Dienstagnachmittag dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Gegen die 18- und 21-jährigen Beschuldigten erließ der Ermittlungsrichter Untersuchungshaftbefehle wegen des gemeinschaftlichen Mordes. Gegen den 20-jährigen Mann wurde ein Untersuchungshaftbefehl wegen Beihilfe zum Totschlag erlassen. Die drei Heranwachsenden wurden Justizvollzugsanstalten überstellt.

Rekonstruktion des Tathergangs

Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei laufen derweil unvermindert weiter, um den Ablauf der Tat lückenlos aufzuklären. Zur genauen Motivlage kann noch keine Auskunft getroffen werden. Derzeit liegen allerdings keine Hinweise auf weitere Personen vor, die an der Tötung des 26-Jährigen beteiligt gewesen sein könnten.

26-Jähriger Bad Neustadt Festnahme Leiche Männer Mord Polizei Radfahrer Radweg Tötungsdelikt Untersuchungshaft Verletzungen

Das könnte Dich auch interessieren

24.07.2025 Fall Maria Köhler - Tatverdächtiger Nazmi G. in der Türkei festgenommen Nach über 40 Jahren gibt es eine entscheidende Wende im Fall der 1984 in Aschaffenburg getöteten Maria Köhler. Wie das Polizeipräsidium Unterfranken auf Anfrage bestätigt, wurde der seit Jahrzehnten gesuchte Tatverdächtige Nazmi Gezginci in der Türkei festgenommen. Tatverdächtiger festgenommen Laut Mitteilung der Polizei standen die Kriminalpolizei Aschaffenburg und die Staatsanwaltschaft bereits seit längerer Zeit in 06.03.2025 Radfahrer in Bad Neustadt leblos aufgefunden - Polizei ermittelt und sucht Zeugen Die Umstände zum Tod eines Radfahrers sind Gegenstand laufender Ermittlungen der Polizei. Hinweise auf ein Gewaltverbrechen oder das Zutun Dritter liegen derzeit nicht vor. Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. Rettungskräfte konnten nichts mehr tun Am Mittwoch um 19:00 Uhr, wurde durch einen Passanten auf dem Schotterweg entlang der Gleise zwischen Mühlbach und 07.02.2025 61-Jähriger vermisst – Wer kann Hinweise geben? Seit Mittwochnachmittag wird ein 61-Jähriger vermisst. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass er sich in einer hilflosen Lage befindet. Die Polizei in Bad Neustadt hofft nun auf Hinweise aus der Bevölkerung. Wo ist Detlef Wagner? Der 61-jährige Detlef Wagner wurde zuletzt am Mittwoch gegen 12:30 Uhr in der Obdachlosenunterkunft im Simonshof gesehen. Als er am 27.11.2024 Diebesgut im Wert von mehreren zehntausend Euro sichergestellt – Polizei nimmt Verdächtige vorläufig fest Der Polizei gelang nach einem Ladendiebstahl in Bad Neustadt/Saale die vorläufige Festnahme einer 39-jährigen Verdächtigen. Nachdem die Frau zunächst flüchten konnte, wurde sie von einer Polizeistreife der Polizei Bad Kissingen in ihrer Wohnung in Ebenhausen angetroffen und festgenommen. An der Wohnadresse konnte außerdem gestohlene Kleidungsstücke im Wert von mehreren zehntausend Euro sichergestellt werden. Flucht mit