Mi., 28.09.2022 , 09:20 Uhr

Mordfall Simone Strobel – Prozessbeginn gegen Tatverdächtigen verschoben

17 Jahre lang ist der Mord an Simone Strobel bereits ungelöst. Mit dem Prozessbeginn am 28. September 2022 gegen den tatverdächtigen damaligen Freund der jungen Frau hoffte man auf eine baldige Lösung des Falls – doch nun wurde die Verhandlung gegen den Hauptangeklagten Tobias M. um weitere sechs Wochen aufgeschoben, wie australische Medien berichten.

Verhandlung soll am 9. November beginnen

Medienberichten zufolge erklärte der zuständige Richter beim eigentlichen Prozessbeginn am heutigen Mittwoch im australischen Lismore, dass die Polizei weitere sechs Wochen für die Vorbereitung der Beweisaufnahme beantragt habe. Der Verhandlungsbeginn solle nun auf den 9. November verschoben werden. Wie der Anwalt des angeklagten Tobias M. erklärt haben soll, werde sein Mandant am 9. November nicht persönlich erscheinen, da er bisher keine Anklageschrift erhalten habe.

Würzburg hat Rechtshilfe angefordert

Der in Australien lebende Tobias M., der damals der Partner von Simone Strobel war, wurde Ende Juli wegen des Mordverdachtes festgenommen. Offenbar soll es neue Beweise gegen ihn geben. Kurze Zeit später kam der Tatverdächtige gegen Kaution wieder auf freien Fuß.

Welche Beweise gegen ihn vorliegen, ist nicht genau bekannt. Da den Würzburger Behörden keine Informationen zum aktuellen Ermittlungsstand vorliegen, hat die Staatsanwaltschaft Würzburg erst kürzlich ein Rechtshilfe-Ersuchen nach Australien auf den Weg gebracht.

Aufschub Beweise Cold Case Festnahme Gericht Mord Mordfall Mordverdacht November Polizei Prozess Richter Simone Strobel Tatverdächtiger Ungelöst Verhandlung

Das könnte Dich auch interessieren

24.07.2025 Fall Maria Köhler - Tatverdächtiger Nazmi G. in der Türkei festgenommen Nach über 40 Jahren gibt es eine entscheidende Wende im Fall der 1984 in Aschaffenburg getöteten Maria Köhler. Wie das Polizeipräsidium Unterfranken auf Anfrage bestätigt, wurde der seit Jahrzehnten gesuchte Tatverdächtige Nazmi Gezginci in der Türkei festgenommen. Tatverdächtiger festgenommen Laut Mitteilung der Polizei standen die Kriminalpolizei Aschaffenburg und die Staatsanwaltschaft bereits seit längerer Zeit in 06.09.2024 Mordprozess nach 30 Jahren wieder aufrollt – 13-Jährige Sabine B. von 17-Jährigem getötet Die Hauptverhandlung im Prozess um die getötete Sabine B. beginnt kommenden Montag. Die Tat ereignete sich am 15. Dezember 1993 im Aschaffenburger Stadtteil Wiesenfeld. Einem zur Tatzeit 17-Jährigen wird laut dem Landgericht Würzburg zu Last gelegt, „einen Mord zur Befriedigung des Geschlechtstriebs zum Nachteil der 13-jährigen Sabine B. begangen zu haben“. An diesem Dezembertag soll 30.07.2025 Polizei hofft auf Hinweise - Gleich drei Fälle aus Unterfranken bei Aktenzeichen XY In der heutigen Ausgabe „Aktenzeichen XY“ werden insgesamt drei Fälle aus dem Bereich Unterfranken und Umgebung thematisiert: Cold Case „Maria Köhler“ – ASCHAFFENBURG „EKO Schmuck“ – WÜRZBURG „EKO Dreieck“ – WERTHEIM Mit der Veröffentlichung der beiden Fälle aus Wertheim und Würzburg erhoffen sich die Ermittler unserer Kriminalpolizei und der Verkehrspolizei Würzburg-Biebelried sachdienliche Hinweise, die zur 25.07.2025 Update zum Juwelierraub am Rosenmontag in Würzburg - Fahndungsplakat und Festnahme Am Abend des 3. März 2025 kam es in der Domstraße zu einem schweren Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft. Nach bisherigen Erkenntnissen bedrohten die Täter zunächst eine Angestellte im Bereich der Zeller Straße und zwangen sie, sie zu einer weiteren Mitarbeiterin in der Innenstadt zu begleiten. Anschließend führten die Täter beide Frauen nach Grombühl, um einen