Fr., 06.09.2024 , 17:19 Uhr

Mordprozess nach 30 Jahren wieder aufrollt – 13-Jährige Sabine B. von 17-Jährigem getötet

Die Hauptverhandlung im Prozess um die getötete Sabine B. beginnt kommenden Montag.

Die Tat ereignete sich am 15. Dezember 1993 im Aschaffenburger Stadtteil Wiesenfeld. Einem zur Tatzeit 17-Jährigen wird laut dem Landgericht Würzburg zu Last gelegt, „einen Mord zur Befriedigung des Geschlechtstriebs zum Nachteil der 13-jährigen Sabine B. begangen zu haben“.

An diesem Dezembertag soll der damals 17-Jährige Täter der Anklageschrift nach Sabine B. gewaltsam getötet haben, dann an ihr sexuelle Handlungen vorgenommen haben und später ihre Leiche in eine Güllegrube gebracht haben. Zwei Tage später wurde die Leiche gefunden.

Im Jahr 2021 gab es dann neue Ermittlungserkenntnisse: Am Opfer wurden DNA-Spuren des nun Angeklagten gefunden, wie TV Mainfranken berichtete.

Ende 2021 erhob die die Staatsanwaltschaft Anklage wegen Mordes, die aber zunächst vom Landgericht Würzburg Abgelehnt wurde. Das Oberlandesgericht Bamberg hielt dann aber Ende 2023 die Anklage für zulässig.

Damit wird Montag, den 9. September das Hauptverhandlung gegen einen zur Tatzeit 17-jährigen Angeklagten aufgenommen. Das Verfahren findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Bislang sind 60 Verhandlungstermine bis Juli 2025 angesetzt.

Aschaffenburg Cold Case Gericht Landgericht Würzburg Mord Mordprozess Sabine B. sexualisierte Gewalt

Das könnte Dich auch interessieren

30.07.2025 Polizei hofft auf Hinweise - Gleich drei Fälle aus Unterfranken bei Aktenzeichen XY In der heutigen Ausgabe „Aktenzeichen XY“ werden insgesamt drei Fälle aus dem Bereich Unterfranken und Umgebung thematisiert: Cold Case „Maria Köhler“ – ASCHAFFENBURG „EKO Schmuck“ – WÜRZBURG „EKO Dreieck“ – WERTHEIM Mit der Veröffentlichung der beiden Fälle aus Wertheim und Würzburg erhoffen sich die Ermittler unserer Kriminalpolizei und der Verkehrspolizei Würzburg-Biebelried sachdienliche Hinweise, die zur 06.03.2025 Wiederaufnahme des Cold Case Maria Köhler aus dem Juli 1984 - Öffentlichkeitsfahndung nach Nazmi G. Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hat in enger Absprache mit der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg die Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt an der 19-jährigen Maria Köhler aus dem Jahr 1984 wieder aufgenommen. In diesem Zusammenhang wird mit einem Haftbefehl international nach dem mittlerweile 65-jährigen und dringend tatverdächtigen Nazmi G. gefahndet. Polizei und Staatsanwaltschaft hoffen insbesondere auf Hinweise aus 16.09.2025 Cold Case Maria Köhler – 66-jähriger Tatverdächtiger nach jahrzehntelanger Flucht ausgeliefert Im Mordfall der 19-jährigen Maria Köhler aus Aschaffenburg im Jahr 1984 gibt es nach fast vier Jahrzehnten eine entscheidende Wende: Der damals tatverdächtige Ex-Lebensgefährte, Nazmi Gezginci, konnte Ende Juli 2024 in der Türkei festgenommen und inzwischen nach Deutschland ausgeliefert werden. Doch die Ermittler der Kriminalpolizei Aschaffenburg und der Staatsanwaltschaft setzen weiter auf Hinweise aus der 01.08.2025 Infos zu den Sommerbaustellen – Ein Überblick für Würzburg, Schweinfurt & Aschaffenburg Die Sommerferien haben begonnen und somit starten auch wieder einige Baustellen. Würzburg So werden schon seit dem 19. Juli am Betriebshof Sanderau in Würzburg neue Gleise verlegt. Hier kommt es zu Einschränkung der Straßenbahnlinie 4. Im Zuge der Bauarbeiten kommt es auch zu Ausbauten der Haltestelle „Fechenbachstraße“ stadtein- und auswärts. Ab heute, den 1. August