Do., 16.07.2015 , 09:30 Uhr

Mountainbike: Leisling mit einem perfekten Einstand in die Marathon Worldseries

Da nach der Marathon WM der Qualifikationszyklus der Worldseries neu beginnt und Leisling (Team Texpa-Simplon) nach genau dieser WM erstmal eine Woche wegen einer Erkältung das Training aussetzen musste, war das Rennen über 120 km bei der Salzkammergut Trophy  für ihn gleich ein doppelter Neustart. Natürlich wusste er nicht wie gut seine Form nach der Krankheit noch war und musste versuchen sich seine Kräfte auf der mit fast 3900 hm wieder sehr bergigen Strecke gut einzuteilen, obwohl er natürlich wieder heiß drauf war Rennen zu fahren. Als gleich am ersten Berg Michael Mayer (Uni Team Sport4me) ein extrem hohes Tempo vorlegte und bald alleine an der Spitze fuhr, behielt Leisling einen kühlen Kopf und reihte sich zunächst in der Verfolgergruppe mit Christoph Soukup (HITEC) und Jiri Novak (Betch. Nl Superior Brentjens) ein. Mit einem gleichmäßigen Tempo kamen sie dem Führenden immer näher und hatten ihn dann kurz vor Ende des ersten Anstiegs gestellt. Zunächst harmonierte die vierköpfige Spitzengruppe sehr gut. Als jedoch die Steigungsprozente immer weiter anstiegen musste Leisling die anderen drei etwas ziehen lassen und kam auch etwas aus dem Rhythmus. Nachdem es aber ein wenig flacher wurde, konnte er wieder mit der gewohnten Schlagzahl fahren und hatte Mayer auf Position drei schnell wieder in Sichtweite. Als er ihn schließlich einholte zog er ohne zu zögern sein Tempo durch und Mayer konnte nicht folgen. Somit lag er auf Podestkurs. Bis ins Ziel ließ er sich diesen dritten Platz nicht mehr nehmen und fuhr sein nächstes Top-Ergebnis ein.

Leisling Mountainbike Texpa-Simplon

Das könnte Dich auch interessieren

20.08.2025 Laurin Heinrich mit Malaysia-Sieg und Top-Vorbereitung nach Virginia Erwartete Hitzeschlacht für Rexy Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich peilt beim einzigen reinen GT-Event der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft am kommenden Wochenende den Gesamtsieg an. Vom 22. bis 24. August greift der 23-jährige Porsche-Vertragsfahrer auf dem Virginia International Raceway zusammen mit dem Österreicher Klaus Bachler für AO Racing ins Lenkrad. Das Duo aus der GTD-Pro-Klasse pilotiert in 04.08.2025 Saison-Vorbereitung: sieben Testspiele in 50 Tagen für die Baskets PRESEASON-FAHRPLAN: 50 TAGE MIT SIEBEN TESTSPIELEN Die Sommerpause endet am 8. August: Dann starten Headcoach Sasa Filipovski und das Team der Fitness First Würzburg Baskets in die exakt 50 Tage dauernde Vorbereitung auf die neue Saison, die in der easyCredit BBL am 27. September und in der Basketball Champions League (BCL) am 7. Oktober mit 03.08.2025 Aus den FIT/One Würzburg Baskets wurden die Fitness First Würzburg Baskets NEUER NAME: FITNESS FIRST WÜRZBURG BASKETS Neuer Name, bewährte Stärke: Aus den FIT/One Würzburg Baskets wurden seit dem 1. August 2025 die Fitness First Würzburg Baskets. Hintergrund ist die Übernahme der FIT/One-Gruppe durch Fitness First, verbunden mit einem umfassenden Rebranding der 37 FIT/One-Standorte in Deutschland und Österreich. Die Umstellung der Studios auf Fitness First erfolgt 26.07.2025 Emanuel Soldo wechselt nach Würzburg Mit Emanuel Soldo kommt ein weiteres junges Talent zur VR-Bank Würzburg Baskets Akademie. Der 16-Jährige wechselt von den Nürnberg Falcons in die unterfränkische Basketballhochburg Würzburg.  „Wir freuen uns sehr, dass Emanuel nach Würzburg kommt. Er ist eines der größten Offensivtalente seines Jahrgangs“, sagt Razvan Munteanu, Leiter der Akademie. „Er wurde über Jahre in Nürnberg hervorragend entwickelt,