Di., 06.05.2014 , 16:57 Uhr

Mountainbike: Sieg für Kleiber vom unterfränkischen Team Texpa-Simplon

An diesem Wochenende stand das Bike-Festival in Riva del Garda auf dem Programm. Bei diesem prestigeträchtigen Rennen gingen vom Team TEXPA-SIMPLON Oliver Vonhausen (Würzburg), Christian Schneidawind (Landkreis Haßfurt) und Andreas Kleiber (Freiburg) an den Start, Johannes Wagner (Lützelbach) und Wolfgang Mayer (Murg/Niederhof) mussten gesundheitsbedingt passen.

Alle drei startenden Fahrer standen gemeinsam am Start der Strecken Piccola (45 km) bzw. Grande (75 km). Bei diesen beiden Strecken konnten sich die Fahrer erst während des Rennens für eine der beiden Distanzen entscheiden. Die Streckenteilung erfolgte nach gut 900hm auf dem ersten Berg. Bis dahin lagen die Fahrer sehr aussichtsreich. Christan Schneidawind führte das Feld sogar an, in kurzen Abständen dahinter folgten Kleiber und Vonhausen, wobei Vonhausen sich für die kürzere Strecke entschied. In einer sehr guten Position bog er ab und sammelte in der folgenden technischen Abfahrt sogar noch ein paar Fahrer ein, so dass er auf Platz vier oder fünf gelegen war, als er sich unglücklicherweise einen doppelten Plattfuß einfuhr. „Damit rechnet natürlich niemand, so musste ich, nachdem ich den ersten Plattfuß noch mit meinem Schlauch beheben konnte, erstmal warten, bis mir glücklicherweise ein weiterer Fahrer mit einem Schlauch aushalf.“ berichtete Vonhausen im Ziel. Auf der längeren Distanz sah zunächst alles nach einem großen Erfolg für das Team TEXPA-SIMPLON aus. Christian Schneidawind konnte sich auf dem nach der Abzweigung folgenden technischen Terrain von seinem letzten Begleiter lösen und fuhr auf seinem Simplon Cirex Fully einem sicheren Sieg entgegen. Auch Kleiber fand immer besser und besser ins Rennen und überholte noch einige Fahrer. Er lag auf Position zwei, als er einen Abzweig falsch erwischte und erst nach kurzer Zeit merkte, dass er falsch sein musste und umdrehte, um wieder auf die richtige Strecke zu kommen. In der Zwischenzeit zogen ein paar Fahrer vorbei, jedoch konnte Kleiber im folgenden Rennverlauf wieder einige Fahrer überholen. Allerdings wusste er durch seinen unfreiwilligen Umweg nicht, auf welcher Position er sich befand. Circa 20 km vor dem Ziel ereilte Christian Schneidawind ein ähnliches Schicksal, wie schon seinen Teamkollegen Oliver Vonhausen. Er erwischte einen Stein so unglücklich, dass sein Mantel aufgeschlitzt wurde. Bei der Reparatur des Defekts wurde der Mantel leider komplett zerstört, so dass eine Weiterfahrt nicht möglich war. Nicht nur, dass er einen weiten Weg bis zur nächsten Technikzone zu Fuß zurücklegen musste, auch war sein nahezu sicherer Sieg dahin. In der Zwischenzeit zog Kleiber an seinem Teamkollegen vorbei. Er fuhr seinen eigenen Rhythmus Richtung Ziel entgegen und wusste bis zur Ziellinie nicht, auf welchem Platz er sich befand. Im Ziel wurde Kleiber dann als Sieger der Ronda Grande ausgerufen. „Damit habe ich selbst nicht gerechnet – während dem Rennen hatte ich durch meinen unfreiwilligen Umweg keine Orientierung, auf welchem Platz ich mich befand – habe insgeheim gehofft, dass es noch zu einem Podiumsplatz reichen würde, aber so bin ich natürlich angenehm überrascht.“ so Kleiber im Ziel.

„Allerdings war es schon sehr schade, wie viel Pech meine Teamkollegen an diesem Tag hatten – das Ergebnis hätte noch weitaus besser ausfallen können.“ Auch wenn die Bilanz für das TEXPA-SIMPLON Team somit sehr zwiespältig ausgefallen ist, startete mit diesem Klassiker die Rennsaison 2014 nun richtig und die nächsten Rennen folgen Schlag auf Schlag.

Ergebnisse Ronda Grande 75 Km:

1. KLEIBER, Andreas    Team TEXPA-SIMPLON         3:40:03,6

2. NOC, Lenart                  Uni Team                                      3:42:11,8

3. HUBER, Andreas        Team Chiemgau EDV                3:44:20,5

4. SCHUCHARDT, Michael     SCOTT Generation Team    3:45:48,4

5. ISLITZER, Lukas        CRAFT-ROCKY MOUNTAIN   3:45:48,6

6. KREUCHLER, Christian     r2-bike.com MTB Racing     3:45:48,9

7. RUBISOIER, Daniel        Team Pirchnerbau Denifl         3:49:38,9

8. MUNZ, Uli                   Bike Sport World Freiburg           3:50:22,3

9. FÄRBERBÖCK, Mario       Bikepalast Salzburg                3:50:57,0

10. LAIB, Simon                   Team Haico Racing                3:51:55,1

 

Mountainbike Team Texpa-Simplon

Das könnte Dich auch interessieren

25.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets wollen bei den MLP Academics Heidelberg zurück in die Erfolgsspur DUELL DER HALBFINALISTEN AM SAMSTAG IN HEIDELBERG Nach den beiden knappen Niederlagen im BBL Pokal und in der Basketball Champions League wollen die Fitness First Würzburg Baskets zurück in die Erfolgsspur und ihre Siegesserie in der easyCredit BBL fortsetzen. Der ungeschlagene Tabellenzweite tritt im Duell der Playoff-Halbfinalisten am Samstag um 20 Uhr bei den MLP 25.10.2025 Wölfe Würzburg treten in Leutershausen an Wölfe gastieren bei formstarker Saase3 Leutershausen Nach vier Siegen in Folge mussten die Wölfe am vergangenen Sonntag einen Dämpfer hinnehmen. Die Heimniederlage gegen die U23 des HC Erlangen war nicht nur ein Rückschlag im Kampf um die vorderen Tabellenplätze, sondern auch ein Warnsignal, dass in dieser Liga keine 30 guten Minuten ausreichen. Am kommenden Samstagabend 21.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets verlieren bei Galatasaray MCT Technic BASKETS UNTERLIEGEN 83:89 BEI GALATASARAY ISTANBUL Die Fitness First Würzburg Baskets haben nach zwei Heimsiegen zum Auftakt der Basketball Champions League auswärts ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Im Spitzenspiel der BCL-Gruppe E verlangten sie dem Favoriten Galatasaray MCT Technic am Dienstagabend in Istanbul alles ab und kämpften bis zur letzten Sekunde, unterlagen aber mit 83:89. 19.10.2025 Baskets verlieren im Pokal unglücklich in Oldenburg Die Fitness First Würzburg Baskets haben es zum vierten Mal in Folge nicht geschafft, in die Runde der letzten Acht im BBL Pokal einzuziehen. Im Achtelfinale bei den EWE Baskets Oldenburg hatten sie in einer Defensivschlacht mit wenigen Punkten bis kurz vor Schluss eine Chance auf den Sieg, mussten sich den Gastgebern aber denkbar knapp