Di., 30.08.2022 , 15:38 Uhr

Mountainbiker stürzt in Waldgebiet bei Knetzgau – Notfallsanitäter macht sich zu Fuß auf die Suche

Bei Knetzgau im Landkreis Haßberge ist am Montag ein Mountainbiker verunglückt. Schnell machte sich der Rettungsdienst auf dem Weg zu dem Verletzten – die Schwierigkeit des Einsatzes lag jedoch darin, den Radfahrer in einem weitläufigen, mehrere Quadratkilometer großen Waldstück zu finden.

Mountainbiker verletzt sich bei Sturz schwer

Am Montagnachmittag war ein 64-jähriger Mountainbiker in einem Waldgebiet südwestlich von Zell am Ebersberg offenbar auf dem sogenannten „Schlangenweg“ unterwegs, als es zu einem Unfall kam. Der 64-Jährige stürzte und zog sich eine schwere Verletzung am Bein zu, sodass er nicht mehr eigenständig weiterfahren konnte. Der Radfahrer allarmierte daraufhin den Notruf.

Wo ist der Verunfallte?

Sofort machten sich die allarmierten Rettungskräfte mit dem Rettungswagen auf den Weg, um den Verunfallten auf einem Waldweg zwischen Zell am Ebersberg und Oberschleichach zu versorgen. Als sie dort eintrafen, fehlte von einem gestürzten Radfahrer allerdings jede Spur. Auf Rückfrage der Notfallsanitäter bei der Integrierten Leistelle wurde ihnen mitgeteilt, dass der Verunglückte mit seinem Mountainbike in einem großen Waldgebiet südwestlich von Zell unterwegs gewesen sei – seinen Standort könne er aber nicht näher eingrenzen.

Notfallsanitäter macht sich zu Fuß auf die Suche

Da das Befahren des unwegsamen Waldgebietes mit dem Rettungswagen nicht möglich war, forderten die Notfallsanitäter Verstärkung an. Noch bevor die Feuerwehr eintraf, schnallte sich einer der beiden Notfallsanitäter den rund 15 Kilogramm schweren Rucksack auf und machte sich zu Fuß auf den Weg, um nach dem Mountainbiker zu suchen.

Weitere Fußtrupps machen sich auf die Suche nach dem Verletzten

Als kurz darauf die Kollegen der Freiwilligen Feuerwehr Zell eintrafen, machten auch sie sich mit mehreren Fußtrupps in dem weitläufigen Waldgebiet auf die Suche. Zusätzlich wurde auch die Bergwacht Bamberg alarmiert, um den Einsatz zu koordinieren. Um eine Rettung aus der Luft zu ermöglichen wurde ein Rettungshubschrauber mit Seilwinde angefordert.

Mountainbiker erleidet Oberschenkelbruch

Nachdem es mithilfe einer Koordinierungs-App gelungen war, den Standort des 64-jährigen Mountainbikers näher einzukreisen, erreichte der Notfallsanitäter knapp 45 Minuten nach dem Notruf den Verletzten und begann mit der medizinischen Erstversorgung. Der Radfahrer hatte sich beim Sturz mit seinem Mountainbike einen Bruch des linken Oberschenkels zugezogen.

Mountainbiker wird ins Krankenhaus geflogen

Der Verunglückte wurde anschließend von mehreren Einsatzkräften bergauf zu einer rund 150 Meter entfernten Waldlichtung getragen. Von dort aus wurde der 64-Jährige von einem Rettungshubschrauber eingesammelt und in ein Klinikum geflogen.

Vierstündige Rettungsaktion

Gegen 20:50 Uhr, rund vier Stunden nach dem ersten Alarm, war der Einsatz für die Rettungskräfte beendet. Insgesamt waren an der Rettungsaktion rund 35 Einsatzkräfte von Rotem Kreuz, Feuerwehr, Bergwacht, Polizei und Bundeswehr beteiligt.

Fraktur Krankenhaus Mountainbiker Rettungsaktion Rettungshubschrauber Sturz Unfall Verletzung Wald Waldgebiet

Das könnte Dich auch interessieren

22.09.2025 Verkehrsunfall und Körperverletzung - Alkoholisiertes Pärchen beschäftigt Bad Kissinger Polizei In Bad Kissingen hat ein alkoholisiertes Pärchen am Sonntagabend für Probleme gesorgt. Die beiden waren zunächst in einem Verkehrsunfall verwickelt. Nachdem sie sich selbst aus dem Krankenhaus entlassen haben, schlug der 55-jährige Mann seine Tochter und trat seiner Ex-Frau in den Bauch. Daraufhin wurden die beiden festgenommen. Verkehrsunfall in Bad Kissingen Am Sonntagmittag wurde gegen 23.10.2025 Tödlicher Verkehrsunfall in Miltenberg – 19-Jähriger kollidiert mit LKW Ein 19-Jähriger ist am Mittwochmorgen bei Eichenbühl tödlich verunglückt. Der junge Mann war aus bislang ungeklärten Gründen in den Gegenverkehr geraten und mit einem LKW kollidiert. Die Unfallursache bleibt bislang noch ungeklärt Junger Autofahrer gerät in den Gegenverkehr Am Mittwochabend war ein 19-Jähriger mit seinem Mercedes auf der Staatsstraße bei Eichenbühl unterwegs. Aus bislang ungeklärten 30.09.2025 Motorradfahrer bei Unfall schwerstverlezt - Rettungshubschrauber im Einsatz Am Montag Abend kurz nach 17:30 war es in Sulzdorf zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem Auto gekommen. Dabei kam der Motorradfahrer erst nach 100 Metern zum liegen. Er wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden. Motorradfahrer schwer verletzt In Sulzdorf, im Landkreis Würzburg, 29.09.2025 Traktor umgekippt - Alkoholisierter Mann verursachte Unfall Am Samstag gegen 16:40 Uhr war ein Traktor in Zimmern, im Landkreis Main-Spessart, umgekippt. Die beiden Insassen wurden bei dem Unfall teils schwer verletzt und mussten mit dem Rettungshubschrauber in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden. Bei einem Test stellte sich heraus, dass der Fahrer alkoholisiert war. Traktor in Kurve umgekippt In Zimmern, im Landkreis Main-Spessart,